| 
Pressespiegel aus dem Jahr 2007Fast täglich sind hier Artikel aus diversen Zeitungen zu finden, die Neonazismus und Rassismus in Mecklenburg-Vorpommern thematisieren. Aber auch Meldungen, die für linke Aktivitäten interessant sein können, werden von uns archiviert.
 
 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
 
Dezember
 31.12.2007 [SVZ]
 Größere Härte gegen Rechtsextreme
 Doppelstrategie gegen Rechts von Innen- und Justizministerium
 mehr
 
 31.12.2007 [NK]
 Caffier pocht weiter auf NPD-Verbot
 Trotz Kritik und wenig Unterstützung von Seiten der anderen Bundesländer hält Caffier das Verbot für einzig logische Konsequenz
 mehr
 
 29.12.2007 [OZ]
 KTV wehrt sich gegen Nazi-Laden
 Im Juni öffnete in der Doberaner Straße ein Klamottenladen. Betreiber ist eine Figur der rechten Szene. Die Proteste reißen nicht ab.
 mehr
 
 29.12.2007 [OZ]
 G8-Randale: Nur wenige Strafen
 1457 eingeleitete Ermittlungsverfahren - 50 Verurteilungen
 mehr
 
 29.12.2007 [NK]
 "Den Nazis wird kein Nährboden geboten"
 Im Schweriner Landtag fand eine Veranstaltung zum Thema "Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken" statt
 mehr
 
 29.12.2007 [NK]
 Anklagen nach Bützower Massenrandale
 Neben einem pakistanischen hatten dutzende rechte Randalierer im August auch einen türkischen Imbiss angegriffen und verwüstet.
 mehr
 
 28.12.2007 [SVZ]
 "Mit Energie andere Menschen gestärkt"
 Trauerfeier für die verstorbene Schweriner Integrationsbeauftragte
 mehr
 
 27.12.2007 [SVZ]
 Ein Zeichen der Versöhnung
 Christlicher Arbeitskreis aus Lüneburg lädt ehemalige Zwangsarbeiter ein
 mehr
 
 27.12.2007 [SVZ]
 Ermutigung zum Engagement
 Tagung zum Lokalen Aktionsplan für Demokratie in Ludwigslust
 mehr
 
 24.12.2007 [SVZ]
 Boizenburg hielt den Atem an
 Die Elbestadt hat am Sonnabend einen der größten Polizeieinsätze der Nachwendezeit erlebt
 mehr
 
 24.12.2007 [taz]
 Kleinstadt in Aufregung
 Nach dem Angriff auf einen Asylbewerber haben in Boizenburg rund 400 Menschen gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit demonstriert
 mehr
 
 24.12.2007 [NK]
 Prügelei sorgt für Polizei-Großeinsatz
 Auseinandersetzung unter Rechten in Görmin
 mehr
 
 22.12.2007 [NDR]
 Demo gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit
 Anhänger der rechten Szene in Boizenburg in Gewahrsam genommen
 mehr
 
 22.12.2007 [NK]
 Bedeutung von Jugendklubs unterstrichen
 In und um Friedland verstärkt rechtsextreme Aktivitäten zu beobachten
 mehr
 
 21.12.2007 [taz]
 Rassisten fühlen sich verunglimpft
 Nach dem Überfall auf einen Asylbewerber fragt man sich im niedersächsischen Boizenburg, was gegen rechte Übergriffe getan werden kann. Bei einem Diskussionsabend tauchte jetzt auch NPD-Prominenz auf
 mehr
 
 21.12.2007 [SVZ]
 Boizenburger ließen Provokation nicht zu
 Nach einem Überfall auf einen Asylbewerber fand eine Andacht mit anschließender Diskussion über Rechtsextremismus statt, die mehr als 350 Besucher hatte, und bei der es zu einem Eklat mit dem NPD-Chef Udo Pastörs kam.
 mehr
 
 21.12.2007 [NK]
 Schüler-Keilerei beschäftigt Gericht
 Heimatbund-Mitglieder sorgten für Ärger bei Butzower Ferienfeier
 mehr
 
 20.12.2007 [NDR]
 Nordosten will Veranstaltung rechter Konzerte erschweren
 Innenministerium will Vermieter mit Informationsblatt aufklären
 mehr
 
 20.12.2007 [OZ]
 Tappte Professor in Nazi-Fettnapf?
 Der Greifswalder Althistoriker Egon Flaig nennt Worte wie "Schleim" und "Rotz" in einem Satz mit dem Holocaust. Jetzt hagelt es Kritik.
 mehr
 
 20.12.2007 [OZ]
 Pastor setzt NPD-Fraktionschef vor die Tür
 Neonazis wollten Andacht und Diskussion in Boizenburg nach rassistischem Übergriff stören
 mehr
 
 20.12.2007 [NK]
 Hip Hop gegen Rechts zu erleben
 Am Sonnabend steigt in der Pasewalker Nova-Halle ein Hip-Hop-Abend der Extraklasse. Auch Ingo Neumann ist mit seiner Band "Akustik Labor" dabei.
 mehr
 
 20.12.2007 [SVZ]
 "Eine Theorie von Voll-Irren"
 Nazi-Aussteiger Adrian sprach vor Schülern in Schwerin
 mehr
 
 19.12.2007 [OZ]
 Erste Projekte für Demokratie gegen rechts bewilligt
 Landkreis Nordwestmecklenburg stützt zehn Projekte des Lokalen Aktionsplans
 mehr
 
 18.12.2007 [SVZ]
 Nachwuchs-Historiker erforschen KZ
 Konzentrierte Arbeit: Die Schüler aus Lübtheen bei den Archivstudien in der Gedenkstätte Wöbbelin.
 mehr
 
 18.12.2007 [NK]
 Präventionsrat gegen Rechts?
 LINKE bringt in Demmin Gründungsvorschlag ein
 mehr
 
 18.12.2007 [NK]
 "Massive Hinweise" reichen nicht aus
 Einem 30-jährigen aus Ostvorpommern konnte vor Gericht nicht eindeutig nachgewiesen werde, dass er für die Neonaziband "Liebenfels-Kapelle" textet
 mehr
 
 17.12.2007 [LN]
 Land unterstützt Klassenfahrten zu KZ-Gedenkstätten
 120.000 Euro im Landeshaushalt eingestellt
 mehr
 
 17.12.2007 [SVZ]
 Runder Tisch gegen Rechts im Gespräch
 Nach Neonazi-Aktivitäten in Parchim denken Stadtvertreter über zukünftige Zusammenarbeit nach
 mehr
 
 17.12.2007 [SVZ]
 Die Rückseite der Angst
 "Die Rückseite der Angst" heißt ein Literaturprojekt für Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern.
 mehr
 
 15.12.2007 [NK]
 "Lasse mich nicht in rechte Ecke stellen"
 Diskussionen in Ueckermünder Einwohnerfragestunden wegen des Mietvertrages der Gesellschaft eines CDU-Manns mit der NPD
 mehr
 
 15.12.2007 [SVZ]
 Mehr Geld für Demokratie-Projekte
 Kongress für Demokratie und Toleranz gestern in Schwerin
 mehr
 
 14.12.2007 [SVZ]
 Boizenburger wehren sich gegen rassistische Gewalt
 Nach Übergriff auf ausländischen Gast Veranstaltung und Demonstration gegen Rechts
 mehr
 
 14.12.2007 [SVZ]
 Ein starker Anfang
 Bützower Bündnis für Demokratie und Toleranz sammelt Mitstreiter
 mehr
 
 13.12.2007 [OZ]
 Film über die rechte Szene
 Sassnitzer Verein Lichtspiele zeigt den Film "Kombat 16"
 mehr
 
 13.12.2007 [OZ]
 Berufschule zeigt Flagge gegen rechts
 "Berufsschule gegen rechts" heißt ein Projekt, das den Lehrern der Berufsschule in Zierow gestern vorgestellt wurde. Sie sollen auf freiwilliger Basis zu Multiplikatoren werden.
 mehr
 
 12.12.2007 [OZ]
 Polizei weist Vorwürfe zurück
 Nach Vorgehen gegen Obdachlosen in Greifswald: "Dass der Mann so behandelt wurde, war nicht in Ordnung",
 mehr
 
 12.12.2007 [OZ]
 Polizei sucht mutmaßliche G8-Straftäter per Internet
 Fotos von Verdächtigen veröffentlicht
 mehr
 
 12.12.2007 [OZ]
 Vereine können Förderung beantragen
 Doberaner Aktionsplan für Demokratie und Toleranz bietet Möglichkeit für Projektanträge
 mehr
 
 12.12.2007 [OZ]
 Wismarer Netzwerk gründet Verein
 Privatpersonen sowie Parteien und Vereine werden Mitglied im Bündnis für Demokratie
 mehr
 
 12.12.2007 [NK]
 Aktionen angekündigt
 Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte der Partei Die Linke will antirassistische Filmwoche anregen
 mehr
 
 10.12.2007 [NK]
 Ein selbstverständlicher Satz über Völkerverständigung
 Jugendbegegnung in Röbel mit Besuch aus Israel
 mehr
 
 08.12.2007 [OZ]
 Polizei-Einsatz in der Mensa löst Kritik aus
 Greifswalder Beamte sollen einen Obdachlosen äußerst grob behandelt haben - nur wenige Meter entfernt vom Gedenkstein für Eckard Rütz.
 mehr
 
 08.12.2007 [OZ]
 Neues Netzwerk DeMo entsteht in Stralsund
 Regionalzentrum für demokratische Kultur initiiert erstes Treffen in der Hansestadt
 mehr
 
 08.12.2007 [SVZ]
 Gegen Extremismus und für Toleranz im Landkreis
 Auftaktveranstaltung für Aktionsplan in Bützow
 mehr
 
 08.12.2007 [NK]
 Dokumentarfilm über Rechtsruck in der Region
 "Da ist man lieber still" in kommender Woche im NDR zu sehen
 mehr
 
 07.12.2007 [NK]
 "Volksbücherei" im Fokus der Behörden
 Neonazis wollen in Anklam eine  Bücherei mit "deutschfreundlicher Literatur" einrichten / Erstes Neonazi-Konzert verhindert
 mehr
 
 06.12.2007 [OZ]
 Stadionverbot bei Neonazi-Kleidung
 Rechte Marken sollen in Rostocker Hansa-Stadion draussen bleiben
 mehr
 
 06.12.2007 [JW]
 Ausweitung der Homezone
 Sie erwerben Immobilien, und sie siedeln sich bewusst in bestimmten Regionen an. Nazis festigen so ihre Strukturen. Eine wichtige Rolle spielt dabei Jürgen Rieger von der NPD. Ein Überblick über die regen Aktivitäten.
 mehr
 
 06.12.2007 [MUT]
 "Deutliche Grenzen markieren". Eine neue Studie über den Umgang mit extrem rechten Parteien.
 Befragungen auch in Anklam und Stralsund
 mehr
 
 06.12.2007 [SVZ]
 Von der Unfähigkeit anderen zu vergeben
 Wismarer Autor Roland Linowski schreibt Roman über die Schicksale von je zwei deutschen und russischen Familien in den Jahren 1941 bis 1949
 mehr
 
 06.12.2007 [OZ]
 Hässlich und zudem Sachbeschädigung: politische Aufkleber auf Verkehrsschildern
 Stralsund stellt Strafanzeigen
 mehr
 
 06.12.2007 [SVZ]
 Nordländer kämpfen im Internet gegen Rechts
 Gemeinsame Website des Verfassungsschutz Niedersachsen, Bremen, Hamburg, MV, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt
 mehr
 
 06.12.2007 [NK]
 Lokaler Aktionsplan entert weltweites Netz
 Vier Projekte starten in Mecklenburg-Strelitz
 mehr
 
 05.12.2007 [SVZ]
 Eine Synagoge für Schwerin
 Nun steht es so gut wie fest: Schwerin bekommt eine neue Synagoge.
 mehr
 
 05.12.2007 [NK]
 Banner ist verschwunden
 Pasewalk läßt sich trotz Verlustes eines Anti-Rechts-Plakates nicht entmutigen
 mehr
 
 05.12.2007 [NK]
 Stadt bewahrt Teil der Vergangenheit (mit Video)
 Stadtführung Die letzte Stadtführung 2007 beschäftigte sich mit dem jüdischen Leben in Pasewalk. Egon Krüger stellte dieses Kapitel der Stadtgeschichte vor.
 mehr
 
 05.12.2007 [SVZ]
 Horizonte auf coole Weise öffnen
 "Cultures Interactive" in Parchimer Schule gegen Rechts aktiv
 mehr
 
 04.12.2007 [NC]
 Seidel wirbt für erneute Prüfung von NPD-Verbotsverfahren
 Vorsitzender der CDU in MV steht auch auf Bundesparteitag zu seiner Positíon
 mehr
 
 04.12.2007 [SVZ]
 Euthanasie-Opfer in Schwerin nicht vergessen
 Förderkreis Sachsenberg hat einen Wettbewerb für ein Mahnmal ausgeschrieben
 mehr
 
 04.12.2007 [OZ]
 "Stolper Gräfin war Antifaschistin"
 Prof. Manfred Störr hält es für ein Gebot der Stunde, das anti-nationalsozialistische Vermächtnis der Gräfin von Schwerin zu pflegen.
 mehr
 
 04.12.2007 [NC]
 Synagogen-Neubau in Schwerin für 600 000 Euro
 Land, Stadt und Gemeinde wollen sich beteiligen
 mehr
 
 04.12.2007 [SVZ]
 Werte gegen rechte Parolen
 Immer weniger Schüler in MV gehen zum Religionsunterricht - und für Ersatzfächer fehlen Lehrer. Jetzt warnen Kirchenvertreter und Politikexperten: Ohne Wertevermittlung sind Jugendliche anfälliger für rechte Propaganda.
 mehr
 
 03.12.2007 [NDR]
 Polizei löst Konzert der rechten Szene in Jatznick auf
 Polizei: Zwei Neonazi-Bands aus Mecklenburg-Vorpommern
 mehr
 
 03.12.2007 [OZ]
 Flüchtlingsrat: Land zu restriktiv bei Bleiberecht
 Soziale Situation in MV verhindert Aufenthalt für Asylbewerber
 mehr
 
 03.12.2007 [NK]
 Polizei beendet Szene-Konzert
 150 Neonazis bei Veranstaltung in Jatznick
 mehr
 
 03.12.2007 [LN]
 Regionalzentrum für Demokratie in Ludwigslust vor Eröffnung
 Zentrum gegen Rechts öffnet am Freitag seine Türen
 mehr
 
 01.12.2007 [NK]
 Politiker aller Parteien zähmen die Neonazis in Pasewalk
 NPD lässt Infostand ausfallen
 mehr
 
 01.12.2007 [NK]
 Demokratie-Zentrum nimmt Arbeit auf
 Anklamer Regionalzentrum für demokratische Kultur am Freitag mit Sozialminister eröffnet
 mehr
 
 01.12.2007 [NK]
 Rechte sagen am Mittag Stand ab
 NPD-Mitglieder nur Zaungäste bei Aktionen gegen Rechts in Pasewalk
 mehr
 
 
 
November
 30.11.2007 [OZ]
 Abgeordnete fordern Polizei-Infos
 Wismarer Bürgerschaft will über über rechtsextreme und fremdenfeindliche Übergriffe sowie Gewaltverbrechen informiert werden
 mehr
 
 30.11.2007 [OZ]
 Urlaub in Gedenkstätten?
 Gedenkstätten und Urlaub - passt das zusammen? Dieser Frage spürte gestern ein Landesgedenkstättenseminar nach, das ganz unterschiedliche Erfahrungen zeigte.
 mehr
 
 30.11.2007 [OZ]
 Angriff auf Arndt
 Der Namenspatron der Greifswalder Universität ist nach wie vor umstritten. Jüngster Beleg: eine Abstimmung unter Studenten.
 mehr
 
 30.11.2007 [OZ]
 Jugendliche verprügelten türkischen Asylbewerber
 Rassistischer Überfall am vergangenen Wochenende in Boizenburg
 mehr
 
 30.11.2007 [OZ]
 Polizisten zum Thema Rechtsextremismus geschult
 Caffier: Konsequenter Kampf gegen Rechtsextremismus ist Selbstverständnis der Polizei
 mehr
 
 30.11.2007 [NK]
 LKA-Chef: Richtlinie gilt
 LKA von MV hält sich an die bundesweit vereinbarte Richtlinie zur Erfassung politisch motivierter Straftaten
 mehr
 
 30.11.2007 [NK]
 Stadt wendet sich klar gegen Rechts
 Heute Infostand der NPD in Pasewalk
 mehr
 
 29.11.2007 [OZ]
 Antifa distanziert sich von Brandanschlag
 Wismarer Gruppe gegen Rechts zu Anschlag auf Nazi-Laden
 mehr
 
 29.11.2007 [OZ]
 Netzwerk lädt ein zu gemütlichem Treffen
 Konzert und Gespräch mit Wismarer Bündnis gegen Rechts
 mehr
 
 29.11.2007 [jw]
 Naturliebhaber auf der nordischen Scholle
 Ungestört siedelten sich in den vergangenen Jahren in der Mecklenburgischen Schweiz Anhänger der »Artamanen« an. Manche der sich ökologisch und alternativ gebenden Siedler verbreiten rechtsextremes Gedankengut und pflegen Kontakte zur NPD.
 mehr
 
 29.11.2007 [SVZ]
 G8-Camp mit Nachwehen
 Ausstehende Gelder sorgen in Bützow für Unmut
 mehr
 
 29.11.2007 [OZ]
 Schüler erforschen Rostocks Nazi-Vergangenheit
 Ausstellung über Bücherverbrennung, Pogromnacht, Bombardierung und Persönlichkeiten der Stadt
 mehr
 
 28.11.2007 [OZ]
 Jugendbuchautor las über rechtsextremen Überfall
 Wismarer Schüler sichtlich mitgenommen
 mehr
 
 28.11.2007 [OZ]
 Brandanschlag auf rechten Szeneladen
 Polizei Wismar tappt noch im Dunkeln
 mehr
 
 28.11.2007 [OZ]
 Riss zwischen Angeklagten weitet sich aus
 In Schwerin fand der 20. Verhandlungstag um den Totschlag in Wendorf statt. Der fünfte Angeklagte äußerte sich vor Gericht zum Geschehen.
 mehr
 
 27.11.2007 [OZ]
 Brandanschlag auf rechten Szeneladen
 Polizei sucht nach Tat in Wismar verdächtige Person
 mehr
 
 27.11.2007 [OZ]
 Preis für Rockerinnen gegen rechts aus Kreis Ludwigslust
 Für Engagement morgen Auszeichnung in Berlin
 mehr
 
 27.11.2007 [NNN]
 City-Plakate gegen Gewalt im Stadion
 Rostocker Vereine und der Präventionsrat rufen zu einem Plakatwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus im Stadion auf
 mehr
 
 27.11.2007 [SVZ]
 Neue Strategien gegen Rechts
 Regionalzentrum gegen Rechts wird Anfang Dezember in Schwerin eröffnet
 mehr
 
 26.11.2007 [SVZ]
 Prora-Block soll bis 2010 Sporthotel werden
 Verschiedene Pläne für Großprojekt der Nationalsozialisten auf Rügen
 mehr
 
 26.11.2007 [LN]
 Brandanschlag auf rechten Szeneladen in Wismar - Geringer Schaden
 In der Nacht zum Montag wurde ein Molotow-Cocktails auf den Laden geworfen
 mehr
 
 26.11.2007 [OZ]
 Ein Stein gegen das Vergessen
 Sieben Jahre nach dem brutalen Mord an dem Obdachlosen Eckard Rütz enthüllten Vertreter einer lokalen Initiative gestern vor rund 130 Zuschauern einen Gedenkstein.
 mehr
 
 26.11.2007 [NNN]
 Mit Freizeitspaß in rechte Szene gelockt
 Über 100 Menschen setzten sich am vergangenen Wochenende auf der Jugendkulturkonferenz in Rostock mit rechter Ideologie auseinander
 mehr
 
 26.11.2007 [OZ]
 Jugend setzte Zeichen gegen Rechts
 "Jugend rockt" in Bad Doberan stand unter der Überschrift "Gegen Fremdenfeindlichkeit und Gewalt". Mehr als 200 Besucher kamen.
 mehr
 
 26.11.2007 [NK]
 Seminar zu Extremismus in der VHS
 Am nächsten Montag Vortrag von Arne Lehmann von der Uni Rostock über Rechtsextremismus in Neubrandenburg
 mehr
 
 24.11.2007 [OZ]
 Mit vielen Bands: Jugendverband veranstaltet "Rock gegen Rechts"
 Info- und Musikveranstaltung im Stralsunder Speicher
 mehr
 
 24.11.2007 [NK]
 Journalist im kritischen Dialog
 Diskussion über Umgang der Medien mit Rechtsextremismusan Ueckermünder Schule mit Nordkurier-Redakteur
 mehr
 
 23.11.2007 [OZ]
 Fast alle für NPD-Verbot
 Gut 140 Gäste kamen zur Podiums diskussion unter der Überschrift "Soll die NPD verboten werden?" am Mittwoch abend ins Wismarer Rathaus. Das Netzwerk für Demokratie, Toleranz und Menschlichkeit hatte eingeladen.
 mehr
 
 23.11.2007 [OZ]
 Doku-Zentrum sucht Zeitzeugen
 Wissen über "Kraft durch Freude" Seebad in Prora soll an Jugendliche weitergegeben werden
 mehr
 
 23.11.2007 [OZ]
 Tapfere Geschwister auf der Stralsunder Bühne
 Pflichtprogramm für politisch Denkende: Die Oper "Weiße Rose" feiert am 29. November im Theater Vorpommern Premiere. Vorher gibt´s eine Soiree.
 mehr
 
 22.11.2007 [SVZ]
 Geschichte entdecken
 Jugendliche erforschen in Projekt "Zeitensprünge" lokale Geschichte in Mecklenburg-Vorpommern
 mehr
 
 21.11.2007 [SVZ]
 "Ein Ratscher am Hals"
 Angeklagte Rechte im Prozess um Neujahrsmord in Wismar sagen vor Gericht aus
 mehr
 
 21.11.2007 [SVZ]
 G8-Gegner klagen wegen Freiheitsentzug
 Kritik weiterhin auch an Einsatz der Bundeswehr zum G8-Gipfel in Heiligendamm
 mehr
 
 21.11.2007 [SVZ]
 SPD: Terror-Gefahr überschätzt
 Deutschland redet nach Ansicht führender SPD-Innenpolitiker viel zu viel über die Gefahr durch islamistische Terroristen. Rechtsextremismus und organisierte Kriminalität bekämen zuwenig Beachtung.
 mehr
 
 21.11.2007 [SVZ]
 "Weltreise" gegen Ausländerhass
 In der Regionalen Schule Zehna sind die Schüler in dieser Woche auf Reisen um die Welt. Sie wollen andere Länder und Kulturen kennen lernen und sich über Ausländer und Ausländerfeindlichkeit unterhalten.
 mehr
 
 21.11.2007 [OZ]
 Verhaftete G8-Kritiker klagen gegen Polizei
 Freiheitsentzug und unmenschliche Haftbedingungen kritisiert
 mehr
 
 21.11.2007 [NK]
 Rechte zeigen Galander wegen Abriss an
 Streit um Litfasssäule vor Nazi-Zentrum in Anklam
 mehr
 
 21.11.2007 [OZ]
 Tod eines Polizisten
 Polizeiobermeister Benjamin Brekau fiel beim G8-Gipfel aus dem Einsatzwagen und starb. Die genauen Umstände seines tragischen Todes sind bis heute nicht geklärt. Morgen beginnt die Verhandlung in Güstrow.
 mehr
 
 21.11.2007 [NK]
 Heimliche NPD-Veranstaltung hinter verrammelter Fassade
 Erstes großes Nazi-Treffen in ehemaliger Anklamer Kaufhalle am vergangenen Sonntag
 mehr
 
 21.11.2007 [OZ]
 Junge Irakerin trifft auf Doberaner Mädchen-Clique
 Vor 300 Schülern des Doberaner Gymnasiums führte die Theatergruppe am Kornhaus ihr selbst verfasstes Stück auf.
 mehr
 
 20.11.2007 [LN]
 Gedenkstein für ermordeten Obdachlosen in Greifswald
 In dieser Woche Einweihung des Mahnmals für den vor sieben Jahren von Neonazis ermordeten 42-Jährigen
 mehr
 
 20.11.2007 [SVZ]
 TSV gegen Gewalt
 Nach Sinneswaldel beim Bützower Fußballverein Erklärung gegen Rechtsextremismus
 mehr
 
 20.11.2007 [NK]
 Ermittlungen laufen noch
 Zu Waffen in Demminer Ausländerbehörde noch nicht alle Zeugen angehört
 mehr
 
 20.11.2007 [NK]
 Ausstellung über Nazis eröffnet
 Verfassungsschutz-Ausstellung für eine Woche in Neubrandenburg
 mehr
 
 20.11.2007 [SVZ]
 Zahlreiche Aktivitäten gegen Rechtsextremismus im Kreis
 Verschiedene Projekte im Rahmen des Programmes "Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie" laufen im Landkreis Güstrow an
 mehr
 
 20.11.2007 [SVZ]
 "Mein Kind ist kein Nazi"
 Verschiedene Aktionen vom Bützower Bündnis gegen Gewalt und Rechtsextremismus geplant
 mehr
 
 20.11.2007 [NK]
 Netzwerk gegen Rechts
 Mecklenburg-Strelitzer Bündnis will bei Treffen Aktionen für Schulklassen und zum Holocaust-Gedenken diskutieren
 mehr
 
 19.11.2007 [NNN]
 Rechte bleiben draußen
 Diskussion um Verbot von Neonazi-Kleidermarken bei Spielen des FC Hansa in Rostock
 mehr
 
 19.11.2007 [OZ]
 Der Golm als Ort des Lernens
 Gedenkstunde zum Volkstrauertag / 150 Rechte marschieren am Kriegerdenkmal in Stolpe auf
 mehr
 
 19.11.2007 [OZ]
 G8: Wieder Demo in Rostock
 Gegen "Justizwillkür und Überwachungsstaat" protestierten am Samstag G8-Kritiker in Rostock. Mit dabei waren auch nette Clowns und gewaltbereite "Krawalltouristen".
 mehr
 
 19.11.2007 [OZ]
 Staatsanwalt ermittelt gegen Rechtsextremen
 Seit Monaten Ermittlungen gegen Stralsunder Neonazi Axel Möller
 mehr
 
 19.11.2007 [NK]
 Vermummte verzögern Protestaktion
 Zwischenfälle, aber keine Festnahmen bei Demonstration gegen Strafverfolgung von G8-Gegnern in Rostock
 mehr
 
 19.11.2007 [NK]
 Landesfrauenrat will einen Ehrenkodex gegen Rechts
 Maßnahmen gegen Mitgliedschaft von Rechten und mehr Aufklärungsarbeit geplant
 mehr
 
 19.11.2007 [NK]
 Lieder und Worte für den Frieden
 Zentrale Gedenkfeier Mecklenburg-Vorpommerns zum Volkstrauertag am Wochenende in Demmin
 mehr
 
 17.11.2007 [NNN]
 Achtung Videoüberwachung
 Hinweisschilder auf Videoüberwachung von Neonazi-Laden in Rostock aufgestellt
 mehr
 
 17.11.2007 [SVZ]
 Schöffen dringend gesucht
 Gerichte suchen freiwillige Mitarbeiter, haben aber auch Sorgen vor einer Unterwanderung durch Neonazis
 mehr
 
 17.11.2007 [OZ]
 NPD-Chef von Demo gegen Spritpreise ausgeschlossen
 Platzverweis für Udo Pastörs in Schwerin
 mehr
 
 17.11.2007 [OZ]
 Caffier will Kommunen vor Nazis schützen
 Erlass gegen Vermietung von Immobilien an Neonazis veröffentlicht
 mehr
 
 17.11.2007 [OZ]
 Staatsanwaltschaft Rostock: G8-Verfahren rechtsstaatlich
 Globalisierungsgegner legen Rechtsmittel ein
 mehr
 
 17.11.2007 [OZ]
 Buslinie 27 fährt wegen Demonstration anders
 Heute Demo gegen Repression in Rostock
 mehr
 
 17.11.2007 [OZ]
 Die seltsamen Siedler von Koppelow
 In Koppelow siedelte einst der von den Nazis instrumentalisierte Siedlerbund der Artamanen. Das war einmal. Doch Zugezogene ziehen jetzt die Blicke der Öffentlichkeit auf sich: Haben sie mit den Siedlern von damals etwas zu tun?
 mehr
 
 17.11.2007 [NK]
 NPD-Mann ausgepfiffen
 Neonazis wollten sich an Protesten gegen Spritpreise in Schwerin beteiligen
 mehr
 
 17.11.2007 [NK]
 "Neonazis kein Forum bieten"
 Neuer Erlass aus dem Innenministerium gegen Räume für Extremisten
 mehr
 
 16.11.2007 [NNN]
 Mit dem Zoom in die gute Stube
 Seit zwei Monaten überwacht die Polizei mit einer Videokamera das Ladengeschäft "East Coast Corner" in der Doberaner Straße. Jetzt hat der Landesdatenschutzbeauftragte ein Auge auf die Kamera geworfen und fordert Korrekturen - weil sie zu tief in die Privatsphäre eindringen könnte.
 mehr
 
 16.11.2007 [NK]
 Keine Handhabe gegen belasteten NPD-Kader
 NPD kann vorbestraften Sprengstoffbastler weiter in Schwerin als Praktikanten beschäftigen
 mehr
 
 16.11.2007 [OZ]
 Jugendring beklagt Kürzungen im Bereich der Jugendkultur
 Wegfall von Jugendeinrichtungen würde Rechtsextremen den Weg bereiten
 mehr
 
 16.11.2007 [SVZ]
 G8-Korb für 1 000 000 Euro versteigert
 Geld geht an Hilfsorganisationen
 mehr
 
 16.11.2007 [SVZ]
 Caffier: Keine Gebäude für Extremisten
 Schweriner Erlass kurz vor Veröffentlichung
 mehr
 
 16.11.2007 [OZ]
 Filmdokumentation: Ein Jahr NPD im Landtag
 Morgen Vorführung und Diskussion mit Machern in Plüschow
 mehr
 
 16.11.2007 [OZ]
 Ost-Punk im Grundtvighaus
 Schleimkeim und andere auf Sassnitzer Leinwand
 mehr
 
 16.11.2007 [NK]
 Ausstellung "Mecklenburger im Widerstand"
 Zweisprachige Schautafeln sollen über Göhren hinaus Verbindung mit Polen stärken
 mehr
 
 15.11.2007 [OZ]
 Sonnenblumen gegen Rassismus
 "Schule ohne Rassismus" ist die Rostocker Hundertwasser-Schule schon länger. Jetzt arbeiten Jugendliche unter anderem an einer Radiosendung.
 mehr
 
 15.11.2007 [SVZ]
 Artamanen auf dem Vormarsch?
 Rund um Hoppenrade sollen sich Rechtsextreme angesiedelt haben, die einer "Blut und Boden"-Ideologie anhängen. Als so genannte Artamanen berufen sie sich auf eine völkische Bewegung aus den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. Einwohner besonders in den Gemeinden Klaber und Koppelow sind beunruhigt und fordern Aufklärung.
 mehr
 
 15.11.2007 [NDR]
 Caffier will Extremisten Zugang verwehren
 Erlass soll Rechts- und Linksextremisten aus Gemeinderäumen und Jugendclubs fernhalten. Innenminister warnt zugleich vor verdeckten Immobiliengeschäften
 mehr
 
 15.11.2007 [TA]
 Vorbestrafter Praktikant
 Für einen Eklat hat der vorbestrafte NPD-Geschäftsführer aus Thüringen, Patrick Wieschke, in Schwerin gesorgt. Der unter anderem wegen Anstiftung zu einem Sprengstoffanschlag Verurteilte orientiert sich derzeit bei der dortigen NPD-Fraktion als Praktikant.
 mehr
 
 15.11.2007 [NK]
 Wendung im Fall Bargischow
 Amt Anklam widerspricht den Aussagen des Bargischower Bürgermeisters: Entscheidungsbefugnis über den Nazi-Club liegt allein in der Gemeinde
 mehr
 
 15.11.2007 [SVZ]
 Ein Überlebender erinnert sich
 400 Gäste besuchten gestern in Schwerin die Auftaktveranstaltung zu einer Veranstaltungsreihe gegen Rechtsextremismus
 mehr
 
 15.11.2007 [NK]
 Gespräche zu Rechtsradikalismus
 Horst van der Meer referiert in Dorfclub Cantnitz
 mehr
 
 15.11.2007 [NK]
 Gewaltfreiheit nun verbrieftes Staatsziel
 Anti-Extremismus-Klausel ohne größeren Streit der demokratischen Fraktionen in Verfassung aufgenommen
 mehr
 
 15.11.2007 [OZ]
 Geld für sieben weitere Projekte gegen rechts
 Weitere Projekte des Lokalen Aktionsplanes gegen rechts für Grevesmühlen sind jetzt bewilligt worden.
 mehr
 
 15.11.2007 [OZ]
 "Die braune Falle" - Verfassungsschutz zeigt "Karriere"
 Ausstellung Ende November in Neubrandenburg zu sehen
 mehr
 
 14.11.2007 [OZ]
 Rund 400 Globalisierungskritiker zu Protesten in Rostock erwartet
 Demonstration gegen Repression am Sonnabend
 mehr
 
 14.11.2007 [SVZ]
 Abscheu über Schmiererei
 Neonazi-Schmiereien in Grabow inzwischen beseitig
 mehr
 
 14.11.2007 [OZ]
 JAZ ist eine der letzten Bastionen
 Als bekannter Treffpunkt für alternative Jugendliche stellt das Jugendalternativzentrum "JAZ" in Rostock eine der wenigen Bastionen städtischer Jugendkultur da. Doch die Zukunft ist ungewiss.
 mehr
 
 14.11.2007 [NK]
 Gedenkstunde auf dem Golm angekündigt
 Veranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am 18. November
 mehr
 
 14.11.2007 [NDR]
 Verurteilter Neonazi bei NPD sorgt für Empörung
 Patrick Wieschke aus Thüringen bei der Schweriner Landtagsfraktion beschäftigt - Verurteilung wegen Beteiligung an Sprengstoffattentat
 mehr
 
 14.11.2007 [taz]
 Nordosten wird Antifa-Land
 Mecklenburg-Vorpommern probiert im Umgang mit Rechtsextremismus mal wieder was Neues aus: Als erstes Bundesland soll es eine antirassistische Verfassung bekommen. Während die Politiker jubeln, lehnen Experten die Idee rundweg ab
 mehr
 
 14.11.2007 [NK]
 Thurow: Vorwürfe nicht richtig
 Bargischower Bürgermeister lässt wegen Neonazi-Club rechtliche Schritte gegen die Ostseezeitung prüfen
 mehr
 
 14.11.2007 [SVZ]
 Ein Jahr NPD im Landtag
 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Filmkunstfest M-V on tour" wird am Sonnabend der Film "Die neuen Nazis" in Plüschow gezeigt
 mehr
 
 13.11.2007 [OZ]
 Rechtsradikale in Gaststätten unerwünscht
 In MV jedoch keine Empfehlung zum Umgang mit Nazis
 mehr
 
 13.11.2007 [SVZ]
 Jugendliche entdecken das andere Israel
 Projekttag in Schweriner Landtag
 mehr
 
 13.11.2007 [OZ]
 Hakenkreuzschmierereien auf Werbetafeln in Grabow
 Polizei ermittelt
 mehr
 
 14.11.2007 [OZ]
 G8-Gegner kehren mit Film zurück
 Veranstaltung und Diskussion am Wochenende in Bad Doberan
 mehr
 
 14.11.2007 [OZ]
 Neonazis sollen Jugendklub in Bargischow nicht mehr nutzen
 Derzeit wird von der Gemeinde gemeinsam mit dem Regionalzentrum Anklam eine Regelung erarbeitet
 mehr
 
 13.11.2007 [taz]
 Recherche unter staatlicher Aufsicht
 Mehrere Journalisten wurden bei Kontakten zu Antifa-Aktivisten in Norddeutschland abgehört. Einer von ihnen ist der Rechtsextremismus-Experte der taz Nord, Andreas Speit. Die Bundesanwaltschaft will die Vorwürfe prüfen
 mehr
 
 13.11.2007 [SVZ]
 "Man wird nicht mit rechten Einstellungen geboren"
 Der israelische Gesandte Ilan Mor über Klischeebilder und Aufklärung, Rechtsextremismus und Parteiverbote.
 mehr
 
 13.11.2007 [OZ]
 Friedhofsschändung nicht zu tolerieren
 Interview mit dem Bürgermeister von Ribnitz Damgarten nach Hakenkreuzschmierereien auf dem jüdischen Friedhof
 mehr
 
 13.11.2007 [OZ]
 G8-Kritiker: Justizieller Offenbarungseid
 Viele Vorwürfe gegen Anti- G8-Demonstranten halten einer juristischen Überprüfung offenbar nicht stand. Mehr als 1100 Verfahren wurden bereits eingestellt.
 mehr
 
 13.11.2007 [OZ]
 Ein Jugendklub für Neonazis
 Im vorpommerschen Bargischow ist die Welt längst nicht mehr in Ordnung. Seit Jahren beherrschen Rechtsextreme den Alltag. Selbst den Jugendklub nutzen sie für ihre Veranstaltungen - mit Billigung des Bürgermeisters.
 mehr
 
 13.11.2007 [OZ]
 G8-Protestler diskutieren neue Aktionen
 Ein halbes Jahr nach dem Weltwirtschaftsgipfel in Heiligendamm wollen G8-Gegner Wirkungen und eine mögliche Neuausrichtung ihrer Protestaktionen diskutieren.
 mehr
 
 13.11.2007 [OZ]
 Extremismus-Debatte: CDU attackiert Linkspartei
 Streit vor Landtagssitzung zu Antifa-Klausel?
 mehr
 
 13.11.2007 [NK]
 Erinnerung an Neuanfang und Niederlagen
 Auftakt der Veranstaltungsreihe "Demokratie braucht Bildung, Bildung braucht Demokratie" in Röbel
 mehr
 
 13.11.2007 [NK]
 Rechtsextreme sind Thema
 Die Feuerwehren Mecklenburg-Strelitz und Neubrandenburg wollen verstärkt gegen rechtes Gedankengut vorgehen
 mehr
 
 13.11.2007 [NK]
 Netzwerkarbeit für mehr Demokratie
 Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem Neubrandenburger Regionalzentrum und Warener Initiativen besprochen
 mehr
 
 13.11.2007 [NK]
 Holocaust-Bildung "wohl durchdacht skizziert"
 Internationales Multiplikatorenseminar fand in Neustrelitz statt
 mehr
 
 13.11.2007 [NK]
 Debakel um Verfassungsänderung
 CDU will Debatte um Antifa-Klausel in Landesverfassung Extremismus von links thematisieren
 mehr
 
 12.11.2007 [OZ]
 Transport von Reaktorbehälter begann
 Der Rückbau des stillgelegten Kernkraftwerkes Lubmin ist in die Endphase getreten. Heute wurde der 200 Tonnen schwere Reaktor aus Block 1 auf einen Transporter umgeladen, mit dem er Mittwoch ins benachbarte Zwischenlager gebracht werden soll.
 mehr
 
 12.11.2007 [NK]
 Ex-Parlamentarier warnt vor der NPD
 Landesverband der Grünen stimmt mit deutlicher Mehrheit für NPD-Verbot
 mehr
 
 12.11.2007 [LN]
 Schönberger Bündnis gegen Rechts hofft auf Zuschüsse
 In der Stadt wird ein Bündnis gegen Rechts geschmiedet. "Familien stark machen, Schönberg wird tolerant" - das ist Motto und Handlungsanleitung zugleich. Mehrere Projekte sind in Arbeit.
 mehr
 
 12.11.2007 [SVZ]
 Grüne unterstützen NPD-Verbotsverfahren
 Am Wochenende fand der Landesparteitag der Grünen in Parchim statt. Ein Thema war die Auseinandersetzung mit der NPD
 mehr
 
 12.11.2007 [NK]
 Gedenkveranstaltungen für die ermordeten Juden
 Veranstaltungen zum 9. November in Neustrelitz und Feldberg
 mehr
 
 10.11.2007 [OZ]
 Jüdischer Friedhof geschändet
 Entsetzen hat die Tat in der Bernsteinstadt ausgelöst. Eine Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht war davon überschattet.
 mehr
 
 10.11.2007 [SVZ]
 Zahnschutz ist keine Waffe
 Ein 19-Jähriger, der wegen des Mitführens eines Plastikzahnschutzes in Rostock während des G8-Gipfels angeklagt war, wurde vom Amtsgericht Rostock freigesprochen. Die Beißschiene sei nicht als Schutz bewaffnung zu werten, begründete die Richterin ihr Urteil. Gipfelgegner hatten den Prozess als "Höhepunkt der Reise nach Absurdistan" bezeichnet.
 mehr
 
 10.11.2007 [SVZ]
 "Ein NPD-Verbot reicht nicht"
 Knapp 60 000 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern haben bei den Landtagswahlen im vergangenen Jahr ihr Kreuz bei der NPD gemacht. Seitdem sitzen sechs Abgeordnete der rechtsextremen Partei im Schweriner Landtag. "Die braune Gefahr wird allzu oft bagatellisiert", sagt Hasso Hartmann, künstlerischer Leiter des Filmkunstfestes MV. Gemeinsam mit Künstlern will er jetzt eine öffentliche Debatte über den Wert der Demokratie starten. Die Schirmherrschaft hat die Schriftstellerin Christa Wolf übernommen. Auftakt ist am 14. November in Schwerin.
 mehr
 
 10.11.2007 [NK]
 Hausordnung verbietet Extremisten Zugang
 Für den Bargischower Jugendclub liegt eine Muster-Raumordnung vor, die Mitgliedern verfassungsfeindlicher Organisationen den Zutritt verbietet.
 mehr
 
 10.11.2007 [NK]
 Freispruch im G8-Zahnschutz-Prozess
 Die Beißschiene sein nicht als Schutzbefaffnung zu bewerten so die Begründung der Richterin
 mehr
 
 10.11.2007 [OZ]
 Ideen für gewaltfreie Insel gesucht
 Wie können Kriminalität und Extremismus auf Rügen eingedämmt werden? Mit dieser Frage soll sich ein offenes Forum befassen.
 mehr
 
 10.11.2007 [NK]
 Steine und Kränze erinnern an Opfer
 Mit Kränzen und Steinchen gedachten Stadt und Kreis Demmin der Opfer von 1938.
 mehr
 
 09.11.2007 [OZ]
 Studie: Mehrheit der G8-Kritiker lehnt Gewalt ab
 Eine Untersuchung über die Motivstrukturen jugendlicher Gipfelkritiker während des G8-Gipfels sagt, sie sind überdurchschnittlich intelligent, kommen aus bürgerlichen Verhältnissen und haben ein tiefes Gerechtigkeitsempfinden.
 mehr
 
 09.11.2007 [OZ]
 Erinnerung an Pogromnacht
 Auftakt des Lokalen Aktionsplans gegen Rechts in Sassnitz
 mehr
 
 09.11.2007 [OZ]
 Lesung aus Ehrenburgs "Schwarzbuch"
 Rostocker "andere Buchhandlung" lädt ein
 mehr
 
 09.11.2007 [OZ]
 Vor 69 Jahren brannte Rostocks Synagoge
 In der jüdischen Gemeinde herrscht Unruhe über das Nazi-Geschäft in der Doberaner Straße. Etwa 80 Rostocker erinnerten gestern an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938.
 mehr
 
 09.11.2007 [OZ]
 Gedenken an Opfer der Pogromnacht
 Evangelische Kirche lädt zum stillen Gedenken in Ribnitz-Damgarten ein
 mehr
 
 09.11.2007 [OZ]
 Schüler diskutieren über Extremismus
 Abtshagener Zehntklässler engagieren sich zu gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus
 mehr
 
 09.11.2007 [OZ]
 Gutshaus im Ex-NS-Musterdorf Alt Rehse wird verkauft
 Verein für die Gedenkstättenarbeit erhält Zuschlag
 mehr
 
 09.11.2007 [NK]
 Gedenken zum 9. November
 Im Landtag war der 9. November Anlass zur Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte
 mehr
 
 09.11.2007 [OZ]
 Gedenken an die Reichspogromnacht
 Heute Veranstaltung in Greifswald
 mehr
 
 07.11.2007 [SVZ]
 Steinewerferin muss ins Gefängnis
 Gipfelgegner wehren sich mit Aktionswoche gegen Repression
 mehr
 
 07.11.2007 [SVZ]
 Neonazis verschrecken Gäste
 Der Tourismusverband schlägt Alarm: Sieben Prozent der Urlauber haben ihre Reisepläne aufgrund von Rechtsextremismus im Zielland schon mal geändert. Das heißt, 400 000 Gäste meiden das Land.
 mehr
 
 08.11.2007 [Zeit]
 Was kostet die braune Gewalt?
 Fremdenfeindliche Überfälle schaden dem Fremdenverkehr. Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern hat erstmals die Einbußen ermittelt, weil Gäste wegbleiben: mehr als 100 Millionen Euro pro Jahr
 mehr
 
 08.11.2007 [OZ]
 Podiumsdiskussion des Netzwerkes zum Thema NPD-Verbot
 Wismarer Veranstalter rechnen mit Störungen durch Neonazis
 mehr
 
 08.11.2007 [OZ]
 Prozess wegen Zahnschutz bei G8-Demo
 Weil er bei der G8-Demo im Rostocker Stadthafen einen Plastik- zahnschutz mitgeführt haben soll, muss sich ein 20-Jähriger morgen vor dem Amtsgericht Rostock verantworten.
 mehr
 
 08.11.2007 [OZ]
 Israel-Projekttag im Landtag - Gesandter spricht
 Kultur, Religion, Alltag und Militär am kommenden Montag Thema im Schweriner Landtag
 mehr
 
 08.11.2007 [SVZ]
 Caffier: Prüfung eingeleitet
 Innenminister wirbt weiter für NPD-Verbotsverfahren
 mehr
 
 08.11.2007 [OZ]
 G8-Demo: Steinewerferin zu elf Monaten Haft verurteilt
 Urteil mit anderer Haftstrafe verknüpft
 mehr
 
 08.11.2007 [OZ]
 Nach Nazi-Studie: Gastgewerbe ratlos
 Rechtsextreme richten im Tourismus Millionenschäden an. Was tun? Darauf haben weder Politiker noch Verbände oder Unternehmer Antworten.
 mehr
 
 07.11.2007 [SVZ]
 Leiche im Schlafzimmer - Angeklagte brechen Schweigen
 Erste Aussagen nach Mord in Wismars rechter Szene
 mehr
 
 07.11.2007 [OZ]
 Hohe Auszeichnungen für G8-Anwaltsnotdienst
 Anwälte hätten Grundrechte aufrecht erhalten
 mehr
 
 07.11.2007 [OZ]
 Gedenken an die Reichsprogromnacht
 Veranstaltungen in Rostock auf jüdischem Friedhof und an Gedenkstätte für ehemalige Synagoge
 mehr
 
 07.11.2007 [OZ]
 Rechtsextreme vergraulen Urlauber
 Der Tourismusverband schlägt Alarm: Die Wahlerfolge der NPD schaden dem Image des Landes. 400 000 machten in den letzten Jahren statt in MV lieber in anderen Regionen Urlaub.
 mehr
 
 07.11.2007 [OZ]
 Caffier: Einige leben noch im Tal der Ahnungslosen
 Heute beraten in Hannover die CDU-Innenminister der Länder und des Bundes über die Prüfung eines erneuten NPD-Verbotsverfahrens. Der Schweriner Ressortchef sieht keinen anderen Weg.
 mehr
 
 07.11.2007 [OZ]
 Keine Angst vor einer Nacht im Knast
 Beim Reaktor-Transport von Rheinsberg nach Lubmin blockierten Greifswalder die Schienen. Die Polizei nahm sie in Gewahrsam. "Wir sind froh, dass wir ein Zeichen setzen konnten", sagen die Aktivisten eine Woche danach.
 mehr
 
 07.11.2007 [NK]
 Landtag würdigt Arbeit der "Tollense-Stichlinge"
 Ehrung auf Informationsveranstaltung zur nationalsozialistischen Geschichte Neubrandenburgs
 mehr
 
 07.11.2007 [SVZ]
 Unterwegs gegen das Vergessen
 Parchimer Schüler bei Gedenkstätten in Belgien
 mehr
 
 07.11.2007 [SVZ]
 Synagoge wird zum Magnet
 Nach der Wiedereinweihung der Hagenower Synagoge vor einigen Wochen entwickelt sich das ehemalige Gotteshaus langsam aber sicher zu einem Besuchermagneten.
 mehr
 
 07.11.2007 [SVZ]
 Genossen-Lob für Endstation Rechts
 70000 Zugriffe auf Internetseite monatlich
 mehr
 
 07.11.2007 [NK]
 Gedenkplatz entsteht ab Frühjahr
 Erinnerung an Neubrandenburger Synagoge
 mehr
 
 06.11.2007 [NK]
 Hohe Wellen am Tollensesee
 Verkaufsabsichten: Gemeindevertreter von Alt Rehse befinden über den neuen Eigentümer ihres Gutshauses. Um Vergangenheit und Zukunft wird heftig gestritten.
 mehr
 
 06.11.2007 [NK]
 Das schwere Erbe
 Kommentar zum Verkauf des Gutshauses in Alt Rehse
 mehr
 
 06.11.2007 [OZ]
 Gedenkveranstaltungen zur Reichspogromnacht
 In mehreren Städten des Landes Erinnerung an antisemitische Ausschreitungen von 1938
 mehr
 
 06.11.2007 [OZ]
 Erneute Verhandlung
 Morgen Prozess gegen möglichen G8-Steinewerfer in Rostock
 mehr
 
 06.11.2007 [SVZ]
 Hausstreit im alten NS-Musterdorf
 Immobilienstreit im einstigen NS-Musterdorf Alt Rehse: Der Verein für die Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte fürchtet beim bevorstehenden Verkauf des altes Gutshauses leer auszugehen. Denn an dem alten Gemäuer hat auch der Lebenspark GmbH & Co. KG - ein alternatives Gesundheitszentrum - Interesse.
 mehr
 
 06.11.2007 [SVZ]
 Bützow, die Stadt der Gewalt?
 Sportler des TSV Bützow verweigern ihre Unterschrift unter eine Erklärung gegen Gewalt und Rassismus.
 mehr
 
 06.11.2007 [SVZ]
 Randale: Anklage gegen fünf Männer
 Nach Ausschreitungen beim Bützower Stadtfest im August diesen Jahres nun Anklage aufgrund von Videoauswertung
 mehr
 
 06.11.2007 [OZ]
 Künstlerhaus zeigt Film über die neuen Nazis
 NDR-Dokumentation über die NPD-Fraktion im Schweriner Landtag wird in Plüschow gezeigt
 mehr
 
 06.11.2007 [OZ]
 Gedenken an Opfer der Pogromnacht
 Evangelische Gemeinden laden am 9. November in Stralsund zu vielfältigen Gedenkveranstaltungen
 mehr
 
 06.11.2007 [OZ]
 Caffier fordert sachliche Debatte über NPD
 In der Debatte über ein Verbot der NPD fordert der schleswig-holsteinische Minister Rolf Stegner, die Geldgeber der NPD bloßzustellen. Lorenz Caffier spricht sich für mehr Sachlichkeit aus.
 mehr
 
 06.11.2007 [NK]
 "Bastionen der Zivilgesellschaft wanken schon"
 Rostocker Verein für soziale Bildung forscht über "überflüssige Regionen" in Mecklenburg-Vorpommern
 mehr
 
 06.11.2007 [NK]
 Kein Hausverbot für NPD-Funktionäre
 Der Hotel- und Gaststättenverband MV zeigt Zurückhaltung im Gegensatz zum brandenburgischen Landesverband
 mehr
 
 05.11.2007 [SVZ]
 Rechte Kaderschmiede? Anklam macht mobil
 NPD will ihre Position in Ostvorpommern weiter ausbauen
 mehr
 
 05.11.2007 [NK]
 Großeinsatz der Polizei wegen Neonazi-Feier
 Rechtes Konzert in Salchow nach Polizeiangaben verhindert
 mehr
 
 05.11.2007 [LN]
 Ehemaliges NS-Musterdorf Alt Rehse entscheidet über Gutshaus-Verkauf
 Neben Verkauf spielt die weitere Aufarbeitung der Geschichte eine Rolle
 mehr
 
 05.11.2007 [NK]
 Kinder erleben interkulturellen Sporttag
 Integration durch Sport ist eine Idee, welche am vergangenen Samstag in der Pasewalker Europaschule umgesetzt wurde
 mehr
 
 05.11.2007 [NK]
 Anlaufpunkt in Villa am Ring
 Neubrandenburger Regionalzentrum gegen Rechts eröffnet im Dezember
 mehr
 
 03.11.2007 [OZ]
 Bitte lächeln? Polizei filmt vom Dach
 Der rechte Szene-Laden in Rostock ist nicht aus dem Blick der Polizei geraten. Sie installierte eine Videokamera.
 mehr
 
 03.11.2007 [OZ]
 Neues Bündnis für Toleranz
 Bürger und Vereine gründen das "Lokale Bündnis Schönberg". Es will Familien stärken und für mehr Toleranz in Stadt und Umgebung eintreten.
 mehr
 
 05.11.2007 [OZ]
 Netzwerk vermisst mehr als eine Unterschrift
 Die Unterschriftenaktion gegen Rechtsextremismus in Wismar ist beendet. Das Netzwerk hätte sich eine noch größere Resonanz gewünscht.
 mehr
 
 03.11.2007 [SVZ]
 "Wir sind alle Menschen"
 Trotz der Randale  gegen einen Imbiss fühlen sich Ausländer in Bützow  immer noch wohl.
 mehr
 
 03.11.2007 [SVZ]
 Hotelverbot für Neonazis?
 In Brandenburg wollen Hoteliers Rechtsextreme nicht mehr beherbergen. In Dresden wurden zwei bekannte Neonazis vom Holiday Inn ausgeladen. Die Diskussion hat inzwischen auch Mecklenburg-Vorpommern erreicht.
 mehr
 
 02.11.2007 [SVZ]
 NPD-Verbot? Union uneins
 Innenminister will bei CDU-Kollegen für Initiative werben
 mehr
 
 01.11.2007 [OZ]
 Ückeritzer Bürgermeister zeigt NPD-Kreisvorstand an
 Reaktion auf nicht genehmigte Plakatierungen
 mehr
 
 01.11.2007 [OZ]
 Szeneklubs planen Klage gegen Rechte
 Ikuwo, Klex und Pariser wollen gegen die Verfasser einer rechtsextremen Postille vorgehen, die jüngst in Greifswalder Briefkästen landete. Darin waren die Einrichtungen als Treffpunkte roter Krimineller bezeichnet worden.
 mehr
 
 01.11.2007 [NK]
 Rechtsextremismus und Feuerwehr sind unvereinbar
 Weiterbildung der Jugendfeuerwehren von Mecklenburg-Strelitz und Neubrandenburg
 mehr
 
 01.11.2007 [NK]
 Mit Mahnwache gegen Atomanlagen protestiert
 Junge Neubrandenburger protestieren gegen Atommülltransport nach Lubmin
 mehr
 
 
 
Oktober
 30.10.2007 [OZ]
 Die Angst vor dem Atomzug
 Das gab es in Deutschland noch nie: Ein verstrahltes Reaktordruckgefäß wird heute auf dem Schienenweg von Rheinsberg ins Zwischenlager Lubmin transportiert. Atomgegner drohen mit massivem Widerstand.
 mehr
 
 30.10.2007 [SVZ]
 Bützow, die nette Stadt mit Glatzkopf-Problem
 Unter www.buetzow.eu wirbt Bützow für sich im Internet. Im Gästebuch sind die rechtsextremem Übergriffe ein breites Thema.
 mehr
 
 30.10.2007 [SVZ]
 Weitere Haftbefehle gegen Randalierer
 Nach rechten Randalen in Bützow weitere Verdächtige in Untersuchungshaft
 mehr
 
 30.10.2007 [NK]
 Änderung der Verfassung zugestimmt
 Rechtsausschuss: Gewaltfreiheit und Friedensverpflichtung sollen Staatsziele von MV werden
 mehr
 
 30.10.2007 [OZ]
 Über rechte Szene aufgeklärt
 Aufklärungsarbeit: Polizisten sprachen gestern mit Jugendlichen in Ribnitz-Damgarten über die rechte Szene und die Polizeiarbeit gegen Extremismus.
 mehr
 
 29.10.2007 [SVZ]
 Künstler gegen rechte Parolen
 Mitte November Auftakt für Veranstaltungsreihe in Schwerin
 mehr
 
 29.10.2007 [OZ]
 Preis für stille Arbeit mit lauter Botschaft
 Für die Erforschung der jüdischen und der DDR-Geschichte auf der Insel Rügen wurde Susanna Misgajski der Schinkelpreis verliehen.
 mehr
 
 29.10.2007 [OZ]
 Atomkraft-Gegner zogen durch die Stadt
 Sechzig Teilnehmer bei Demonstration in Greifswald
 mehr
 
 29.10.2007 [OZ]
 Tesch will Auseinandersetzung mit Holocaust fördern
 Kooperation mit israelischer Gedenkstätte bei Fortbildung von Lehrern
 mehr
 
 29.10.2007 [OZ]
 Initiative "Endstation rechts" auf SPD-Parteitag geehrt
 Wilhelm-Dröscher-Preis für Internetprojekt
 mehr
 
 29.10.2007 [OZ]
 "Dien Hong" ist feste Größe in Rostock
 "Dien Hong" ist Begriff für wirksame Integration von Ausländern. Der vietnamesisch- deutsche Verein zieht nach 15 Jahren Bilanz.
 mehr
 
 27.10.2007 [SVZ]
 Kleine Mahnmale für die Opfer des Terrors
 Schweriner Gymnasiasten verlegen Stolpersteine
 mehr
 
 27.10.2007 [OZ]
 Für mehr Demokratie und Toleranz
 "Die Geschichtswerkstatt" heißt ein Projekt für Schüler in Wolgast. Es wird mit Bundesmitteln für drei Jahre gefördert.
 mehr
 
 27.10.2007 [OZ]
 Gedenken an Widerstand im Dritten Reich
 Pastor und Bürgermeister aus Benz überreichten Büchergutschein an Landeszentrale für politische Bildung
 mehr
 
 26.10.2007 [SVZ]
 Raiffeisenbank kündigte NPD-Konto
 Ludwigsluster Kreisverband erhielt Kündigung
 mehr
 
 26.10.2007 [OZ]
 3000 Unterschriften an Innenminister übergeben
 Das Netzwerk für Demokratie, Menschlichkeit und Toleranz übergab gestern Abend dem Landes-Innenminister Lorenz Caffier (CDU) 3000 Unterschriften gegen rechts und einen offenen Brief.
 mehr
 
 26.10.2007 [OZ]
 Nazisymbole auf Autos gesprüht
 Hauswände und Fahrzeuge in Kröpelin geschmiert
 mehr
 
 26.10.2007 [NK]
 Szene aktiv im privaten Bereich
 Polizei über Neonazis in Mecklenburg-Strelitz
 mehr
 
 26.10.2007 [SVZ]
 Boizenburger Engagement macht Mut
 Vereins informierten sich über Herausforderungen, mit denen Demokraten durch Rechtsextremismus und Politikverdrossenheit konfrontiert sind
 mehr
 
 25.10.2007 [OZ]
 Protest gegen Atomtransport
 Demonstration am Samstag in Greifswald
 mehr
 
 25.10.2007 [SVZ]
 "Gesicht zeigen" gegen Randalierer in Bützow
 Aufklärung, Großveranstaltung und stärkere Ausrichtung auf Arbeit mit rechtsorientierten Jugendlichen geplant
 mehr
 
 24.10.2007 [OZ]
 Protest gegen Nukleartransport
 Ein radioaktiv belasteter Reaktor soll kommenden Dienstag ins Lubminer Zwischenlager rollen. Atomkraftgegner kündigen Blockaden und Demos an.
 mehr
 
 24.10.2007 [OZ]
 Rechte Propaganda gegen Szeneklubs
 Alternative Treffpunkte in Greifswald im Visier der Neonazis
 mehr
 
 24.10.2007 [NK]
 NPD verliert im Nordosten an Zuspruch
 Infratest-Umfrage sieht rechte Partei bei vier Prozent
 mehr
 
 24.10.2007 [SVZ]
 Mehrheit für NPD-Verbot
 Nur 20 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern gegen Verbot der rechten Partei
 mehr
 
 24.10.2007 [OZ]
 Aktionsplan sammelt Ideen gegen Rechtsextremismus
 Einen Lokalen Aktionsplan für präventive Maßnahmen gegen rechtsextreme Tendenz entwickeln Träger der freien und öffentlichen Jugendarbeit im Landkreis Nordvorpommern.
 mehr
 
 24.10.2007 [OZ]
 Parolen an der Fassade: Polizei ermittelt weiter
 Urheber von Nazi-Schmierereien in Karlshagen noch nicht ermittelt
 mehr
 
 24.10.2007 [NK]
 Toleranz-Projekte erhalten Zuschuss
 Vier Ideen im Landkreis Demmin gefördert
 mehr
 
 24.10.2007 [NK]
 Netzwerk plant weitere Aktionen
 Bündnis aus Mecklenburg-Strelitz trifft sich wieder im November
 mehr
 
 23.10.2007 [taz]
 Die grünen Braunen
 Im Geist der Siedlungsbewegung "Artamanen" haben sich Rechtsgesinnte in der Mecklenburgischen Schweiz niedergelassen. Dort halten sie offensiv Öko hoch - ganz im Sinne völkischen Gedankenguts
 mehr
 
 23.10.2007 [NK]
 Juristische Bedenken wegen Soli-Aktion
 Zivilcourage: Das große Spenden-Echo zugunsten dreier Männer aus Waren findet weithin Beifall. Vertreter der Justiz jedoch sorgen sich um das Rechtsverhältnis.
 mehr
 
 23.10.2007 [SVZ]
 TSV Bützow greift durch: Gewalttäter spielen nicht
 Sportverein setzt Zeichen gegen Gewalt und Rassismus
 mehr
 
 23.10.2007 [NK]
 "Ausländern wird es schwer gemacht"
 Der Ausländerbeauftragte zur Situation in Neubrandenburg
 mehr
 
 23.10.2007 [SVZ]
 Ein besonderes Projekt gegen Gewalt
 Theaterprojekt "Instant Acts gegen Gewalt und Rassismus" zu Gast in Boizenburger Regionalschule
 mehr
 
 22.10.2007 [NK]
 Linken-Parteitag befasst sich mit Kampf gegen Rechtsextremismus
 Ritter: Soziale Schieflagen machen Menschen anfällig für rechte Parolen
 mehr
 
 22.10.2007 [NK]
 Tafel erinnert an jüdische Synagoge
 Feierliche Enthüllung, Vorträge und Andacht in Penkun
 mehr
 
 22.10.2007 [SVZ]
 Kleine Denkmale gegen das Vergessen
 Seit 13 Jahren werden Stolpersteine als Denkmale für die Opfer des Nazi-Terrors in ganz Deutschland, Österreich und Ungarn verlegt. Heute gibt es dank sieben Gymnasiasten vom Fridericianum bereits 30 auch in Schwerin.
 mehr
 
 20.10.2007 [OZ]
 Randale in Bützow: Drei Männer verhaftet
 Video von rechten Ausschreitungen verhalf zur Identifizierung
 mehr
 
 20.10.2007 [NK]
 Trotz alledem
 Kommentar zur Solidarität mit den NPD-Gegnern in Waren-Müritz
 mehr
 
 20.10.2007 [NK]
 Haftbefehl nach rechtsextremer Randale
 Nach einem Tatverdächtigem der Bützower Ausschreitungen wird noch gefahndet
 mehr
 
 20.10.2007 [NK]
 Einigung bei Verfassungszusatz erzielt
 Parteienkompromiss nach Volksinitiative für Antifa-Klausel in der Landesverfassung von MV
 mehr
 
 20.10.2007 [NK]
 Spende stärkt NPD-Gegnern den Rücken
 Unterstützung: Eine Welle der Solidarität ist nach der Verhandlung gegen drei Warener über das Land geschwappt. 14.000 Euro kamen zusammen.
 mehr
 
 20.10.2007 [SVZ]
 Schüler im Fokus der Rechten
 Direkt vor den Herbstferien positionierte sich das Parchimer Friedrich-Franz-Gymnasium mit einem großen Projekttag "Für Toleranz und Demokratie - gegen Rechtsextremismus".
 mehr
 
 19.10.2007 [NK]
 Klares Votum bei unklaren Fronten
 SPD, CDU und Linke haben die Landesregierung aufgefordert zu prüfen, ob rechtliche Voraussetzungen gegen die rechtsextremistische Partei erfüllt sind.
 mehr
 
 19.10.2007 [OZ]
 Nur ein Anfang
 Kommentar zum NPD-Verbot
 mehr
 
 19.10.2007 [OZ]
 Für Polizeieinsatz zu G8-Gipfel bisher 15 Millionen Euro ausgegeben
 Weitere Rechnungen stehen noch aus
 mehr
 
 19.10.2007 [LN]
 Enorme Spende für verurteilte NPD-Gegner in Waren
 Über 14 000 Euro kamen an Spendengeldern zusammen
 mehr
 
 19.10.2007 [SVZ]
 Erinnerung an NS-Opfer wachhalten
 Am Sonnabend werden in Schwerin weitere Stolpersteine verlegt
 mehr
 
 19.10.2007 [SVZ]
 Der stillen Helden gedenken
 Inge Deutschkron erzählte in Schwerin, wie sie den Holocaust überlebte
 mehr
 
 19.10.2007 [SVZ]
 Mit NPD-Verbot Stärke zeigen
 FDP und NPD stimmen im Landtag gegen NPD-Verbot
 mehr
 
 19.10.2007 [SVZ]
 NPD-Verbot: Das Land macht ernst
 Der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns hat gestern eine Initiative für ein neues NPD-Verbotsverfahren beschlossen.
 mehr
 
 19.10.2007 [NK]
 Projekte gegen Rechts können starten
 Vier Projekte in Ostvorpommern werden im Rahmen von Aktionsplan gefördert / Weitere Anträge möglich
 mehr
 
 19.10.2007 [SVZ]
 Wenn nicht jetzt, wann dann?
 Kommentar zum NPD-Verbotsantrag der Landesregierung
 mehr
 
 19.10.2007 [OZ]
 Nur ein Prozent der Rüganer sind Ausländer
 Der Anteil der Ausländer, die auf Rügen leben, ist in den vergangenen Jahren konstant niedrig geblieben.
 mehr
 
 17.10.2007 [OZ]
 Nazi-Hetze: CDU-Anwalt beantragt Haft
 Weil er eine einstweilige Verfügung des Gerichts missachtet, soll der mutmaßliche Betreiber des Störtebeker-Netzes hinter Gitter gebracht werden.
 mehr
 
 17.10.2007 [OZ]
 Caffier will Nazis aus Ämtern fern halten
 Erlass des Innenministeriums gegen Verfassungsfeinde in Ehrenämtern
 mehr
 
 17.10.2007 [OZ]
 Politikwissenschaftler für NPD-Verbotsverfahren
 Greifswalder Professor Buchstein unterstützt Antrag der Schweriner Koalitionsparteien
 mehr
 
 16.10.2007 [NC]
 Schüler gedenken Opfer des Nationalsozialismus mit "Stolpersteinen"
 Schweriner Gynnasiasten werden am Samstag Stolpersteine verlegen
 mehr
 
 16.10.2007 [OZ]
 Gericht verbietet rechte Internet-Hetze gegen CDU-Politiker
 Gericht erläßt auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion einstweilige Verfügung gegen Störtebecker-Netz
 mehr
 
 16.10.2007 [OZ]
 Rostocker Fanszene demonstriert
 Anhänger des Bundesligisten FC Hansa gehen am Sonnabend für den Erhalt von Werten im Verein auf die Straße. Grund: Die Umbenennung des Ostsseestadions in DKB-Arena.
 mehr
 
 16.10.2007 [SVZ]
 Stadtführung auf den Spuren der jüdischen Geschichte
 Ausstellung und Vorträge in Schwerin
 mehr
 
 16.10.2007 [OZ]
 Vielfalt in zehn Projekten demonstriert
 Integration von ausländischen Mitbürgern ist auch im Landkreis Bad Doberan ein schwieriges Thema. OZ sprach mit Marion Kröger, Ausländerbeauftragte in der Kreisverwaltung.
 mehr
 
 16.10.2007 [OZ]
 NPD-Verbot: Schlotmann erwartet Antrag bis Mitte 2008
 Regierungsfraktionen werden sich im Landtag für Verbot aussprechen
 mehr
 
 15.10.2007 [SVZ]
 Mit Macht gegen NPD
 Trotz der umstrittenen Erfolgsaussichten hält Innenminister Lorenz Caffier an den Plänen für ein neuerliches Verbotsverfahren fest.
 mehr
 
 15.10.2007 [OZ]
 Mahnzeichen erinnert an Judenverbrennung
 Metallkreuz in Sternberg übergeben
 mehr
 
 15.10.2007 [OZ]
 Caffier lässt nicht locker: NPD muss verboten werden
 Innenminister drängt ungeachtet der Skepsis einiger Bundesländer auf ein Verbot der rechtsextremen Partei.
 mehr
 
 15.10.2007 [NK]
 "Krawalle fremdenfeindlich motiviert"
 FDP fordert Aufklärung nach Auftauchen eines Videos zur Randale in Bützow
 mehr
 
 13.10.2007 [OZ]
 Neonazis provozierten am Max-Samuel-Haus
 Veranstaltung über sowjetischen Schriftsteller Ilja Ehrenburg in Rostock gestört
 mehr
 
 13.10.2007 [OZ]
 Bützow: Video entlarvt Randalierer
 Ein jetzt aufgetauchtes Video zeigt die Täter, die in Bützow nach einem Volksfest den Laden eines Pakistani mit brutaler Gewalt aufbrachen.
 mehr
 
 12.10.2007 [SVZ]
 "Die brutale Wahrheit"
 Keinen rechtsextremen Hintergrund will die Polizei bislang hinter der Randale zum Bützower Stadtfest sehen. Ein Video zeigt das Gegenteil.
 mehr
 
 12.10.2007 [NK]
 Demonstration zieht Verfahren nach sich
 Während NPD-Demo am Samstag in Pasewalk fünf Menschen vorübergehend festgenommen
 mehr
 
 12.10.2007 [NK]
 Besuch in Auschwitz wirkt nachhaltig auf Schüler
 Schüler aus Ueckermünde präsentieren Eindrücke in einer Ausstellung und Vorträgen
 mehr
 
 11.10.2007 [SVZ]
 Ungewissheit fern der Heimat
 Nelson Ruz aus Chile ist Christ und wird in seiner Heimat verfolgt. Sein Asylantrag ist abgelehnt. Jetzt wartet die Familie im Asylbewerberheim auf die gerichtliche Entscheidung.
 mehr
 
 11.10.2007 [SVZ]
 Zeichen gegen das Vergessen
 Mahnmal in Sternberg soll an antijüdisches Pogrom im Mittelalter erinnern
 mehr
 
 11.10.2007 [NK]
 Hotelchef empört über rechte Schmierereien
 Spruch gegen Nazis in Karlshagen mit Hakenkreuzen überschmiert
 mehr
 
 11.10.2007 [NK]
 Staatsanwalt stellt die Ermittlung ein
 NPD-Anzeige gegen Anklamer Bürgermeister wegen Anti-Rechts-Erklärung läuft ins Leere
 mehr
 
 10.10.2007 [OZ]
 Linke kritisiert FDP-Ablehnung von NPD-Verbot
 FDP warnt vor Scheitern des NPD Verbotsantrages und einem damit verbundenen "Gütesiegel der Verfassungsmäßigkeit"
 mehr
 
 10.10.2007 [OZ]
 Hotelfassade in Karlshagen mit Nazi-Parolen beschmiert
 Symbole scheinbar Reaktion auf Anti-Nazi-Sprühereien
 mehr
 
 10.10.2007 [OZ]
 NDR zeigt Doku über NPD im Landtag
 Ein Jahr nach dem Einzug der rechtsextremen NPD in den Landtag zeigt das NDR-Fernsehen am Montag eine Langzeitdokumentation über die Partei.
 mehr
 
 09.10.2007 [NK]
 Gymnasiasten treten NPD gegenüber
 Vielfältige Aktionen gegen Infostand und Demonstration von Neonazis in Pasewalk
 mehr
 
 09.10.2007 [OZ]
 Liberale sind gegen ein NPD-Verbot
 FDP will im Landtag gegen Antrag stimmen oder sich enthalten
 mehr
 
 09.10.2007 [NK]
 CDU fordert Verbot der NPD
 Nach NPD-Demo: Pasewalker Fraktionschef gegen linke und rechte Chaoten
 mehr
 
 09.10.2007 [SVZ]
 Kirche stellt sich Vergangenheit
 Schweriner Ausstellung zeigt Verstrickung der Landeskirche in die nationalsozialistische Rassen- und Ausgrenzungspolitik
 mehr
 
 09.10.2007 [NK]
 Aktion für Gegner der NPD erfolgreich
 Spendensammlung in Ware-Müritzn abgeschlossen
 mehr
 
 08.10.2007 [SVZ]
 Gemeinsames Handeln verlangt
 Schweriner Linksfraktion kritisiert Alleingang von SPD und CDU zu NPD-Verbot
 mehr
 
 08.10.2007 [OZ]
 Breite Unterstützung für verurteilte NPD-Gegner
 So viele Spenden für NPD-Gegner aus Waren-Müritz, dass nötige Summe bereits erreicht
 mehr
 
 08.10.2007 [NK]
 Störungsfreie Versammlung
 Polizei zählt bei NPD-Demo in Pasewalk 280 Rechte und 150 Gegendemonstranten
 mehr
 
 02.10.2007 [OZ]
 OB König rügt Ratjens Äußerungen
 Oberbürgermeister Arthur König wendet sich in der Debatte um den Verkauf von Thor Steinar Kleidung in Greifswald mit einem offenen Brief an Sebastian Ratjen. Der FDP-Landtagsabgeordnete hatte der Stadt vorgeworfen, mit öffentlichem Druck die baldige Schließung des Ladens, der die Produkte in der Dompassage verkauft, bewirkt zu haben.
 mehr
 
 06.10.2007 [NK]
 NPD-Mann erstattet zweite Strafanzeige
 Andrejewski zeigt FDP-Mann Ratjen wegen Interview an - Anzeige gegen Anklamer Bürgermeister vor Einstellung
 mehr
 
 06.10.2007 [NK]
 "Wir werden diesen Platz den Rechten nicht überlassen"
 Parteien und Initiativen zeigen auf Pasewalker Marktplatz Flagge gegen NPD-Infostand
 mehr
 
 06.10.2007 [NK]
 NPD-Verbot: Linke kritisiert Alleingang
 Linksfraktion im Landtag hat "gemeinsames Handeln aller Demokraten" angemahnt
 mehr
 
 05.10.2007 [SVZ]
 Bekenntnis gegen Rassismus
 Interkulturelles Projekt an Schweriner Schule
 mehr
 
 05.10.2007 [OZ]
 Politisches Wohnzimmer im Infoladen
 Gesprächsrunde über Neonazis heute in Wolgast
 mehr
 
 05.10.2007 [OZ]
 Gesprächsrunde gegen Rechtsextremismus in Prora
 Heute Eröffnung der Ausstellung "Jugend im Widerstand"
 mehr
 
 05.10.2007 [NK]
 Schüler beseitigen Schaden an verunstaltetem Logo
 Unbekannte hatten Schullogo für deutsch-polnische Kooperation in Löcknitz verunstaltet
 mehr
 
 05.10.2007 [NK]
 "Hier greift das Prinzip Sippenhaft"
 Interview mit Gerd Walther von der Linken zu Nazi-Propaganda in Pasewalk
 mehr
 
 05.10.2007 [NK]
 Verfügung gegen NPD
 Tino Müller darf nicht weiter gegen Pasewalker Kulturprojekt hetzen
 mehr
 
 05.10.2007 [NK]
 Unbekannte beschmieren mehrere Fassaden
 Auch "Nazis raus" nun in Anklam zu lesen
 mehr
 
 05.10.2007 [NK]
 FDP-Politiker Ratjen war "blind vor Wut"
 Entschuldigung von Landtagsmitglied für Äußerungen über rechte Modemarke Thor Steinar
 mehr
 
 05.10.2007 [OZ]
 Zentrum für Demokratie
 Jugend für Vielfalt, Demokratie und Toleranz - unter diesem Motto steht ein Bundesprogramm. Daraus finanziert sich das Regionalzentrum, das am 1. Januar in Bad Doberan öffnen soll.
 mehr
 
 05.10.2007 [NK]
 Themenabend in der Aula
 Präsentation von Schülerarbeiten zum Holocaust in Torgelow
 mehr
 
 05.10.2007 [NK]
 "Der schwarze Peter" wirbt für mehr Toleranz
 Anklamer Schüler entwickelten Theaterstück für Schüler
 mehr
 
 05.10.2007 [NK]
 NPD-Redner bleibt unbestraft
 Nach Pastörs-Rede in Rathenow keine Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft
 mehr
 
 04.10.2007 [JW]
 »Der Herr Andrejewski stinkt«
 Interview mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Sebastian Ratjen über seine Vorstellungen, dass »Farbige, Ausländer, Schwule, Lesben und viele andere« Thor Steinar tragen sollen
 mehr
 
 04.10.2007 [NDR]
 SPD-Fraktion strebt neuen Anlauf für NPD-Verbot an
 Die SPD-Fraktion im Schweriner Landtag hat sich für ein neues Verbotsverfahren gegen die rechtsextremistische NPD ausgesprochen.
 mehr
 
 04.10.2007 [SVZ]
 Majdanek - das geht unter die Haut
 Im Grabower Amtsgebäude in der Berliner Straße ist zurzeit eine Ausstellung über das Konzentrationslager Majdanek zu sehen.
 mehr
 
 04.10.2007 [SVZ]
 Schwerin (Altstadt): Zum Ausnüchtern in Gewahrsam
 Gruppe brüllte ausländerfeindliche Parolen
 mehr
 
 04.10.2007 [NK]
 Regionalzentrum startet von Anklam aus Arbeit gegen Rechts
 Erfahrungen aus Beratungsarbeit gegen Rechts werden fortgesetzt
 mehr
 
 02.10.2007 [NC]
 Netzwerk der Zivilcourage gegen Rechts
 Gewaltbereite, aber auch finanziell interessierte Neonazi-Szene in Wismar
 mehr
 
 02.10.2007 [OZ]
 FDP-Politiker provoziert mit "Thor Steinar"
 Greifswalder FDP-Landtagsabgeordneter Sebastian Ratjen weiter unter Druck
 mehr
 
 02.10.2007 [SVZ]
 NPD-Verbot? Parteien streiten
 Parteienzwist um einen neuerlichen NPD-Verbotsantrag: Die CDU-Fraktion will gemeinsam mit der SPD Mitte Oktober ein entsprechendes Verfahren auf den Weg bringen. Einen gemeinsamen Antrag mit der Linken lehnt die CDU aber ab.
 mehr
 
 02.10.2007 [NK]
 Neues Regionalzentrum ab November
 Demminer Projekt für "Demokratie und Toleranz" startet noch in diesem Jahr
 mehr
 
 02.10.2007 [NK]
 Konzertgäste spenden für NPD-Gegner
 Die Besucher des letzten Sommersaison-Konzertes im Useriner Kulturstall haben symbolisch je einen Euro gespendet.
 mehr
 
 02.10.2007 [NK]
 Ausschuss hört Gutachter zu Antifa-Klausel
 Landtag beschäftigt sich mit Volksinitiative gegen Nazi-Propaganda
 mehr
 
 01.10.2007 [NDR]
 Landtag hört Initiative gegen Rechts an
 Volksinitiative für eine Antifa-Klausel hat den Landtag aufgefordert, der Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts durch eine Verfassungsänderung entgegenzutreten.
 mehr
 
 01.10.2007 [NK]
 Spenden fließen für Geldbuße
 Unterstützung für die im Waren verurteilten NPD-Gegner
 mehr
 
 
 
September
 29.09.2007 [OZ]
 Fashionstore entlässt Mitarbeiter
 In Streit um rechte Modemarke in Greifswald will sich FDP-Abgeordneter Thor Steinar-Jacke kaufen
 mehr
 
 28.09.2007 [OZ]
 Fashionstore verlässt Dompassage
 Nach Diskussion um Thor Steinar-Verkauf in Greifswald keine Verlängerung des Mietvertrages
 mehr
 
 27.09.2007 [OZ]
 Thor Steinar will nicht diskutieren
 Rechte Modemarke lehnt Gespräch in Greifswald ab
 mehr
 
 26.09.2007 [OZ]
 FDP-Abgeordenter wehrt sich
 Ratjen legt im Streit um Thor Steinar in Greifswald nach
 mehr
 
 26.09.2007 [OZ]
 Podium zu rechter Modemarke?
 Greifswalder Linken-Fraktionschef regt Diskussion mit Thor Steinar an
 mehr
 
 25.09.2007 [OZ]
 Bündnisgrüne kritisieren Ratjen
 Nazi-Kleidung in Greifswald: Thor Steinar von Rechtsextremen für Rechtsextreme
 mehr
 
 20.09.2007 [OZ]
 Rückhalt für Laden-Chefin
 FDP-Mann Ratjen zu Debatte um Nazi-Kleidung in Greifswald: Thor Steinar müsse ins demokratische Spektrum geholt werden
 mehr
 
 29.09.2007 [NK]
 Stadtvertreter: Wir brauchen keine Nazis in Pasewalk
 Vorwürfe an Speicher falsch - NPD will in Pasewalk demonstrieren
 mehr
 
 29.09.2007 [OZ]
 Prof. Schmidt und sein dubioses Amt
 Nach dem Bericht über die 9.Usedomer Werkstatt Onkologie erhielt OZ Hinweise auf dubiose politische Interessen des Veranstalters.
 mehr
 
 29.09.2007 [SVZ]
 Rote Karte für Dynamo-Randalierer
 Schweriner Verein schliesst Mitglieder nach rechten Vorfällen aus
 mehr
 
 29.09.2007 [SVZ]
 Gegen Abschiebungen
 Flüchtlingsrat gegen "Schäuble-Reisen" in Schwerin
 mehr
 
 29.09.2007 [NK]
 Spenden fließen für Geldbuße
 RAA richtet nach Auflage für NPD-Gegner Konto in Waren ein
 mehr
 
 29.09.2007 [NK]
 Farben, schillernde Trachten
 Interkulturelle Woche in Neubrandenburg
 mehr
 
 28.09.2007 [taz]
 Kampf gegen Rechts doch Zivilcourage
 Das Verfahren gegen die Männer, die sich einem NPD-Wahlkämpfer auf dem Schulhof in den Weg gestellt hatten, wird eingestellt. Geldbußen müssen sie dennoch zahlen.
 mehr
 
 28.09.2007 [NDR]
 Unterstützung für NPD-Verhinderer
 Nach Geldstrafe in Waren-Müritz breite Unterstützung für NPD-Gegner
 mehr
 
 28.09.2007 [SVZ]
 "Ich habe mich fremdgeschämt"
 In Wismar reisten gestern zwei Touristen aus Westfalen als Zeugen an, weil sie Naziparolen nicht hören wollen. Drei Jugendliche müssen sich dem Vorwurf stellen.
 mehr
 
 28.09.2007 [OZ]
 "Wir waren zu emotional"
 Insgesamt 2600 Euro Geldbuße müssen drei Männer zahlen, weil sie verhinderten, dass die NPD Werbung an einer Schule verteilt.
 mehr
 
 28.09.2007 [NK]
 Bleiberecht steht heute zur Debatte
 Tag des Flüchtlings in MV
 mehr
 
 28.09.2007 [SVZ]
 Friedliches Spektakel mit Schülern
 Aktion gegen Gewalt und Rassismus in Gadebusch
 mehr
 
 28.09.2007 [NK]
 Bürger sagen Politikern ihre Meinung
 Insgesamt 56 Anklamer Schülerplakate werben für die Präventionswoche
 mehr
 
 27.09.2007 [MgrG]
 Das Sonnenblumenhaus
 Eine Spurensuche 15 Jahre nach dem Pogrom von Rostock-Lichtenhagen
 mehr
 
 27.09.2007 [taz]
 Strafe für Zivilcourage gegen rechts
 Sie sahen einen Rechtsextremen am Schulzaun NPD-Propaganda verteilen und schritten ein. Dafür sollen drei Mecklenburger Geldstrafen zahlen. Jetzt kommt der Fall vor Gericht.
 mehr
 
 27.09.2007 [OZ]
 Nazi-Hetze gegen Minister im Internet
 Nicht erst seit jüngsten Vorfällen ist die Politik an der Strafverfolgung von Neonazis im Internet interessiert
 mehr
 
 27.09.2007 [SVZ]
 Demokratie und Toleranz fördern
 RAA Schwerin feierte 15. Geburtstag
 mehr
 
 27.09.2007 [OZ]
 Ein Kuss für die entzückenden "Fräuleins" von 76 Jahren
 Eine Reisegruppe mit ehemaligen Kriegsgefangenen des Stalag Luft I besucht heute und morgen die Stadt Barth. Unter ihnen wird auch John Henry Bryner sein, der auf der Suche nach zwei "Fräuleins" ist . . .
 mehr
 
 27.09.2007 [NK]
 Gedenktafel erinnert an Synagoge
 Penkuner Schüler sammeln Material zum jüdischen Leben in der Stadt
 mehr
 
 27.09.2007 [NK]
 Kollektive Vergesslichkeit rund um Ort der Erinnerung
 Das Dokumentationszentrum zur Diktaturgeschichte wird seitens der Landeshauptstadt wenig beworben.
 mehr
 
 26.09.2007 [SVZ]
 Hilfe, wenn rechte Gewalt droht
 Im Amt Krakow am See soll eine Beratungsstelle eingerichtet werden
 mehr
 
 26.09.2007 [SVZ]
 Viele linke Jugendliche und zu wenig "Normalos"
 Güstrower Stadtjugendpflegerin über die Jugend in der Region
 mehr
 
 26.09.2007 [SVZ]
 Rechte aus der Mitte drängen
 Ein Verbot der NPD spaltet die politischen Reihen. Mit diesem Thema beschäftigte sich der Presseclub MV in seiner jüngsten Sitzung.
 mehr
 
 26.09.2007 [OZ]
 Prozess um NPD-Werbung: Politiker appellieren an Justiz
 Vor Verhandlung in Waren-Müritz breite Unterstützung für Angeklagte
 mehr
 
 26.09.2007 [NK]
 Pflege demokratischer Tugend gefordert
 In Waren diskutieren Politiker und Bürger, wie man mutig gegen rechtsextreme Taten einschreitet, ohne sich selbst unverhofft strafbar zu machen.
 mehr
 
 26.09.2007 [NK]
 Rechte Ideen in Frauenköpfen
 Vortrag in Wolgast über Frauen in der rechten Szene
 mehr
 
 26.09.2007 [OZ]
 Jugendprojekte für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
 Modellprojekt gegen Rechtsextremismus zur Wissensvermittlung über den Nationalsozialismus beginnt in Prora
 mehr
 
 26.09.2007 [OZ]
 Deutsche Geschichte hautnah erlebt
 Auf Rügen erinnern Stolpersteine an die Verbrechen der Nazis. Schüler der Klasse 9 des Ostsee-Gymnasiums besuchten jetzt das KZ Buchenwald.
 mehr
 
 26.09.2007 [NK]
 Ausländeramt: Abgeordnete fordern Infos
 Demminer Kreistagsabgeordnete kritisieren Äüßerungen zu Ausländerbehörde
 mehr
 
 24.09.2007 [NDR]
 Prozess um verhinderte NPD-Werbeaktion in Waren
 Anwalt: Zivilcourage darf nicht bestraft werden
 mehr
 
 25.09.2007 [OZ]
 Justiz soll mit NPD-Gegnern "sensibler agieren"
 CDU-Innenstaatssekretär rät vor Prozess gegen NPD-Gegner zu Augenmaß
 mehr
 
 25.09.2007 [NC]
 Historiker: Nazi-Ideologie durchdrang den Alltag der Mecklenburger
 Schweriner Historiker: Mecklenburg für die Nationalsozialisten sichere Bastion
 mehr
 
 25.09.2007 [SVZ]
 Gemeinsam gegen NPD
 Nach dem Votum des CDU-Landesvorstandes für ein neues NPD-Verbotsverfahren bahnt sich ein gemeinsames Vorgehen mit der SPD an. Ein Vorstoß auf Bundesbene sei nötig.
 mehr
 
 25.09.2007 [NK]
 CDU startet Initiative für NPD-Verbot
 Jäger: Gesetzliche Möglichkeiten gegen Feinde der Demokratie müssen ausgeschöpft werden
 mehr
 
 25.09.2007 [NC]
 FDP will NPD im Landtag deutlicher in die Schranken weisen
 Politische Auseinandersetzung statt Parteienverbot gefordert
 mehr
 
 24.09.2007 [NC]
 Prozess gegen drei Männer nach Einschreiten gegen NPD-Werbeaktion
 Zivilcourage gegen Nazi-Propaganda in Waren-Müritz vor Gericht
 mehr
 
 24.09.2007 [OZ]
 Angriff auf ausländische Studenten
 Am Mittwoch findet die feierliche Immatrikulation der neuen Studenten statt. In der Nacht zum Sonnabend wurden einige von ihnen, aus dem Ausland stammende, von Rechten attackiert.
 mehr
 
 24.09.2007 [OZ]
 Protest gegen NPD: Hunderte auf der Straße
 Friedlich verlief gestern eine Demonstration gegen ein rechtes Szene-Geschäft in der KTV. Nach Angaben der Veranstalter beteiligten sich bis zu 2000 Leute.
 mehr
 
 24.09.2007 [NNN]
 Breiter Protest gegen Rechts
 Rostocker Demonstration gegen Naziladen
 mehr
 
 23.09.2007 [MVReg]
 Einige Hundert demonstrieren gegen Nazi-Laden in Rostock
 Einige hundert Menschen haben am Samstag Nachmittag in Rostock erneut gegen Rechtsextremismus und einen rechten Szene-Laden in der Stadt protestiert.
 mehr
 
 23.09.2007 [NDR]
 Wismar: Ausländer mit Pfefferspray attackiert
 Unbekannte Täter griffen am Wochenende eine Gruppe von Studenten aus Osteuropa an
 mehr
 
 23.09.2007 [OZ]
 Einjährige Haftstrafe für rechten Schläger
 Anfang 2006 wurde in Wismar ein Student aus dem Sudan von Neonazis angegriffen
 mehr
 
 22.09.2007 [OZ]
 Expertin deutet rechtsextreme Einstellungen
 "Jeder vierte Deutsche ist ausländerfeindlich" - zu diesem Schluss kam eine Studie der Friedrich-Ebert-Stifung. In Stralsund wurde sie vorgestellt.
 mehr
 
 22.09.2007 [OZ]
 Mit Argumenten gegen Nazis
 Rechtsextremismus-Experte Toralf Staud referierte in Bergen
 mehr
 
 22.09.2007 [NK]
 Abgeordnete verlangen Infos zu Vorgängen in Ausländerbehörde
 Lagebericht aus Landratsamt Demmin eingefordert
 mehr
 
 22.09.2007 [NK]
 Seniorenbeirat stellt sich hinter Anti-Rechts-Resolution
 Anklamer Senioren unterstützen Galander gegen NPD
 mehr
 
 22.09.2007 [NK]
 NPD zeigt Galander an
 Anklamer Bürgermeister wegen Anti-Rechts-Erklärung der Stadtvertretung der Untreue, Volksverhetzung und Beleidigung bezichtigt
 mehr
 
 22.09.2007 [SVZ]
 Bündnis gegen Gewalt berät
 Erste Schritte von Bündnisarbeit nach Bützower Ausschreitungen Anfang Oktober
 mehr
 
 22.09.2007 [OZ]
 CDU im Land befürwortet Verbot der NPD
 Landesvorstand sprach sich gestern mit großer Mehrheit für Prüfung eines Verbotsverfahrens aus
 mehr
 
 22.09.2007 [NK]
 Migranten schildern Erlebnisse
 Neubrandenburger Interkulturelle Woche beginnt morgen
 mehr
 
 21.09.2007 [SVZ]
 Heftige Debatte um rechten Antrag
 Landtag hat sich mit Nachdruck gegen Antrag der NPD ausgesprochen, Volksverhetzung zu legalisieren
 mehr
 
 21.09.2007 [OZ]
 "Thor Steinar" bleibt im Angebot
 Greifswalder MCS-Fashionstore weist Forderung zurück
 mehr
 
 21.09.2007 [NK]
 Parteien spenden Redezeit gegen Rechts
 Antrag der NPD auf Legalisierung von Volksverhetzung im Schweriner Landtag zurückgewiesen
 mehr
 
 21.09.2007 [SVZ]
 Gedenken an Juden
 Zur Erinnerung an zehn jüdische Opfer sollen in Warin Stolpersteine installiert werden
 mehr
 
 21.09.2007 [SVZ]
 Netzwerkstelle gegen Rechts gefordert
 Stadtfraktion der Linken fordert die Schweriner Verwaltung auf, Möglichkeiten zu prüfen
 mehr
 
 21.09.2007 [SVZ]
 Schüler erinnern an Nazi-Verfolgte
 Stolpersteine zur Erinnerung an Holocaust-Opfer aus Schwerin geplant
 mehr
 
 20.09.2007 [NC]
 Heftige Debatte über NPD-Antrag gegen Volksverhetzungsparagraf
 Einiger Widerspruch der Demokraten gegen NPD von Störungen der Rechten unterbrochen
 mehr
 
 20.09.2007 [NNN]
 Sonnabend: Demo gegen Rechts
 Rostocker Bündnis ruft auf zu Aktion gegen Neonazi-Laden
 mehr
 
 20.09.2007 [OZ]
 Explosive Mischung für Demokratie
 Veranstaltung zur Studie zu rechtsextremen Einstellungsmustern an der Stralsunder Fachhochschule
 mehr
 
 20.09.2007 [NK]
 Acht Stolpersteine erinnern
 Einweihung von Pasewalker Gedenksteinen
 mehr
 
 20.09.2007 [OZ]
 Interkulturelle Woche wirbt für Miteinander
 Stralsunder Woche der ausländischen Mitbürger beginnt morgen
 mehr
 
 20.09.2007 [OZ]
 Hier Zivilcourage, dort Judenhass
 Eine Ausstellung im Schweriner Dom dokumentiert das vielschichtige Verhältnis von Christen zu Juden in der NS-Zeit.
 mehr
 
 20.09.2007 [NK]
 Von Auschwitz bis zu heutigen Rechtsradikalen
 Eindrücke von Ueckermünder Gymnasiasten nach Studienfahrt
 mehr
 
 20.09.2007 [NK]
 Junge Töne gegen Gewalt
 Anklamer und Ducherower Mädchen produzierten Radiobeitrag
 mehr
 
 19.09.2007 [NK]
 NPD-Stand auf dem Marktplatz
 Neonazis auch in Pasewalk aktiv
 mehr
 
 19.09.2007 [NNN]
 Stadionverbot für Hitlergruß
 Rostocker Gerichtsbericht
 mehr
 
 19.09.2007 [OZ]
 "Keinen Bock auf Nazi-Sachen"
 Der Druck auf den "Fashionstore" in der Greifswalder Dompassage wächst: Politiker fordern die Inhaberin auf, Nazi- Klamotten nicht mehr zu verkaufen.
 mehr
 
 19.09.2007 [OZ]
 Gestern wieder rechtsextreme CDs gefunden
 Antisemitische Reden Horst Mahlers in Grevesmühlen verteilt
 mehr
 
 19.09.2007 [OZ]
 Schmidt wird Chef für Polit-Bildung
 Stellvertretener Landesbeauftragter für Stasiunterlagen wird Chef der Landeszentrale für politische Bildung
 mehr
 
 19.09.2007 [OZ]
 Mit Stolpersteinen heimgekehrt
 Bildhauer Gunter Demnig verlegte gestern acht Stolpersteine in der Altstadt - zur Erinnerung an jüdische Schicksale.
 mehr
 
 19.09.2007 [SVZ]
 Neuer Polizeichef in Bützow will härter durchgreifen
 Ein Mann der Tat: Norbert Niessen (47) führt jetzt das Bützower Polizeirevier.
 mehr
 
 19.09.2007 [NK]
 "Genug Belege für Verfassungswidrigkeit"
 Sinneswandel: Nordost-CDU befürwortet erneuten NPD Verbotsantrag
 mehr
 
 18.09.2007 [OZ]
 Nazi-Klamotten in der Dompassage
 Ein Modeladen in Greifswalds Zentrum verkauft Sachen von Thor Steinar - ein Label, das bei Rechtsextremen hoch im Kurs steht.
 mehr
 
 18.09.2007 [OZ]
 Härtere Strafen für rechte Schläger
 Mecklenburg-Vorpommern dringt gemeinsam mit Sachsen-Anhalt und Brandenburg auf eine Änderung des Strafgesetzbuches, um rechtsextreme Schläger künftig härter zu bestrafen.
 mehr
 
 18.09.2007 [NK]
 Im Gespräch mit einem Zeitzeugen
 Wittstocker Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus lädt zu morgiger Veranstaltung ein
 mehr
 
 18.09.2007 [NK]
 Polizei: Rechtsradikale wollen Jugend ködern
 Aktive rechte Szene in Friedland
 mehr
 
 18.09.2007 [OZ]
 G8-Gipfel: Demoverbot erneut vor Gericht
 Drei Monate nach dem von Protesten begleiteten G8-Gipfel in Heiligendamm beschäftigt die damals verhängte Bannmeile um den Versammlungsort noch einmal die Gerichte.
 mehr
 
 17.09.2007 [OZ]
 Nazi-CDs in Grevesmühlen aufgetaucht
 Video-CD's mit volksverhetzendem Inhalt als Postwurfsendung
 mehr
 
 17.09.2007 [OZ]
 Acht Stolpersteine gegen das Vergessen
 Weitere Mahnmale zur Erinnerung an Holocaust-Opfer werden in Stralsund verlegt
 mehr
 
 17.09.2007 [NDR]
 Lehrer im Kampf gegen Rechts stärken
 Fortbildungsreihe startet in Güstrow
 mehr
 
 17.09.2007 [NK]
 "Die NPD rückt in die Mitte der Gesellschaft"
 Entwicklungen und Expertenmeinungen zur NPD in MV
 mehr
 
 17.09.2007 [OZ]
 Caffier will Extremisten aus Ehrenämtern fernhalten
 Große Worte - doch in der Praxis fühlen sich BürgermeisterInnen allein gelassen
 mehr
 
 17.09.2007 [OZ]
 "Die Rechten sollen draußen bleiben"
 Der Ort Bargischow will die NPD nicht in den Saal der Gemeinde lassen. Doch die Amtsverwaltung unterbindet die Zivilcourage.
 mehr
 
 17.09.2007 [OZ]
 Nur wenige stolperten über Stolpersteine
 Zwei Stolpersteine sind am Samstag in Bergen verlegt worden - während eines Tages für Demokratie und Toleranz mit mäßiger Beteiligung.
 mehr
 
 17.09.2007 [OZ]
 Zum Gedenken an Tote von Flucht und Vertreibung
 Bund der Vertriebenen (BdV) beging am Sonnabend in Stralsund Tag der Heimat
 mehr
 
 17.09.2007 [OZ]
 Linke-Chef Ritter sieht Defizite
 Städte und Gemeinden sollten sich mehr mit dem Rechtsextremismus auseinandersetzen
 mehr
 
 17.09.2007 [NK]
 Mehr Flagge zeigen gegen Rechts
 Herbstfest in Ueckermünde
 mehr
 
 15.09.2007 [SVZ]
 "Polizist kam früher zur Arbeit"
 Reaktion auf den "Knöllchenvorwurf" zu Ausschreitungen in Bützow
 mehr
 
 15.09.2007 [SVZ]
 Rechter Wachdienst bei Topido-Festival?
 Waren rechts gesinnte Sicherheitsleute auf dem Bützower Topido-Festival im Einsatz?
 mehr
 
 15.09.2007 [OZ]
 Bützow: Ermittlungen laufen ins Leere
 Nach dem Angriff von 50 teils rechtsradikalen Randalierern auf einen pakistanischen Grill-Imbiss im August wird wohl niemand bestraft.
 mehr
 
 15.09.2007 [SVZ]
 Gemeinde will Schlussstrich ziehen
 Bürgermeister von Kuchelmiss glaubt nicht an rechten Hintergrund nach Schüssen an Krakower See
 mehr
 
 15.09.2007 [OZ]
 Mit der Kamera in Naziszene geblickt
 Andrea Röpke gab bei einer Veranstaltung im Wismarer Filmbüro tiefe Einblicke in die rechte Szene
 mehr
 
 15.09.2007 [OZ]
 Jude berichtet vom Holocaust
 Veranstaltungsreihe beginnt im Stralsunder STiCer-Theater
 mehr
 
 15.09.2007 [OZ]
 Strategien der Rechtsextremen
 Diskussionsabend in Rostock über Neonazis in den Parlamenten
 mehr
 
 15.09.2007 [NK]
 Grüne Jugend ruft zur Unterstützung auf
 Jugendverband ruft nach Vorfall in Waren-Müritz zum couragierten Auftreten gegen Rechts auf
 mehr
 
 15.09.2007 [OZ]
 Judenfeindschaft begann früh
 Jubiläumsausgabe der Zeitschrift "Zeitgeschichte regional" beschäftigt sich mit Zinnowitzer Geschichte
 mehr
 
 15.09.2007 [OZ]
 Untergebracht in einer alten Kaserne
 Ende Oktober erscheint ein Buch u. a. über das Schicksal von Pastor Wilhelm Bartelt aus Friedrichshagen, Gemeinde Plüschow, in russischer Gefangenschaft.
 mehr
 
 15.09.2007 [SVZ]
 "Für Bündnis gegen Rechts"
 Gespräch mit Dr. Norbert Nieszery (SPD) zu Bützow
 mehr
 
 14.09.2007 [SVZ]
 Knöllchen geht vor Sicherheit
 Pannen-Kette: Als in Bützows Innenstadt der Mob tobte, bestraften Polizeibeamte einen Parksünder am Stadtrand.
 mehr
 
 14.09.2007 [OZ]
 Gemeinsame Prävention
 Grevesmühlener Aktionsplan gegen Rechts
 mehr
 
 14.09.2007 [NK]
 Polizisten durchsuchen Ausländerbehörde
 Ermittlungen in Demmin konzentrieren sich jetzt auf einen Mitarbeiter
 mehr
 
 14.09.2007 [SVZ]
 Bewegend und global gedacht
 KZ-Überlebender Karol Gdanietz im Gespräch mit Jugendlichen
 mehr
 
 14.09.2007 [NK]
 Unfassbare Schicksale dokumentiert
 Wanderausstellung in Peenemünde wird Urteile deutscher Wehrmachtsgerichte thematisieren
 mehr
 
 14.09.2007 [OZ]
 Faire Woche: Straßenfest, Lesung und Film
 Wolgaster Eine-Welt-Laden beteiligt sich an Aktionswoche
 mehr
 
 14.09.2007 [OZ]
 Ein Tag für Demokratie und Toleranz
 Projekt in Bergen auf Rügen
 mehr
 
 13.09.2007 [OZ]
 Hafenstadt setzt Zeichen gegen das Vergessen
 Mit Stolpersteinen möchte die Stadt Sassnitz an Opfer von Diktatur und Unrecht erinnern. Die Steine sollen am Montag verlegt werden.
 mehr
 
 13.09.2007 [SVZ]
 Bündnis gegen Gewalt formiert sich
 Randale beim Bützower Stadtfest: Die Stadtvertreter haben eine Antwort auf die Ausschreitungen gefunden. Was aber soll das Bündnis bewirken?
 mehr
 
 13.09.2007 [OZ]
 Bützower Stadtvertreter fordern Investition in Jugendarbeit
 Konsequenzen nach rechtextremer Randale
 mehr
 
 13.09.2007 [OZ]
 Gedenkstätten schließen sich zu Arbeitsgemeinschaft zusammen
 Politische Memoriale wollen geschlossener auftreten
 mehr
 
 13.09.2007 [OZ]
 Ermittlungen zu Brandanschlag eingestellt
 Hinweise zu Vorfall vor fünf Jahren gegen Todesmarsch-Gedenkstätte im Belower Wald reichen nicht aus
 mehr
 
 13.09.2007 [NK]
 Schüler reisen in eine dunkle Vergangenheit
 Ueckermünder Gymnasiasten auf Studienfahrt nach Auschwitz
 mehr
 
 12.09.2007 [NK]
 Parlament beschließt Plan gegen Rechts
 Lokaler Aktionsplan in Wolgast läuft an - Bislang fünf Propagandadelikte in der Region
 mehr
 
 12.09.2007 [OZ]
 Betrunkener randalierte vor Asia-Imbiss
 Nach einer ausländerfeindlichen Attacke vor einem Asia-Imbiss ist ein 27-Jähriger gesternabend in Schwerin festgenommen worden.
 mehr
 
 12.09.2007 [OZ]
 "Das wird den Konflikt verschärfen"
 Im Haus des Naziladens ECC in der Doberaner Straße eröffnet NPD-Mann Birger Lüssow ein Büro. Demokraten planen Aktionen.
 mehr
 
 12.09.2007 [SVZ]
 Die Polizei schämt sich für Bützow
 Der Güstrower Polizeichef zu den Ausschreitungen in Bützow
 mehr
 
 12.09.2007 [OZ]
 Asylbewerber wollen raus aus dem Haus
 Vor dem Rostocker Rathaus demonstrierten gestern Asylbewerber aus der Satower Straße. Sie forderten bessere Lebensbedingungen. Auslöser für die Proteste war der Selbstmord eines Mitbewohners.
 mehr
 
 12.09.2007 [NK]
 Kein Plakat aus Furcht vor Gegenreaktion
 Verhaltene Reaktionen bei Einzelhändlern in Anklam auf Resolution gegen rechts
 mehr
 
 12.09.2007 [SI]
 Warum nicht die NPD verbieten?
 Lorenz Caffier im SUPERillu-Interview: Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern zum schweren Umgang mit den Rechtsextremisten, die in zwei Ost-Landtagen sitzen.
 mehr
 
 12.09.2007 [OZ]
 WWG unterschreibt am Stand des Netzwerkes gegen rechts
 Wismarer Wirtschaftsgemeinschaft setzt Zeichen gegen Rechts
 mehr
 
 11.09.2007 [NK]
 Mutmaßliche Schläger frei
 Rechte nach Überfall in Neustrelitz wieder auf freiem Fuß
 mehr
 
 10.09.2007 [OZ]
 Buntes Treiben auf dem Markt
 Mit einem bunten Kinderfest auf dem Markt reagierten am Sonnabend rund 100 Demokraten auf eine NPD-Veranstaltung in Bad Doberan.
 mehr
 
 10.09.2007 [OZ]
 Jugendliche von Rechtsradikalen überfallen
 Drei Verletzte bei Angriff in Neustrelitz
 mehr
 
 10.09.2007 [OZ]
 Hakenkreuzschmiererei an Lokal der linken Szene
 Lobbi: Schweriner Cafe schon mehrfach Angriffsziel von Rechten
 mehr
 
 10.09.2007 [NK]
 30 Menschen gedenken der Opfer des Faschismus
 Rechte bleiben in Neustrelitz dieses Jahr fern - Bürgermeister von Blankensee kritisiert Trägerwechsel des Neubrandenburger Regionalzentrums gegen Rechts
 mehr
 
 10.09.2007 [NK]
 Ausstellung erinnert an Widerstand gegen Nazis
 Die Dauerausstellung ist im Alten Zollhaus in Göhren bei Woldegk zu sehen
 mehr
 
 08.09.2007 [TAZ]
 Die Landnahme
 Vor einem Jahr wählte Mecklenburg-Vorpommern. In einem Dorf erreichte die NPD 38,2 Prozent. Kamerateams fielen ein. Seitdem ist es wieder still in Postlow.
 mehr
 
 08.09.2007 [OZ]
 Doberaner rufen zum Boykott
 Die NPD lockt heute mit einem Kinderfest. Alles kostenlos. Die Demokraten der Münsterstadt fordern Verweigerung.
 mehr
 
 08.09.2007 [OZ]
 MV für härtere Strafen gegen rechte Schläger
 Linkspartei begrüßt Regierungsinitiative
 mehr
 
 08.09.2007 [LN]
 Ausstellung über Widerstand gegen Nationalsozialismus im Nordosten
 Seit Samstag Dauerpräsentation in Göhren
 mehr
 
 08.09.2007 [NK]
 Karneval der Kulturen am Pasewalker Gymnasium
 Aktionstag zur Verleihung von Titel "Schule ohne Rassismus"
 mehr
 
 08.09.2007 [SVZ]
 Bürokratie hemmt Toleranz-Projekte
 Etwa 100 000 Euro stehen im Landkreis Ludwigslust für Aktionen gegen gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus und für Toleranz bereit. So gut das Aktionsprogramm auch sein mag, so überfordert sind Antragsteller.
 mehr
 
 08.09.2007 [OZ]
 "Spielen nicht mit Nazis"
 Bad Doberaner organisieren eigenes Kinderfest gegen Veranstaltung der NPD
 mehr
 
 08.09.2007 [NK]
 Vertrauen gesetzt gegen Provokation
 Leiterin eines Jugendzentrums in Burg Stargard mit Courage-Preis gegen Rechtsextremismus ausgezeichnet
 mehr
 
 07.09.2007 [NDR]
 Nordosten unterstützt Initiative gegen rechte Schläger
 In MV sollen künfig härtere Strafen gegen rechtsextreme Gewalttäter verhängt werden
 mehr
 
 07.09.2007 [SVZ]
 Alternativen bieten
 Auch in Bützow gibt es rechte Gewalt. Das Topido-Festival als eine gelungenen Alternative zu brutalen Nazi-Umtrieben und Denkanstoß.
 mehr
 
 07.09.2007 [SVZ]
 NPD-Büro längst etabliert
 Das Bürgerbüro der NPD in Ueckermünde gilt als Anlaufpunkt für Neonazis
 mehr
 
 07.09.2007 [OZ]
 Mit wenig Geld gegen rechts
 Ein Naziladen in Rostock und rassistische Übergriffe an anderen Orten bereiten dem Ausländerbeirat in der Hansestadt Sorgen.
 mehr
 
 07.09.2007 [NK]
 Zivilcourage vor den Schranken des Gerichts
 Drei Männer stehen Ende September vor Gericht, weil sie gegen die Verteilung von Nazi-Propaganda in Waren-Müritz eingeschritten sind.
 mehr
 
 07.09.2007 [SVZ]
 Aktionstag gegen Rechts
 Aktivitäten von Neonazis auch in Hagenow
 mehr
 
 07.09.2007 [SVZ]
 Debatte nach dem Rauswurf
 Landeszentrale für politische Bildung wird neu geordnet
 mehr
 
 07.09.2007 [OZ]
 Gegen Gewalt auf dem Handy
 Mit dem Missbrauch von Handys zur Gewaltverherrlichung und einem Jugendkunstprojekt gegen Gewalt und Rassismus beschäftigte sich der Stralsunder Präventionsrat in seiner jüngsten Sitzung.
 mehr
 
 07.09.2007 [OZ]
 Erinnern an die Opfer
 Kundgebung gegen Faschismus am Sonntag in Rostock
 mehr
 
 07.09.2007 [OZ]
 Multikulturell mit Musik
 Multikulturelle Wochen in Rostock beginnen heute im Waldemarhof
 mehr
 
 07.09.2007 [NK]
 Linke erinnern und mahnen
 Morgen Gedenken an die Opfer von Faschismus und Krieg in Neubrandenburg
 mehr
 
 06.09.2007 [SVZ]
 Haftstrafe nach Angriff auf irakische Familie
 Verurteilung nach rechtem Angriff in Schwerin
 mehr
 
 06.09.2007 [SVZ]
 Die Ohnmacht einer Kleinstadt
 Innenminister Lorenz Caffier (CDU) ist heute vor den Innenausschuss des Landtags geladen. Er soll zu den Polizeipannen bei den Bützower Krawallen berichten. Wir waren in Bützow und erfuhren: Was bleibt ist der Makel.
 mehr
 
 06.09.2007 [OZ]
 Bündnis rappt gegen rechts
 Protest gegen Naziladen in Rostock
 mehr
 
 06.09.2007 [OZ]
 Wibke Bruhns hält nichts von NPD-Verbot
 Wibke Bruhns ist die Tochter des zur Gruppe der Hitler-Attentäter vom 20. Juli 1944 zählenden Hans Georg Klamroth, der 1944 als Mitwisser zum Tode verurteilt wurde. OZ sprach mit der Autorin von "Meines Vaters Land" über die NPD-Problematik in Anklam.
 mehr
 
 06.09.2007 [NK]
 "NPD erzählt Gespenstergeschichten"
 Peter Ritter (Linksfraktion) zur Situation im Landkreis Uecker-Randow
 mehr
 
 06.09.2007 [NK]
 "Ermittlungen werden mit gutem Ergebnis enden"
 Ausländerfeindlichkeit in der Demminer Ausländerbehörde?
 mehr
 
 04.09.2007 [OZ]
 Polizistin bestellte Bundeswehr-Tornados
 Die Frage, wer die umstrittenen Tornado-Flüge zum G8-Gipfel anforderte, ist seit gestern beantwortet: eine Hauptkommissarin der Polizei.
 mehr
 
 04.09.2007 [OZ]
 Tod eines Asylbewerbers
 Im Rostocker Asylbewerberheim Satower Straße nahm sich ein Iraker das Leben. Anwalt und Dolmetscher kritisieren das System der Unterbringung.
 mehr
 
 04.09.2007 [OZ]
 Nur wenige Ausländer leben in MV
 Ende 2006 waren rund 30 900 Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit im Nordosten gemeldet - knapp 400 mehr als im Jahr zuvor.
 mehr
 
 04.09.2007 [NK]
 CJD realisiert neues Beratungszentrum
 Nach 6 Jahren mobiler Beratung wechselt die Trägerschaft des Regionalzentrums in Neubrandenburg
 mehr
 
 04.09.2007 [SVZ]
 Fest mit Signalwirkung
 Friedensfest in Gadebusch
 mehr
 
 04.09.2007 [SVZ]
 Keine Prüfung der NPD-Spende
 Bundestagspräsident: Illegale Parteispende wegen Anmeldung von Demo durch Fraktion schwer nachzuweisen
 mehr
 
 04.09.2007 [NK]
 Langer Atem erstickt
 Kommentar zum Trägerwechsel des Neubrandenburger Regionalzentrums gegen Rechts
 mehr
 
 04.09.2007 [NK]
 Demokratie-Beraterteam wechselt
 Regionalzentrum Neubrandenburg unter neuer Trägerschaft
 mehr
 
 03.09.2007 [SVZ]
 So sicher ist Rostock
 Hansa-Fans sind immer gewaltbereiter. Linke und rechte Szene-Anhänger werden aggressiver. Viele Rostocker sind verunsichert. Was tut die Polizei? Ihr Chef Olaf Kühl hat sich gestern in Reutershagen den Fragen der Bürger gestellt.
 mehr
 
 03.09.2007 [SVZ]
 Dabel: Konzert der rechten Szene
 180 Rechte und drei Bands bei rechtem Konzert
 mehr
 
 03.09.2007 [OZ]
 Neonazis kassieren im Internet ab
 Beim Geschäft mit dem Hass setzen rechte Szeneläden in MV zunehmend auf den Versandhandel. Der "braune Markt" ist heiß umkämpft.
 mehr
 
 03.09.2007 [SVZ]
 Sternberg: Post von Politikern
 Reaktion auf offenen Brief der NPD
 mehr
 
 03.09.2007 [NK]
 Linke will Ausschuss zu G8-Gipfel
 Kritik an Faschinformationen, Übergriffen, dem Verhalten der Sicherheitsbehörden
 mehr
 
 03.09.2007 [OZ]
 Caffier: Bürgermeister sollen NPD abschwören
 Innenminister Lorenz Caffier (CDU) will, dass sich Ehrenamtliche künftig vor Amtsantritt gegen die NPD erklären. Zudem steuert er ein Verbot der Extremisten-Partei an.
 mehr
 
 03.09.2007 [OZ]
 Ausstellung dokumentiert "Freizeit im Faschismus"
 Die tschechisch-italienisch-deutsche Ausstellung ist im Dokumentationszentrum Prora zu sehen
 mehr
 
 03.09.2007 [NK]
 Politikwissenschaftler fordert Denkfabrik gegen Neonazis
 Markus Birzer zu Ursachen des wachsenden Einflusses des Rechtsextremismus
 mehr
 
 01.09.2007 [OZ]
 Trotz NPD-Demo: Paulenz darf in der CDU bleiben
 Vergleich im Parteiausschlussverfahren nach Teilnahme an Nazi-Demo
 mehr
 
 02.09.2007 [LN]
 Graffiti-Straftaten um 30 Prozent gestiegen - G8-Gipfel motivierte
 Trotz des verschärften Gesetzes zur Graffiti-Bekämpfung wird weiter kräftig gesprüht.
 mehr
 
 01.09.2007 [NK]
 "Dunkelgelbe" Karte vergeben
 Diskussion um CDU-Ausschlussverfahren wegen Teilnahme an Nazi-Demo
 mehr
 
 
 
August
 31.08.2007 [LN]
 Paulenz bedauert Teilnahme an NPD-Kundgebung und bleibt CDU-Mitglied
 Ausschlussverfahren endet mit Vergleich
 mehr
 
 31.08.2007 [OZ]
 Angst in der KTV: "Tut endlich was!"
 Im Rathaus schilderten Bewohner Rostocks, wie sie sich von Nazis bedroht und eingeschränkt fühlen.
 mehr
 
 31.08.2007 [SVZ]
 Anschlag auf Szene-Laden
 Bereits zum zweiten Mal gab es einen Stein-Anschlag auf den Schweriner Nazi-Laden "Thule-Store"
 mehr
 
 31.08.2007 [OZ]
 Einsatzleiter der Polizei strafversetzt
 Mangelhaft, zu spät, unbeherzt: Nach dem verpatzten Polizeieinsatz in Bützow wurden im Schweriner Innenministerium personelle Konsequenzen gezogen
 mehr
 
 31.08.2007 [OZ]
 Bützow: Das Protokoll eines Polizei-Desasters
 Nach der Randale von Bützow steht die Polizei der Kleinstadt massiv unter Druck. Die OZ liefert eine Chronik der Krawallnacht vom 24. auf den 25. August.
 mehr
 
 31.08.2007 [NK]
 "Courage"-Preis an Klubchefin verliehen
 Jugendsozialarbeiterin aus Burg Stargard von Linksfraktion geehrt
 mehr
 
 31.08.2007 [OZ]
 200 Unterschriften gegen rechts und ein Nazi bei der Netzwerkaktion
 Rechter mit Schlagstock bedroht in Wismar Journalisten
 mehr
 
 31.08.2007 [OZ]
 Einblick in Nazi-Symbole
 Rechte Symbole - das sind längst nicht nur Hakenkreuz und ausgestreckter Arm, wie Experten auf einer Veranstaltung in Wismar erklärten.
 mehr
 
 31.08.2007 [NK]
 Eine Schule kämpft gegen Rassismus
 Pasewalker Gymnasium wird heute "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
 mehr
 
 31.08.2007 [NK]
 Rückzug der V-Leute aus NPD gefordert
 Linkspartei-Chef: Engagierte gegen Rechts wissen besser über die Naziszene Bescheid
 mehr
 
 31.08.2007 [NNN]
 Rückzug vor der drohenden Verurteilung
 Das Amtsgericht Rostock arbeitet die Gewaltausschreitungen zum G8 Gipfel juristisch auf. Gestern musste sich Marcus M. wegen Landfriedensbruch verantworten.
 mehr
 
 31.08.2007 [NK]
 Kapitulation vor dem Mob
 Innenministerium: Ausschreitungen in  Bützow seien vermeidbar gewesen
 mehr
 
 31.08.2007 [OZ]
 SPD fordert vom Land mehr Engagement gegen Rechts
 Kreisvorstand Ostvorpommern plädiert für NPD-Verbot
 mehr
 
 30.08.2007 [NC]
 Grüne Jugend will NPD-Gegner vor Gericht unterstützen
 Drei Männer hatten NPD-Wahlhelfer an der Verteilung der Schulhof-CD gehindert
 mehr
 
 30.08.2007 [SVZ]
 Förderverein setzt Zeichen
 Bemühungen um Schadensbegrenzung nach Treffen von Neonazis in Dammereez
 mehr
 
 30.08.2007 [NK]
 "Keine Übergriffe auf Demo"
 Warener Polizei weist den Vorwurf, während einer Antifademo unangemessen gehandelt zu haben zurück
 mehr
 
 30.08.2007 [OZ]
 "Mein Kampf" am Ort einstigen Grauens
 Das Theaterstück ist am Freitag in Peenemünde zu sehen
 mehr
 
 29.08.2007 [NK]
 Der lange Weg von der Absicht bis zur Aufgabe
 Arbeit gegen Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern
 mehr
 
 29.08.2007 [SVZ]
 Satirischer Protest gegen Szene-Laden
 Apfelfront marschiert in Rostock auf
 mehr
 
 29.08.2007 [NK]
 "Opfer wenig beachtet"
 Bei der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus steht die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts im Mittelpunkt, kritisiert Politologe Birzer
 mehr
 
 29.08.2007 [OZ]
 So vergiftet die braune Saat das Land
 Nach den Übergriffen in Bützow diskutiert die Politik verstärkt über Rechtsextremisten. Besonders in Dörfern und Kleinstädten in MV zeigen sie sich immer offener.
 mehr
 
 29.08.2007 [OZ]
 Die neuen Nazis und die gute alte Zivilcourage
 Die Forderung nach mehr Mut im Kampf gegen rechts ist billig, verlogen. Rechtsradikalismus ist kein Randphänomen mehr, sondern nur gemeinsam von Staat und Bürger zu bezwingen.
 mehr
 
 29.08.2007 [SVZ]
 "Bützow ist nicht Mügeln"
 Stellvertretende Bürgermeisterin informierte über den Stand der Ermittlungen
 mehr
 
 29.08.2007 [SVZ]
 "Wir verlieren eine Kapazität"
 Rechtsextremismus-Experte Markus Birzer gefeuert
 mehr
 
 29.08.2007 [NK]
 Pistole auf Behördentisch von Fraktionen verurteilt
 Demminer SPD gegen Waffen in der Ausländerbehörde
 mehr
 
 29.08.2007 [SVZ]
 Studie deckt Nazi-Strukturen auf
 Förderung für Untersuchung im ländlichen Raum
 mehr
 
 29.08.2007 [OZ]
 Unterschriftenaktion gegen Rechts gestartet
 Netzwerk Wismar bezieht Position
 mehr
 
 28.08.2007 [SVZ]
 Extremismus-Experte muss gehen
 Markus Birzer soll wegen seiner Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus das Land in Misskredit gebracht haben
 mehr
 
 29.08.2007 [NK]
 Gewerkschaft verteidigt Polizisten
 Vorgehen in Bützow entspricht der Dienstvorschrift
 mehr
 
 29.08.2007 [SVZ]
 Unterschriften für ein Verbot der NPD
 Aktion von Verfolgten des Nazi-Regimes am 01. September in Schwerin
 mehr
 
 28.08.2007 [taz]
 Nazi-Familientag im Schlosspark
 Im historischen Dammereezer Schlosspark bei Ludwigslust hielten Mecklenburger Nazis am Wochenende ein Fußballturnier mit "nationalem Flohmarkt" ab. Der Trägerverein hatte nichts von dem politischen Hintergrund gewusst
 mehr
 
 28.08.2007 [NNN]
 Augenzeuge berichtet über Lichtenhagen `92
 Auftaktveranstaltung von Reihe zu Ausschreitungen in Rostock morgen im Waldemarhof
 mehr
 
 28.08.2007 [SVZ]
 Rechtsextreme: Polizei hilflos
 Nach den Einsatzpannen der Polizei während der Randale in Bützow: Ein zweiter Vorfall bei Boizenburg sorgt für weitere Kritik. Die Polizei sagte bei einer Feier von etwa 200 Rechtsextremen im Dammereetzer Park, dass sie nicht für die Sicherheit der Journalisten garantieren könne.
 mehr
 
 28.08.2007 [OZ]
 NPD-Gegner suchen Mitstreiter
 Das Bündnis "Bunt statt Braun" in Anklam existiert nur noch auf dem Papier. Der Widerstand gegen Rechts soll aber weitergehen.
 mehr
 
 28.08.2007 [OZ]
 Desaster von Bützow schockt die Region
 Bürgermeister übt massive Kritik am Polizeieinsatz. Experten raten Ausländern, in bestimmten Gegenden vorsichtig zu sein.
 mehr
 
 28.08.2007 [OZ]
 Massive Kritik an der Polizei
 Die Ausschreitungen von Bützow bringen die Polizei in Erklärungsnot
 mehr
 
 27.08.2007 [SVZ]
 Pritzwalk: Scheiben eingeschlagen, Wirt verletzt
 Ein ausländerfeinlicher Hintergrund wird laut Polizeiangaben geprüft
 mehr
 
 28.08.2007 [SVZ]
 Rechte Szene in Bützow bekannt
 Nach den gewalttätigen Ausschreitungen in Bützow hat die Diskussion um einen möglichen ausländerfeindlichen Hintergrund neue Nahrung bekommen
 mehr
 
 28.08.2007 [NC]
 Linke beklagt mangelnde Kontinuität in Präventionsarbeit
 Bewährte Strukturprojekte gegen Rechtsextremismus in MV wurden aufgelöst. Neue müsssen erst aufgebaut werden, so die Kritik der Linksfraktion
 mehr
 
 28.08.2007 [NK]
 "Ausländerfeindlichkeit haben wir hier noch nicht gespürt"
 Gastronomen und Geschäftsinhaberinnen zur Situation in Pasewalk
 mehr
 
 27.08.2007 [NNN]
 Rechter Laden: Vermieter bleibt stur
 Vermieter des Rostocker Naziladens verlangt für Kündigung Abfindung und Angebot eines Alternativstandortes von der Stadt
 mehr
 
 27.08.2007 [OZ]
 "Ich hatte einfach nur Angst"
 Rechtsradikale Übergriffe in Bützow: Vermummte Gewalttäter brachen in einen pakistanischen Imbiss ein. Die Polizei kam erst nach Stunden zu Hilfe.
 mehr
 
 27.08.2007 [NK]
 Jugendcamp thematisiert Aufklärung
 In Lärz fand zum wiederholten Mal das Ajuca statt
 mehr
 
 27.08.2007 [NK]
 Antifa-Marsch gegen Rechts von Polizei begleitet
 Rund 60 Teilnehmer eines alternativen Jugendcamps demonstrierten am Sonnabend gegen den Warener Naziladen
 mehr
 
 27.08.2007 [OZ]
 Rechter Mob griff Ausländer-Imbiss an
 Schon wieder schockierende Szenen am Rande eines Stadtfestes: 40 Randalierer zogen durch Bützow. Sie legten Feuer in der Grillstube eines Pakistaners. Sogar die Polizei musste flüchten.
 mehr
 
 27.08.2007 [NC]
 Sellering bietet nach Ausschreitungen von Bützow Kommunen Hilfe an
 Sozialminister lädt Verantwortungsträger ein
 mehr
 
 27.08.2007 [NK]
 Backhaus spricht von hartem Tobak
 Äußerungen über die NPD von CDU-Anwalt Diestel kritisiert
 mehr
 
 24.08.2007 [NK]
 Anklam entschieden gegen NPD-Zentrum
 Fraktionen einig in Ablehnung von Immobilienkauf durch rechtsextreme Partei
 mehr
 
 24.08.2007 [NK]
 Fraktionen sagen NPD den Kampf an
 Aus der Erklärung der Fraktionen gegen Hauskauf der NPD
 mehr
 
 24.08.2007 [SVZ]
 CDU-Rauswurf: Streit spitzt sich zu
 Anwalt von CDU-Mann mit Interesse an NPD kritisiert Christdemokraten scharf
 mehr
 
 24.08.2007 [OZ]
 Bündnis erinnert an Ausschreitungen 1992
 Veranstaltungsreihe in Rostock
 mehr
 
 24.08.2007 [OZ]
 G8-Gipfel belastet Justiz noch Jahre
 Acht Staatsanwälte und eine Sonderkommission der Polizei sind mit der Aufarbeitung zahlreicher strittiger Fälle beschäftigt.
 mehr
 
 24.08.2007 [OZ]
 Gericht soll klären: Wer warf die Steine?
 Keine eindeutigen Aussagen von Polizisten in Prozeß gegen Demonstranten in Rostock
 mehr
 
 24.08.2007 [SVZ]
 "Stein war so groß wie eine Faust"
 Prozess wegen Ausschreitungen nach monatelanger U-Haft
 mehr
 
 24.08.2007 [OZ]
 Anwälte erheben schwere Vorwürfe gegen Polizei
 Nur ein Zehntel aller Verhafteten beim G8-Gipfel wurden Richtern vorgeführt
 mehr
 
 24.08.2007 [OZ]
 Land soll mehr als 100 000 Euro für Gipfelschäden zahlen
 Bauernverband, Kommunen und Privatpersonen fordern Entschädigung
 mehr
 
 24.08.2007 [OZ]
 Studenten putzten jüdische Grabsteine
 Theologie-Studenten der Universität Rostock haben ihren Hebräisch-Kurs in den Lindenpark verlegt und reinigten dort Grabsteine auf dem alten jüdischen Friedhof.
 mehr
 
 23.08.2007 [LN]
 Pastörs´ "Göttlicher Auftrag"
 Schweriner NPD-Chef fordert "Ostgebiete" zurück
 mehr
 
 23.08.2007 [NK]
 Polizei ermittelt wegen Schmierereien in Löcknitz
 An mehreren Stellen plakatierten Neonazis rechte Propaganda und brachten antipolnische Schriftzüge an. Die Polizei ermittelt.
 mehr
 
 23.08.2007 [NNN]
 Internationale Menüs gegen Fremdenhass
 Buntes Volksfest zur Mahnung an Ausschreitungen in Lichtenhagen
 mehr
 
 23.08.2007 [NK]
 Lichtenhagen hat einen langen Schatten
 Rostocker Verein "Bunt statt Braun" sieht breiten gesellschaftlichen Konsens im Kampf gegen Rechts
 mehr
 
 23.08.2007 [NK]
 "Eher Sekte als politische Partei"
 Forderungen aus der Politik nach Rede von NPD-Mann Pastörs
 mehr
 
 22.08.2007 [SVZ]
 Das Stigma Lichtenhagen
 15 Jahre danach sind die Ausschreitungen gegen Ausländer in Rostock von aktueller Bedeutung
 mehr
 
 22.08.2007 [OZ]
 Sparkasse soll Erlös aus NPD-Deal spenden
 SPD-Mann Nieszery: Zeichen gegen Rechts nötig
 mehr
 
 22.08.2007 [OZ]
 Alternatives Jugendcamp: Campen gegen Nazis
 Vorträge, Workshops und Konzerte gegen Rechts geplant
 mehr
 
 22.08.2007 [NK]
 Brauner Eiferer als "Stargast"
 Schweriner NPD-Fraktionschef hetzt in Gräfenberg und glaubt an einen göttlichen Auftrag
 mehr
 
 22.08.2007 [OZ]
 Rechter Laden: Polizei ermittelt
 Ermittlungen nach Auseinandersetzung vom Wochenende in Rostock - Grünen-Infostand am Freitag
 mehr
 
 22.08.2007 [NK]
 Fraktionen einigen sich auf Erklärung
 Gemeinsamer Standpunkt der Anklamer Fraktionsvorsitzenden gegen NPD-Immobilie erarbeitet
 mehr
 
 22.08.2007 [SVZ]
 Schüler hinterfragen Geschichte
 Zufällig kurz nach einer Hetzjagd auf Inder in Sachsen ist gestern in Ludwigslust eine kreisweite Projektreihe für Vielfalt, Toleranz und Demokratie angelaufen.
 mehr
 
 21.08.2007 [SVZ]
 Geschäftssinn und Randale
 Rechtsextreme Szene-Läden schießen in MV wie Pilze aus dem Boden
 mehr
 
 21.08.2007 [OZ]
 "Wir sind wieder die Deppen!"
 Der Verkauf einer Kaufhalle an die NPD sorgt in Anklam für Entsetzen. Politiker und Bürger fürchten um das Image der Stadt und kündigen Gegenmaßnahmen an.
 mehr
 
 21.08.2007 [NC]
 Landkreis Ludwigslust startet Schüler-Pilotprojekt für Demokratie
 Projekt Schule und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust
 mehr
 
 21.08.2007 [NC]
 Experte: Ausländer im Nordosten nach wie vor besonders gefährdet
 Höheres Risiko im Osten als im Westen
 mehr
 
 21.08.2007 [SVZ]
 Bühne für ein Miteinander finden
 Eine Woche lang weilten Schüler und Studenten aus mehreren Ländern in Parchim und lernten in einem Workcamp das Leben von Flüchtlingen in ihren Gemeinschaftsunterkünften kennen.
 mehr
 
 21.08.2007 [SVZ]
 Kampf gegen Rechts
 Fünf Regionalzentren für Kultur nehmen in diesen Tagen ihre Arbeit auf. Eines davon eröffnet in Bad Doberan. Aufgabe dieser von der Landesregierung bestellten Regionalzentren ist der Kampf gegen Rechtsextremismus und für Demokratie.
 mehr
 
 21.08.2007 [NK]
 Mit Fragen zu Waffen im Amt an die Regierung gewandt
 Linke stellt Anfragen zu Demminer Ausländerbehörde
 mehr
 
 21.08.2007 [OZ]
 Wunsch-Wohnung nicht bekommen
 Ausländerfeindlichkeit vermutete eine junge Frau, weil ihrem Vater aus Russland in Rostock keine Wohnung gegeben wurde. OZ erkundete die Gründe bei den Wohnungsunternehmen.
 mehr
 
 21.08.2007 [NK]
 Kreis sagt Anklam Hilfe zu
 Krisentreffen mit Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeister
 mehr
 
 21.08.2007 [OZ]
 Landkreis prüft Schritte gegen mögliches NPD-Zentrum in Anklam
 Rechte Partei entgegen Vermutungen die Einrichtung einer Bibliothek an
 mehr
 
 20.08.2007 [OZ]
 Attacke gegen "East Coast Corner"
 Scheiben zerschlagen und Mülltonnen vor Rostocker Nazi-Geschäft entleert
 mehr
 
 20.08.2007 [ndr]
 15 Jahre nach Lichtenhagen
 Rostock kämpft um sein Image
 mehr
 
 20.08.2007 [OZ]
 Hochzeitsgesellschaft: "Braut statt Braun"
 Eine Hochzeit mit politischer Aussage fand am Wochenende in Rostock statt
 mehr
 
 20.08.2007 [OZ]
 Schlägerei nach Angriff auf rechten Szene-Laden in Rostock
 Ermittlungen nach schweren Beschädigungen durch Vermummte
 mehr
 
 20.08.2007 [NK]
 Weiter Wirbel um Immobilienkauf von Neonazis
 Die Linke und Bürgermeister wollen ein NPD Schulungszentrum in Anklam verhindern
 mehr
 
 18.08.2007 [SP]
 Werwölfe im Weltkulturerbe
 Neonazis verschrecken in Wismar Einwohner und Touristen. Die Stadt sieht sich als Hochburg des Rechtsextremismus gebrandmarkt - und reagiert hilflos.
 mehr
 
 18.08.2007 [NK]
 Sparkasse verkauft Haus an Neonazis
 Die NPD bestreitet, die Anklamer Immobilie künftig nutzen zu wollen. Experten sind sicher, dass hier ein Schulungszentrum entstehen soll.
 mehr
 
 18.08.2007 [OZ]
 Illegale Plakataktion
 Rechtsradikale kleben in Stralsund zum Todestag von Rudolf Heß
 mehr
 
 18.08.2007 [NK]
 Courage-Preis: Projekte gegen Rechtsextremismus nominiert
 Verleihung durch die Fraktion der Linken am 30. August in Schwerin
 mehr
 
 18.08.2007 [LN]
 Mobile Aufklärung gegen Rechts - 300 000 Euro gibt´s vom Bund
 Grevesmühlen erhält Zuschlag
 mehr
 
 18.08.2007 [OZ]
 Macht die NPD Anklam zum Schulungsort?
 Die Sparkasse verkaufte der NPD eine alte Kaufhalle. Dort plant die Partei künftig offenbar Großveranstaltungen. Bürgermeister Michael Galander ist entsetzt.
 mehr
 
 18.08.2007 [taz]
 NPD kauft Immobilie in Anklams Mitte
 In Mecklenburg-Vorpommern erwerben Rechtsextreme bei einer Zwangsversteigerung einen ehemaligen Supermarkt - und niemand versucht, es zu verhindern.
 mehr
 
 17.08.2007 [SVZ]
 Spielball der Geschichte
 Die Migrations- Erstberatungsstelle der Diakonie eröffnet heute in Gadebusch in der Evangelischen Kirche eine Ausstellung zur Geschichte der Spätaussiedler in der Region.
 mehr
 
 17.08.2007 [OZ]
 Ermittler prüfen noch Pastörs-Rede in Rathenow
 NPD-Fraktionschef hatte im Juni demokratisches System angegriffen
 mehr
 
 15.08.2007 [SVZ]
 "Er war ein Kriegsgewinnler"
 Erneute Ausstellung über Heinkel in Rostock sorgt für Streit um Verstrickung in NS-Verbrechen
 mehr
 
 16.08.2007 [SVZ]
 Arbeit gegen das Vergessen
 Regionales Workcamp in Mahn- und Gedenkstätte Wöbbelin
 mehr
 
 16.08.2007 [SVZ]
 Impulse für Integration
 Internationales Workcamp zu Migration in Parchim
 mehr
 
 16.08.2007 [SVZ]
 Regierung unter NPD-Verdacht
 Nach Geheimnisverrat an Rechtsextreme Aufregung in Landesregierung
 mehr
 
 16.08.2007 [OZ]
 Schwerin: Kein Eilverfahren gegen 23-Jährigen
 Prozess wird nach Überfall auf französiche Jugendgruppe neu angesetzt
 mehr
 
 16.08.2007 [NK]
 Ausländeramt löst Ermittlungen aus
 Parteien verlangen Aufklärung zu Vorfällen in Demminer Ausländerbehörde
 mehr
 
 15.08.2007 [SVZ]
 Härtere Strafen gegen Rechtsextreme
 Für rechtsextreme Gewalttaten sollen künftig keine Bewährungsstrafen mehr verhängt werden. Mecklenburg-Vorpommern will die Gesetzesinitiative im Bundesrat unterstützen.
 mehr
 
 15.08.2007 [OZ]
 Kripo durchsuchte Haus in Fischerstraße
 Hausdurchsuchungen in rechtem Wohnprojekt in Wismar und in der Nähe von Grevesmühlen
 mehr
 
 15.08.2007 [SVZ]
 Zeichen gegen Hass setzen
 Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) ist neu in der Landespolitik. Sie will Gerichte und Strafvollzug modernisieren sowie schnellere und härtere Strafen gegen rechtsextreme Gewalttäter.
 mehr
 
 15.08.2007 [OZ]
 Für Niepars immer Wegbegleiter: Fremde im Dorf
 Ob Erntehelfer, Zwangsarbeiter oder Kriegsgefangene, später Asylbewerber und Aussiedler - in Niepars lebten schon vor zwei Jahrhunderten Fremde, manche von ihnen wurden im Handwerkerdorf sesshaft.
 mehr
 
 15.08.2007 [OZ]
 Kuder unterstützt schärferes Strafrecht für rechte Täter
 Rechte Kriminalität soll künfig konsequenter geahndet werden
 mehr
 
 15.08.2007 [OZ]
 Linke: Rechtsextremismus-Problem in Landesbehörden
 Die Linke fordert Aufklärung des Geheimnisverrates an die NPD durch die Landesregierung
 mehr
 
 14.08.2007 [NC]
 "Campen gegen Nazis"
 Alternatives Jugendcamp in Lärz
 mehr
 
 14.08.2007 [SVZ]
 "Es geht nicht um Döner!"
 Anzeigen mit unterschiedlichen Vorwürfen bei Auseinandersetzungen in Sternberg - Teile der Stadt "voller Glatzen"
 mehr
 
 14.08.2007 [NK]
 "Waffen sind in einer Behörde völlig fehl am Platz"
 Bündnis 90/Die Grünen verlangen Rücktritt des Demminer Amtsleiters
 mehr
 
 13.08.2007 [SZ]
 Rostocker kämpfen gegen Neonazi-Laden
 Mitten in einem linken Szeneviertel in Rostock hat ein Rechtsradikaler einen Shop für Nazi-Souvenirs eröffnet - eine Provokation für die Bürger.
 mehr
 
 10.08.2007 [taz]
 In einem fast rechtsfreien Raum
 In einer Ausländerbehörde in Mecklenburg-Vorpommern inszenieren sich Angestellte als Vollstrecker von Recht und Gesetz - mit Schusswaffen zwischen Aktenordnern. Ein Skandal.
 mehr
 
 11.08.2007 [OZ]
 Waffen in Demminer Ausländerbehörde
 Flüchtlingsrat fordert rückhaltlose Aufklärung
 mehr
 
 11.08.2007 [OZ]
 Aufklärung über rechte Symbolik
 Zu zwei Vorträgen lädt das Wismarer Netzwerk ein, um über die rechte Szene aufzuklären. Dazu wird eine Unterschriftenaktion gestartet.
 mehr
 
 11.08.2007 [SVZ]
 "Vielfalt tut gut" - auch im Landkreis Güstrow
 Erste Projekte für lokalen Aktionsplan vorgestellt
 mehr
 
 11.08.2007 [NK]
 Pistolen zwischen Aktenordnern
 Miarbeiter von Demminer Ausländerbehörde bewaffnet
 mehr
 
 10.08.2007 [NK]
 Rechtsextremer Gewalttäter zieht seine Berufung zurück
 Urteile wegen rassistischen Angriffs in Waren-Müritz jetzt rechtskräftig
 mehr
 
 10.08.2007 [OZ]
 G8-Blockaden: Ermittlungen gegen Zivilpolizisten eingestellt
 Keine Zeugen für Steinwurf und Provokation
 mehr
 
 10.08.2007 [NNN]
 Heftige Reaktionen vor rechtem Laden
 Mit Stangen bewaffnete Neonazis gegen Flashmob in Rostock
 mehr
 
 10.08.2007 [OZ]
 NPD-Werbung behindert: Prozess in Waren
 Widerspruch gegen Strafbefehle
 mehr
 
 10.08.2007 [NK]
 Polizei sucht Zeugen nach Überfall auf Kubaner
 Ausländerfeindliche Motive in Ueckermünde werden von Beamten eher ausgeschlossen
 mehr
 
 09.08.2007 [TAZ]
 Von der NPD-Demo zurück in die Union
 Promianwalt Diestel verteidigt CDU-Jungpolitiker, die bei einer NPD-Demo erwischt wurden. Seine Parteifreunde im Nordosten sind empört.
 mehr
 
 08.08.2007 [NNN]
 Lied über rechten Szene-Laden
 Rostocker Rapper zu aggressiv für Hansesail
 mehr
 
 08.08.2007 [NK]
 NPD darf Malchows Bürgermeister nicht mehr "Hassprediger" nennen
 Birger Lüssow unterzeichnet Verpflichtungserklärung
 mehr
 
 07.08.2007 [NK]
 Grüne kritisieren Beckstein-Rede
 Wenig auf regionale Situation in Ostvorpommern vorbereitet
 mehr
 
 07.08.2007 [NK]
 Aktionsplan für Toleranz und Demokratie ist in Arbeit
 Wolgaster Ausschuss entscheidet im September
 mehr
 
 06.08.2007 [SZ]
 Schöner leben mit Nazi-Läden?
 Neonazis machen Profit. Die Zahl rechtsextremer Versandhändler stieg in zwei Jahren um 50 Prozent. Und in ihren Läden knüpfen sie Kontakt zu Jugendlichen.
 mehr
 
 06.08.2007 [NK]
 Prozess-Lawine nach G8-Gipfel
 1100 Strafverfahren sind noch anhängig
 mehr
 
 04.08.2007 [NK]
 Geharnischte Reaktion auf Schier-Äußerung
 Empörung gegenüber Neubrandenburger Ratsherr, der Protest gegen rechte Modemarke Thor Steinar kritisierte
 mehr
 
 04.08.2007 [NK]
 Vize-Landrat will neue Konzepte gegen Rechts
 Ostvorpommerscher CDU-Politiker will keine "alten Tinkturen aus der Giftküche der Altachtundsechziger"
 mehr
 
 04.08.2007 [SVZ]
 Unrecht nicht bewältigt
 Der Ludwigsluster Ortsverband der Vertriebenen möchte nichts mit Revanchismus zu tun haben. Er macht deutlich, dass das Unrecht der Vertreibung nicht aufgearbeitet ist.
 mehr
 
 03.08.2007 [NK]
 Beckstein referiert über Extremismus
 Bayerischer Innenminister warnt in Koserow vor Islamismus und Rechtsextremismus
 mehr
 
 02.08.2007 [OZ]
 Rechtsanwalt Diestel kämpft für Paulenz´ CDU-Mitgliedschaft
 Juristischer Streit um Parteiausschluss nach Teilnahme an NPD-Demonstration
 mehr
 
 02.08.2007 [OZ]
 Hilfe für Nazi-Opfer läuft in Zukunft auf Sparflamme
 Fünf Regionalzentren für Demokratie sollen den Kampf gegen Rechts koordinieren. Derzeit werden noch Mitarbeiter gesucht. Die Hilfe für Nazi-Opfer wird unterdessen drastisch zusammengestrichen.
 mehr
 
 02.08.2007 [OZ]
 Zeuge: Ich sollte die Leiche beseitigen
 Neue Details über Mord in der rechten Szene Wismars
 mehr
 
 02.08.2007 [NK]
 Demokratiezentren mit Anfragen überschüttet
 Eigentlich sollten die regionalen Beratungsstellen in MV gestern die Arbeit aufnehmen. Sie sind aber nicht fertig
 mehr
 
 01.08.2007 [NDR]
 Beratungsnetz für Demokratie
 Regionalzentren starten in MV
 mehr
 
 01.08.2007 [OZ]
 Vortrag zu Rechtsextremismus in Vorpommern
 Mobiles Beratungsteam informiert in Prora auf Rügen
 mehr
 
 01.08.2007 [OZ]
 Laras Papa droht die Abschiebung nach Benin
 Eine junge Familie kämpft um ein gemeinsames Leben. Der Afrikaner Adam Djibril könnte jederzeit des Landes verwiesen werden.
 mehr
 
 01.08.2007 [NK]
 Lebenspark bekommt Ausstellung
 Eine Dokumentation über die Rolle der Medizin in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus ist ab Herbst in Alt Rehse zu sehen
 mehr
 
 01.08.2007 [NK]
 Gemeinsam den Toten der Weltkriege gedenken
 Deutsch-polnisches Jugendcamp in Eggesin
 mehr
 
 01.08.2007 [NK]
 Ministerin will mehr Härte
 Nach dem Willen der Justitzministerin in MV sollen künftig zwischen einer rechten Straftat und der Hauptverhandlung nicht mehr als sechs Wochen vergehen
 mehr
 
 01.08.2007 [NK]
 "Opfer müssen länger warten"
 Der Verein Lobbi kritisiert die Pläne für die künftige Beratung von Geschädigten rechter Gewalt.
 mehr
 
 
 
Juli
 26.07.2007 [OZ]
 Feriengäste von einheimischen Jugendlichen beleidigt
 Belästigungen und "Sieg Heil"-Rufe in Sellin auf der Insel Usedom
 mehr
 
 31.07.2007 [OZ]
 Brandanschlag auf linkes Jugendcamp
 Auf dem Zeltplatz der Jugendherberge in Beckerwitz haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag zwei Zelte eines linken Jugendcamps angezündet. Die Betroffenen vermuten Täter aus der rechten Szene.
 mehr
 
 31.07.2007 [mgrg]
 Scheinheilig
 Die Opferberatung Mecklenburg-Vorpommerns erfährt großes Lob - und einschneidende Kürzungen
 mehr
 
 31.07.2007 [LN]
 Prozess wegen Angriffs auf französische Jugendliche geplatzt
 Zeuge nicht erschienen
 mehr
 
 31.07.2007 [OZ]
 Blutiger Streit in der Fischerstraße
 Nach möglichen Schlägen wollen Betroffene in Wismarer Neonazi-Haus nichts mit der Polizei zu tun haben
 mehr
 
 31.07.2007 [OZ]
 Polizei ermittelt weiter zu Zoff am Schmollensee
 Nach einem Überfall von Neonazis in Sellin ermittelt die Polizei jetzt gegen die Opfer
 mehr
 
 31.07.2007 [OZ]
 Streit in Wismar endete blutig
 Streitigkeiten in Neonazi-Wohnprojekt
 mehr
 
 31.07.2007 [OZ]
 "Auf Skandale kann ich verzichten"
 Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) mag eher die leisen Töne. Im OZ-Interview bezieht sie dennoch klar Stellung: Sie will härter gegen rechte Kriminalität durchgreifen.
 mehr
 
 31.07.2007 [NK]
 Jugendliche verschenken Gedenkstätte
 Röbeler Projekt im Rahmen des ersten Deutsch-Israelischen Jugendaustausches beendet
 mehr
 
 31.07.2007 [NK]
 Schlägerei-Opfer nun in Spezialklinik
 Ermittlungen zum Übergiff in Ueckermünde laufen weiter
 mehr
 
 31.07.2007 [NK]
 Brandanschlag auf linkes Jugendcamp
 JungdemokratInnen/Junge Linke machen in Beckerwitz Nazis als Täter aus
 mehr
 
 30.07.2007 [MA]
 In der Nacht mussten Wachposten aufgestellt werden
 Jugendliche berichten über einen Campingurlaub in Waren (Müritz): Nazi-Parolen und das Gefühl der Hilflosigkeit
 mehr
 
 30.07.2007 [NNN]
 Aufklärung über rechte Szene
 Das Rostocker Bündnis "Schöner leben ohne Naziläden" engagiert sich mittlerweile auf vielfältige Weise gegen Rechtsextremismus.
 mehr
 
 30.07.2007 [OZ]
 Rock für Toleranz als ein Bekenntnis
 Unter dem Motto "Jugend rockt für Toleranz" ist das Festival in Gallentin über die Region hinaus zum festen Begriff geworden.
 mehr
 
 30.07.2007 [NK]
 Schlägerei überschattet Ueckermünder Hafftage
 Image-Schaden für Ueckermünde und die Hafftage
 mehr
 
 29.07.2007 [NDR]
 Ueckermünde: Kubaner bei Hafftagen verprügelt
 Polizei schließt ausländerfeindlichen Hintergrund aus
 mehr
 
 29.07.2007 [OZ]
 Fuchs: "Keiner hat ´Sieg Heil´ gerufen"
 Motivation für Übergriff in Heringsdorf wird geprüft
 mehr
 
 29.07.2007 [OZ]
 Protest hält weiter an
 Der Protest gegen den Naziladen in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt werde nicht nachlassen, kündigt ein Bündnis von Vereinen und Initiativen an. Auf einen offenen Brief gibt es jetzt erste Reaktionen.
 mehr
 
 29.07.2007 [taz]
 Schnellurteil gegen Neonazi
 10 Monate ohne Bewährung für Mann, der in Schwerin französische Touristen mit Steinen beworfen hat
 mehr
 
 29.07.2007 [OZ]
 Netzwerk engagiert sich mehr
 Das Wismarer Netzwerk für Demokratie und Toleranz will mehr Außenwirkung zeigen - nach dem Motto: "Nicht nur bellen, auch beißen!"
 mehr
 
 29.07.2007 [OZ]
 Grenzgänger erwischt: Fingierter Reichsausweis
 Anzeige gegen 50-jährigen Berliner in Ahlbeck
 mehr
 
 27.07.2007 [OZ]
 Früherer Besitzer des Werwolf-Shops sagte aus
 Siebenter Verhandlungstag in Prozess um Mord in der rechten Szene bei Wismar
 mehr
 
 27.07.2007 [SVZ]
 Ein Zeichen der Solidarität
 350 Schweriner demonstrieren gegen Gewalt und Rassismus nach rechtem Überfall in Schwerin
 mehr
 
 27.07.2007 [OZ]
 Junge Migranten erfahren Hilfe
 Seit Inkrafttreten des neuen Zuwanderungsgesetzes nahm auch in Greifswald die Zahl der Migranten ab. Doch wer kommt, erhält Hilfe.
 mehr
 
 27.07.2007 [NK]
 Junge Demokraten kämpfen gegen Rechts
 Tour der Grünen Jugend durch Uecker-Randow
 mehr
 
 26.07.2007 [JW]
 Hier werden Sie von Nazis geholfen
 Seit zehn Monaten sitzt die NPD im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Dort und auch außerparlamentarisch arbeitet sie weiter relativ ungestört am Image der »bürgernahen« Partei. Von andreas speit
 mehr
 
 26.07.2007 [SVZ]
 Gute Nacht in "Büstrow"
 Es sollte das Großereignis des Jahres werden: 15 000 Kritiker des G8-Gipfels in Zelten im Bützower Gewerbegebiet. Die Polizei prophezeite Randale, Bützower hatten Angst, einige sahen die Stadt mitten in der Welt, Händler hofften auf Umsätze. Am Ende stand ein Flop.
 mehr
 
 25.07.2007 [ndr]
 Angreifer auf junge Franzosen vor Gericht
 Beschleunigtes Verfahren für Rechte am Freitag in Schwerin
 mehr
 
 26.07.2007 [SVZ]
 Rechter Rummel um Heldenhain
 Auf Flugblättern fordert ein rechtsextremer Publizist seit kurzem die Ludwigsluster auf, die Gedenkstätte "Heldenhain" mehr zu pflegen. Der Stadt wirft er vor, sich nicht gebührend um die Gedenkstätte für die Opfer des Ersten Weltkrieges zu kümmern. Der Bürgermeister ist verärgert über die Stimmungsmache.
 mehr
 
 26.07.2007 [OZ]
 Demokratiebündnis fordert Runden Tisch
 Kritik an Polizeieinsätzen bei Anti-Nazi-Demonstrationen in Rostock
 mehr
 
 26.07.2007 [NK]
 Jugendliche schaffen eine Erinnerungsstätte
 Jugendcampprojekt arbeitet an jüdischem Friedhof in Röbel
 mehr
 
 26.07.2007 [NK]
 Sieben wollen deutschen Pass
 Sehr geringe Zahl von Nicht-Deutschen im Landkreis Demmin
 mehr
 
 26.07.2007 [NK]
 Geringe Beteiligung an Diskussion
 Tour der Grünen Jugend zum Thema Rechtsextremismus
 mehr
 
 26.07.2007 [NK]
 Regionalzentrum sucht Mitarbeiter
 RAA künfig Träger des Anklamer Regionalzentrums
 mehr
 
 25.07.2007 [LN]
 "Sieg Heil"-Rufe auf Grillplatz auf Usedom - sieben Tatverdächtige
 Austauschschüler beleidigt
 mehr
 
 25.07.2007 [NK]
 Wählergemeinschaft warnt vor Kriminalisierung
 Neubrandenburger Wählergemeinschaft Allgemeine Unzufriedenheit kritisiert Engagement des DGB gegen Rechtsextremismus und "Thor Steinar"
 mehr
 
 25.07.2007 [SVZ]
 Lebensfreude gegen blinden Hass
 Beim Workshop "Theater" fertigen die Jugendlichen kreative Masken aus Ton und Gips an.
 mehr
 
 25.07.2007 [OZ]
 Ordnungsgelder gegen nicht erschienene Zeugen verhängt
 Fünfter Verhandlungstag um Mord in der rechten Szene
 mehr
 
 25.07.2007 [OZ]
 UBB-Wagen von Unbekannten beschädigt
 Hakenkreuzschmiererei in Karlshagen
 mehr
 
 25.07.2007 [OZ]
 100 Tipps gegen Gewalt im Stadion
 Mit einem neuen Leitfaden für Trainer, Spieler und Ordner will Innenminister Caffier Übergriffen bei Fußballspielen vorbeugen.
 mehr
 
 25.07.2007 [NK]
 26 Ausländer haben deutschen Pass erhalten
 Spätaussiedlerfamilie fühlt sich in Ostvorpommern nicht voll akzeptiert
 mehr
 
 25.07.2007 [NK]
 Nur ein starkes Ehrenamt hilft der Demokratie
 Ein Ehrenkodex im Sport allein reicht nicht aus. Bessere Finanzen für die Jugendarbeit an der Basis wünscht sich der Friedländer-Sportobmann.
 mehr
 
 24.07.2007 [SVZ]
 Rassismus: Das Land sagt Nein
 Positionierung nach rechtem Übergriff auf Teilnehmer eines internationalen Kunstprojektes in Schwerin
 mehr
 
 24.07.2007 [SVZ]
 Zahl der Ausländer hat sich halbiert
 Zwischen Ost und West gibt es immer noch viele Unterschiede. Einer liegt in der Zahl der Ausländer, die hier im Landkreis Ludwigslust leben...
 mehr
 
 24.07.2007 [SVZ]
 Geldsegen gegen Rechtsradikale
 Die Anträge für Projektarbeit können bei der lokalen Koordinierungsstelle eingereicht werden
 mehr
 
 24.07.2007 [NK]
 Arbeitsgruppe berät über Anti-Rechts-Bildungsprojekt
 Künftig stehen Ostvorpommern 120.000 Euro im Jahr für "Bildung gegen Rechts" zur Verfügung
 mehr
 
 23.07.2007 [ndr]
 Caffier: Tornado-Einsätze kein Alleingang der Polizei
 Innenministerium bat um Amtshilfe
 mehr
 
 23.07.2007 [taz]
 Totschlag unter Kameraden
 Vor dem Amtsgericht Wismar sind fünf Männer angeklagt, gemeinsam einen Bekannten getötet zu haben. Einer der Angeklagten ist als Neonazi bekannt. Die Staatsanwaltschaft will dennoch nicht von einer Tat in der rechten Szene sprechen
 mehr
 
 23.07.2007 [SVZ]
 Abgeordneter fährt attackierte Gäste
 Nicht genug, dass junge Franzosen von Rechtsradikalen durch die Stadt gejagt wurden. Die Verwaltung konnte sich nicht zu einer Geste der Versöhnung durchringen. Die kam vom Gadebuscher Unternehmen SGS Bus und Reisen und dem SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Schwarz.
 mehr
 
 23.07.2007 [SVZ]
 Demo für "nazifreies Güstrow"
 150 Menschen demonstrieren gegen Rechts / Schließung des Thor Steinar-Ladens gefordert
 mehr
 
 23.07.2007 [OZ]
 100 000 Euro für Aktionsplan gegen rechts
 In Nordwestmecklenburg kann Projektarbeit beginnen
 mehr
 
 21.07.2007 [NK]
 Marke Thor Steinar im Zwielicht
 Rechtes Geschäft in Neubrandenburg ausgezogen
 mehr
 
 21.07.2007 [NK]
 Proteste gegen Nazi-Läden
 Flugblätter in Strasburg
 mehr
 
 21.07.2007 [SVZ]
 Kein rechter Terror am Strand
 Gemeindesitzung wegen Schüssen am Krakower See
 mehr
 
 21.07.2007 [SVZ]
 Busfahrer hilft jungen Franzosen
 Haftbefehl gegen 46jährigen in Schwerin beantragt
 mehr
 
 21.07.2007 [NK]
 Haftbefehl wegen Gewalt gegen Gäste
 Angriffe laut Innenministerium Einzelfälle
 mehr
 
 21.07.2007 [taz]
 Die kleine Nazi-Welle am Ostseestrand
 Trotz zweier Übergriffe von Rechten in Mecklenburg-Vorpommern gehen Experten nicht davon aus, dass Verhältnisse wie Mitte der 90er-Jahre wiederkehren. Damals hatten an einem Badesee 50 Rechtsradikale auf westdeutsche Camper eingeschlagen
 mehr
 
 20.07.2007 [NC]
 Haftbefehl gegen 46-Jährigen wegen Übergriff auf Franzosen beantragt
 Verdacht der Volksverhetzung, Beleidigung und versuchten gefährlichen Körperverletzung in Schwerin
 mehr
 
 20.07.2007 [mopo]
 Rechtsextreme Täter im Gewaltrausch
 Wieder Fälle von rechter Gewalt in Ostdeutschland. In Schwerin haben fünf erwachsene Männer eine deutsch-französische Jugendgruppe attackiert. Im Harz erschlugen zwei Jugendliche einen Obdachlosen.
 mehr
 
 20.07.2007 [taz]
 Dort, wo die Neonazis wohnen
 Bundespräsident Horst Köhler besuchte Lübtheen in Mecklenburg-Vorpommern
 mehr
 
 20.07.2007 [NK]
 Handzettel-Protest gegen rechte Szene-Läden
 Flugblattaktionen in mehreren Städten Mecklenburg-Vorpommerns
 mehr
 
 20.07.2007 [NK]
 Französin: Ich habe sehr viel Hass gehört
 Rechte haben in Schwerin französische Jugendgruppe beschimpft und mit Steinen beworfen
 mehr
 
 18.07.2007 [taz]
 Presseagenturen "Strafen für Falschmeldungen"
 Seriöse Presseagenturen haben das Ausmaß der Gewalt falsch wiedergegeben. Das muss Konsequenzen haben, so dju-Vorstandsmitglied Michael Backmund
 mehr
 
 20.07.2007 [NC]
 Ringstorff: 20. Juli 1944 mahnt zum politischen Handeln
 Ministerpräsident ruft zur aktiven Beteiligung an Demokratie auf
 mehr
 
 19.07.2007 [OZ]
 "Von den Lübtheenern lernen"
 Eine Bürgerinitiative macht sich in der vermeintlich rechten Hochburg stark gegen Neonazis. Jetzt kam Bundespräsident Horst Köhler - und setzte ein Zeichen.
 mehr
 
 19.07.2007 [OZ]
 Franzosen mit Steinen beworfen
 Rechter Übergriff in Schwerin
 mehr
 
 19.07.2007 [SVZ]
 Bunte Ideen gegen braune Gedanken
 Buntes Treiben auf dem Pfarrhof in Reinshagen. Bei der 3. Kinder-Sommerwoche der Kirchgemeinde steht Zirkus auf dem Programm. Das Angebot ist auch eine Reaktion auf die Zunahme rechten Einflusses im ländlichen Bereich.
 mehr
 
 19.07.2007 [NK]
 Staatsoberhaupt: Ich bin besorgt
 Bundespräsident setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus im Landkreis Ludwigslust
 mehr
 
 18.07.2007 [SVZ]
 Stärke zeigen gegen Rechts
 Lübtheen ist durch braune Siedler und 16 Prozent NPD-Wähler bundesweit in die Negativschlagzeilen geraten. Jetzt wehren sich Bürger und setzen auf Initiative von Bürgermeisterin Ute Lindenau aktive Mitwirkung dagegen. Heute besucht Bundespräsident Horst Köhler die Stadt.
 mehr
 
 18.07.2007 [OZ]
 Geld für Bündnisse gegen Rechts
 300 000 Euro Fördermittel: Die lokalen Aktionsbündnisse "Jugend für Vielfalt, Demokratie und Toleranz" können arbeiten.
 mehr
 
 18.07.2007 [taz]
 Rechter Pistolero darf nach Hause
 Mit Hitlergruß und Maschinenpistole sorgten sie für Angst und Schrecken an einem Badesee - zwei Tage später sind die sieben verdächtigen jungen Leute wieder frei. Begründung: Der geständige Schütze war bisher unauffällig und seine Waffe zu alt
 mehr
 
 18.07.2007 [OZ]
 Sorge nach Schüssen am Krakower See
 Zwei Salven aus einer Maschinenpistole und ein Hitlergruß rütteln ein Dorf auf. Die Bewohner fragen sich: Haben wir ein Neonazi-Problem? Einiges spricht dafür.
 mehr
 
 18.07.2007 [focus]
 Justiz lässt Neonazis trotz MP-Salven frei
 Nach der Auseinandersetzung mit Schüssen aus einer Maschinenpistole und extremistischen Äußerungen am Krakower See in Mecklenburg-Vorpommern sind die sieben Tatverdächtigen wieder auf freiem Fuß.
 mehr
 
 18.07.2007 [SVZ]
 Rassismus oder Alkohol?
 Ein 29-Jähriger ist offenbar für die Schüsse aus einer Maschinenpistole am Krakower See verantwortlich. Er hat die Tat in weiten Teilen gestanden, bestreitet aber einen rechtsextremen Hintergrund. Alle sieben Beteiligten befinden sich inzwischen wieder auf freiem Fuß.
 mehr
 
 18.07.2007 [NK]
 Polizei vermutet mindestens 17 Schüsse
 Tatverdächtige von Krakow am See auf freiem Fuß
 mehr
 
 18.07.2007 [NK]
 Generalstaatsanwalt beurteilt Schulhof-CD als volksverhetzend
 Strafrechtliche Konsequenzen zu erwarten
 mehr
 
 18.07.2007 [OZ]
 Reges Interesse an Erlass gegen Extremisten
 Schwerins Erlass gegen Rechtsextremisten interessiert auch Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble
 mehr
 
 18.07.2007 [NK]
 Extremisten-Erlass stößt bundesweit auf Interesse
 Minister berieten über gemeinsame Strategien zur Bekämpfung des Rechtsextremismus.
 mehr
 
 18.07.2007 [jw]
 Vom Acker in die Städte
 Mecklenburg-Vorpommern: In der Provinz konnten Neofaschisten punkten, weil Gegengewicht fehlt. Nun sind die gößeren Orte dran. In Rostock Rechnung ohne Bürger gemacht
 mehr
 
 18.07.2007 [NK]
 NPD-Konto
 Rostocker Ostseesparkasse geht in Berufung gegen Gerichtsurteil für NPD
 mehr
 
 18.07.2007 [OZ]
 Ospa geht im Streit um NPD-Konto in Berufung
 Ostseesparkasse Rostock wehrt sich gegen das Urteil des Landgerichtes Rostock
 mehr
 
 18.07.2007 [SVZ]
 Gegen das Vergessen
 Schüler der Regionalen Schule "Prof. Dr. Friedrich Heincke" Hagenow haben über ein Jahr an einem Projekt gearbeitet, das für großes Interesse in der Öffentlichkeit gesorgt hatte. Noch vor Ferienbeginn präsentierten sie ihr Ergebnis im Museumsspeicher in Hagenow.
 mehr
 
 18.07.2007 [OZ]
 Auto von Bürgermeister mit Hakenkreuzen beschmiert
 Nazi-Symbole und Schriftzüge auf Dienstwagen des Malchower Bürgermeisters
 mehr
 
 18.07.2007 [NK]
 Gedenksteine für Anklam
 Mit Stolpersteinen soll der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus gedacht werden.
 mehr
 
 17.07.2007 [Zeit]
 Cocktails, Schmiss und Pickelhaube
 In Greifswald geben sich die sonst als verschlossen geltenden Studentenverbindungen volksnah und werben mit feucht-fröhlichen Partys um Nachwuchs.
 mehr
 
 17.07.2007 [OZ]
 Ackern für das Jugendzentrum
 Jugendliche bangen um den Bestand ihrer Clubräume in Ribnitz-Damgarten. Schulden bei der Stadt und ein marodes Gebäude sind die Probleme, die es zu lösen gilt.
 mehr
 
 17.07.2007 [OZ]
 OSPA will NPD-Konto nicht weiterführen
 Die Ostseesparkasse (OSPA) Rostock wehrt sich gegen das Urteil des Landgerichts, nach dem sie ein Girokonto des NPD-Kreisverbandes weiterführen muss. Sie will dagegen in Berufung gehen.
 mehr
 
 17.07.2007 [SVZ]
 Rechter Terror am Badestrand
 Patronenhülsen wurden gefunden, die Verdächtigen sind auf freiem Fuß. Mit rassistischen Parolen, Hitlergruß und Schüssen aus einer Maschinenpistole haben sieben Rechte Badegäste am Krakower See in Angst und Schrecken versetzt.
 mehr
 
 17.07.2007 [OZ]
 Festnahmen nach Schüssen am Strand
 Rechte beschimpfen Spätaussiedler und schießen mit Maschinenpistole in Serrahn am Krakower See
 mehr
 
 17.07.2007 [NK]
 Waffengesetz verletzt
 Rechte pöbeln und schießen mit Maschinenpistole am Krakower See
 mehr
 
 13.07.2007 [FR]
 Ein Ruck gegen Rechts
 Wie sich Menschen in Mecklenburg-Vorpommern gegen den Einfluss der Neonazis stemmen.
 mehr
 
 16.07.2007 [SVZ]
 Methling fordert: Nazi-Laden muss weg
 Rostocker Oberbürgermeister positioniert sich
 mehr
 
 13.07.2007 [ndr]
 Anhörung: Anwälte kritisieren G8-Polizeieinsatz
 Zustände in Gefangenensammelstellen kritisiert
 mehr
 
 13.07.2007 [ndr]
 Gericht: Ostseesparkasse muss NPD-Konto führen
 Vertragsverstoß der NPD rechtfertigt laut Gericht keine Kündigung durch Rostocker Institut
 mehr
 
 13.07.2007 [ndr]
 G8-Einsatz der Bundeswehr kostet zehn Millionen Euro
 14 Flugzeuge in Heiligendamm im Einsatz
 mehr
 
 14.07.2007 [OZ]
 Wortgefechte um Gipfel-Krawalle
 Anwälte haben gestern vor dem Innenausschuss ihre Kritik am Umgang der Polizei mit G8-Demonstranten erneuert.
 mehr
 
 14.07.2007 [OZ]
 G8-Gegner verurteilt
 Amtsgericht Rostock verurteilt militanten Gegner des G8-Gipfels zu acht Monaten Haft auf Bewährung
 mehr
 
 13.07.2007 [MGRG]
 Mecklenburg-Vorpommern: Straff organisierte Vorzeige-Szene
 Folge 7 der Serie: Rechtsextremismus in Deutschland - eine Momentaufnahme
 mehr
 
 13.07.2007 [NK]
 NPD-Mann erneut rausgeflogen
 NPD-Abgeordneter Andrejewski setzte im Landtag Lafontaine mit Hitler gleich
 mehr
 
 13.07.2007 [SVZ]
 Planvoll gegen Rechts
 Bedrucktes Papier könnte große Wirkung gegen Rechtsextremismus entfalten. Mit dem jetzt eingereichten Aktionsplan könnte der Landkreis 300000 Euro Fördergeld an Land ziehen.
 mehr
 
 13.07.2007 [OZ]
 Aktionsplan ist fertiggestellt
 Lokaler Aktionsplan "Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" in Grevesmühlen ist fertig
 mehr
 
 13.07.2007 [SVZ]
 Waffen-Attrappe in rechtem Szene-Geschäft
 Polizei stellt vermeintliches Maschinengewehr in Rostock sicher
 mehr
 
 13.07.2007 [NK]
 Gewehr-Attrappe entdeckt
 Angebliche Waffe in einem rechten Rostocker Szeneladen gekauft
 mehr
 
 12.07.2007 [OZ]
 Hitziger Streit über Volksinitiative
 17 000 Unterschriften setzen das Parlament unter Druck. Die Abgeordneten, so die Forderung, sollen die Verfassung ändern.
 mehr
 
 12.07.2007 [NK]
 Demokraten akzeptieren Volkswillen
 Diskussionen um Antifa-Klausel im Landtag
 mehr
 
 12.07.2007 [OZ]
 "Mit dir machen wir kurzen Prozess"
 Ein Greifswalder Student erstattete Anzeige gegen volksverhetzende Internetseiten. Seither wird ihm das Leben zur Hölle gemacht.
 mehr
 
 12.07.2007 [OZ]
 Schüler-Demo stößt auf Anerkennung
 Die Sanitzer zeigen sich schockiert, dass die Gemeinde einen NPD-Stand im Rahmen einer Schulveranstaltung genehmigt hat.
 mehr
 
 11.07.2007 [NK]
 Netzwerk gegen Rechts plant Projekte
 Veranstaltungen, Open Air und Theaterprojekt in Mecklenburg-Strelitz
 mehr
 
 11.07.2007 [SVZ]
 Jugend ohne Domizil
 ugendarbeiter der Stadt Bützow haben ein Problem: Im Klub an der Bleiche hatten sich Erwachsene eingenistet, die jüngere Zielgruppe traut sich nicht ins Haus. Kein Geheimnis ist ihre rechte Einstellung.
 mehr
 
 10.07.2007 [NK]
 Antifa-Klausel kommt in den Landtag
 Initiative Thema auf morgiger Sitzung
 mehr
 
 10.07.2007 [SVZ]
 Party mit politischer Aussage
 CSD Schwerin für Diskriminierungsverbot
 mehr
 
 10.07.2007 [OZ]
 Gegendarstellung
 Berichtigung zum Ostseezeitungsbericht  "Wie braun ist die CDU?" vom 15.Juni 2007
 mehr
 
 10.07.2007 [OZ]
 Landtag debattiert Umgang mit Rechtsextremisten
 Anlass ist eine Unterschriftensammlung für eine Änderung der Landesverfassung
 mehr
 
 09.07.2007 [OZ]
 Schlägerei nach Attacke auf Naziladen
 Zwei Verletzte in Stralsund - Polizei ermittelt
 mehr
 
 09.07.2007 [OZ]
 Minister fordert mehr Courage von Lehrern
 Bildungsminister Henry Tesch wirbt für einen offensiveren Umgang mit der rechtsextremen NPD. Die Linke fordert schärfere Gesetze.
 mehr
 
 09.07.2007 [OZ]
 Rostocker protestieren gegen Nazi-Laden
 Etwa 800 Menschen nahmen an den Protesten teil
 mehr
 
 09.07.2007 [OZ]
 Prora zeigt KZ-Schicksale
 Eine Ausstellung im ehemaligen "Kraft-durch-Freude-Seebad" zeichnet den Umgang der Nationalsozialisten mit missliebigen Kindern und Jugendlichen nach.
 mehr
 
 09.07.2007 [OZ]
 Linke fordert strengere Gesetze gegen Rechtsextremismus
 Änderung der Landesverfassung MV angestrebt
 mehr
 
 09.07.2007 [NK]
 Die Linke will Änderung der Landesverfassung
 Streit um rechten Szeneladen in Rostock
 mehr
 
 06.07.2007 [ts.de]
 Ausschreitungen vor NPD-Aufmarsch
 Notwehr oder Gewaltexzess?
 mehr
 
 06.07.2007 [mvr]
 Innenminister sichert zügige Aufklärung der Vorfälle auf dem S-Bahnhof Pölchow zu
 Weitaus harmloserer Verlauf der Auseinandersetzungen
 mehr
 
 06.07.2007 [OZ]
 Demo-Serie empört Händler
 Die Händler in der Rostocker Innenstadt rechnen mit Umsatzeinbußen durch die neuen NPD-Märsche. Und mit einem Image-Verlust für die Stadt.
 mehr
 
 06.07.2007 [NNN]
 NPD-Aufmarsch findet statt
 Keine ausreichenden Gründe für Verbot in Rostock
 mehr
 
 05.07.2007 [mvr]
 Streit um Berichterstattung
 Kritik an Opferverein Lobbi e.v.
 mehr
 
 05.07.2007 [LN]
 NPD darf am Samstag unter Auflagen in Rostock demonstrieren
 Rechte Demo am 07.07.2007 in Rostock
 mehr
 
 05.07.2007 [OZ]
 Tornado-Affäre bringt Jung und Caffier in Not
 Opposition schäumt wegen G8-Gipfel-Einsatz  -  Fünf Flüge bei Doberan ohne Genehmigung  -  FDP-Landeschef: Späh-Jets wie Taxis bestellt
 mehr
 
 05.07.2007 [NC]
 Landtag befasst sich mit Volksinitiative gegen Rechtsextremismus
 Ziel der Initiative ist es, rechtsextremistischem Handeln Einhalt gebieten und es unter Strafe stellen
 mehr
 
 05.07.2007 [NNN]
 4375 Namen gegen den Nazi-Laden
 Fraktionen der Rostocker Bürgerschaft fordern einstimmig die Schließung des Nazi-Ladens
 mehr
 
 05.07.2007 [NK]
 Film will Vielfalt zeigen
 Eine Dokumentation über Ostvorpommern im Jahr nach der Landtagswahl wird im Herbst ausgestrahlt
 mehr
 
 05.07.2007 [NK]
 Strittiger Einsatz gegen Rechts
 In Waren wurden drei Männer zu Geldstrafen verurteilt, weil sie die Verteilung von rechtem Propagandamateriel vor einer Schule verhindern wollten.
 mehr
 
 04.07.2007 [taz]
 "Heute seid ihr alle dran!"
 Die Polizei wertet die Schlägerei in einem Zug nach Rostock als ungeklärten Fall. Die Rechtsextremen beteuern ihre Unschuld. Eine Schülerin berichtet, was sie erlebt hat
 mehr
 
 04.07.2007 [OZ]
 2500 Unterschriften gegen rechten Laden
 Rostocker Bürgerinnen fordern Kündigung des Mietvertrages
 mehr
 
 04.07.2007 [OZ]
 Prozessauftakt um Tod am Neujahrstag
 183 Tage nach der Bluttat im Stadtteil Wendorf stellen sich die fünf Angeklagten dem Vorwurf des gemeinschaftlichen Totschlags.
 mehr
 
 04.07.2007 [SVZ]
 Nur wenig Multi-Kulti
 Von wegen multikulturelle Gesellschaft - in den den ländlichen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns leben nur wenig ausländische Mitbürger. Im Landkreis Parchim machen sie nur ein Prozent der Bevölkerung aus.
 mehr
 
 03.07.2007 [LN]
 Bei G8-Gipfel mehr Flugzeuge eingesetzt als bekannt
 Laut Bericht des Verteidigungsministeriums sollen insgesamt 14 Flugzeuge eingesetzt worden sein, darunter Kampfflugzeuge vom Typ Phantom
 mehr
 
 03.07.2007 [NC]
 Nach Tod eines 30-Jährigen Prozess gegen fünf Männer aus Wismar
 Rechte vor Gericht/ Rechter Hintergrund nicht erkennbar
 mehr
 
 03.07.2007 [NNN]
 Rechter Aufmarsch noch ungewiss
 Rostock prüft Versammlungsverbot
 mehr
 
 03.07.2007 [SP]
 Viele Opfer, keine Täter
 Krachende Zaunlatten, ausgerissene Haarbüschel, verletzte Kinder: Vor zwei Tagen kam es in einer S-Bahn auf dem Weg nach Rostock zu einer Massenprügelei zwischen Linken und Rechten - noch immer ist unklar, wer wen angriff.
 mehr
 
 03.07.2007 [OZ]
 Plakate gegen Neonazis
 Wismarer Anwohnerinnen protestieren gegen rechten Treffpunkt am Spiegelberg
 mehr
 
 02.07.2007 [taz]
 Neonazis greifen Zug nach Rostock an
 Demonstranten auf dem Weg zum Protest gegen rechten Szene-Shop verprügelt. NPD-Politiker im selben Zug
 mehr
 
 02.07.2007 [NK]
 Lobbi erhebt harte Vorwürfe gegen Polizei
 Im Vorfeld zweier Kundgebungen für und gegen einen rechten Szene-Laden in Rostock ist es erneut zu Auseinandersetzungen gekommen.
 mehr
 
 02.07.2007 [jw]
 Rostock: Prügelnde Neonazis von Polizisten geschützt
 Brutaler Angriff von Neonazis auf Gegendemonstranten in S Bahn
 mehr
 
 02.07.2007 [SVZ]
 Protest gegen NPD-Aufmarsch
 Rostock gegen Rechts: Hunderte Hansestädter protestierten am Samstag gegen einen NPD-Aufmarsch. Zuvor hatten sich in einer S-Bahn 200 Anhänger der linken und rechten Szene Schägereien geliefert.
 mehr
 
 02.07.2007 [OZ]
 Situation eskalierte bei Anreise der Rechten
 Unterschiedliche Aussagen von Opferberatung und Polizei zur Situation in Pölchow
 mehr
 
 02.07.2007 [OZ]
 Nazi-Demo hielt Rostock in Atem
 Die befürchteten Krawalle bei der Nazi-Demo blieben am Sonnabend aus. Beim Friedensfest wurde Front gegen die Rechten gemacht.
 mehr
 
 02.07.2007 [OZ]
 Neonazi-Demo blockierte Rostock
 Rechstradikale demonstrierten am Sonnabend in Rostock für einen Szeneladen, Anwohner dagegen. Bei der Anreise der Neonazis in der S-Bahn gab es Randale. Insgesamt 2000 Polizisten waren im Einsatz.
 mehr
 
 01.07.2007 [NDR]
 Streit um Nazi-Laden: Rechte prügeln sich mit Linken
 Zahlreiche Menschen auf Veranstaltungen gegen NPD-Demo in Rostock
 mehr
 
 
 
Juni
 30.06.2007 [OZ]
 2000 Beamte und 12 Pferde im Einsatz
 Militante Gruppen rufen im Internet zum Kampf in Rostock auf. Die Polizei will NPD-Demo und Gegenveranstaltung in der KTV mit 2000 Beamten aus sieben Bundesländern absichern.
 mehr
 
 30.06.2007 [OZ]
 Rot-schwarzer Schulterschluss
 Der braune Aufmarsch in Rostock sorgt für einen rot-rot-schwarzen Schulterschluss. Drei Landtagsabgeordnete wollen Flagge zeigen.
 mehr
 
 30.06.2007 [OZ]
 Frau vom Spiegelberg fordert Antworten
 Neonazis in Wismarer Bürgerschaft zum Thema gemacht
 mehr
 
 30.06.2007 [SVZ]
 Rechter Rand oder vereinzelte Querschläger
 Interview mit Vize-Chef der Jungen Union von Ludwigslust zu massiven Vorwürfen
 mehr
 
 30.06.2007 [SVZ]
 Bulotschki zum Jubiläum
 Awo-Aussiedlerheim in Lübtheen feiert heute 15-jähriges Bestehen
 mehr
 
 29.06.2007 [OZ]
 Drei Anklagen nach Krawallen
 Nach Auseinandersetzungen um Nazi-Laden in Rostock ein Schnellverfahren geplant
 mehr
 
 29.06.2007 [NNN]
 NPD marschiert morgen in der KTV
 Rostocker Demonstrationszug mit Auflagen genehmigt / Drei Gegenveranstaltungen
 mehr
 
 29.06.2007 [OZ]
 Stadt genehmigt NPD-Aufmarsch
 Die Nazi-Demo am Sonnabend ist genehmigt. Mittags beginnt ein buntes Fest in Rostock. Motto: Schöner leben ohne Nazi-Läden.
 mehr
 
 29.06.2007 [OZ]
 Demonstrationen vor rechtem Laden in Rostock geplant
 Rostocker Rathaus sieht keine Gründe für Verbot von NPD-Demo
 mehr
 
 29.06.2007 [NK]
 NPD plant Demonstration
 Breite Gegenveranstaltung in Rostock geplant
 mehr
 
 29.06.2007 [OZ]
 Straftäter hat Chance zur Bewährung
 Mann bedrohte in Grevesmühlen in Nazi-Kleidung Verwaltungsmitarbeiter
 mehr
 
 29.06.2007 [OZ]
 "Wir hatten keine Chance"
 Während der heißen Gipfel-Tage geriet Familie Spangenberg in Hinter Bollhagen zwischen die Fronten von Demonstranten und Polizei. Sie verklagte das Land.
 mehr
 
 29.06.2007 [OZ]
 G8-Polizeieinsatz: Innenausschuss will nun die Opfer hören
 Wenig Kritik an Bericht von Innenminister
 mehr
 
 29.06.2007 [NK]
 Weiter Klärungsbedarf bei G8-Einsätzen der Polizei
 Innenminister stand Innenausschuss Rede und Antwort
 mehr
 
 29.06.2007 [OZ]
 Camper gaben 1500 Euro für Reddelich
 Dank für herzliche Zusammenarbeit, "mit Volksfestcharakter"
 mehr
 
 29.06.2007 [NK]
 Einheitsfeier wirbt für ein wohltuendes Land
 Bürgerfest und zentrale Veranstaltung zum Tag der Einheit in Schwerin
 mehr
 
 29.06.2007 [SVZ]
 Schaufenster für unser Land
 Zentraler Tag der Einheit im Oktober in Schwerin / Wir präsentieren die Einladung
 mehr
 
 29.06.2007 [NK]
 Neue Tafel erinnert an Kriegsopfer
 Kirche von Boldekow erinnert an Krieg, Flucht und Vertreibung
 mehr
 
 29.06.2007 [NK]
 Linksextreme Partei gedenkt Jubiläum
 MLPD feiert am kommenden Sonntag in Alt Schwerin 25. Geburtstag
 mehr
 
 28.06.2007 [NK]
 Rügenbeutel enthält auch Neonazi-Blatt
 Tourismusverband hielt "Junge Freiheit" für FDP-Zeitung
 mehr
 
 28.06.2007 [NK]
 "Das ist der blanke Hohn"
 Walther: In Ueckermünde Anstieg rechter Gewalttaten
 mehr
 
 28.06.2007 [NK]
 Polizisten dürfen bei Demo geduzt werden
 Oberlandesgericht Rostock spricht Monty Schädel wegen Demo vor fünf Jahren frei
 mehr
 
 28.06.2007 [OZ]
 Ortsbeirat fordert Verbot des rechten Aufmarsches
 Vermieter prüft Kündigung von Nazi-Laden in Rostock / Zahlreiche Gegenveranstaltungen gegen NPD-Demo
 mehr
 
 28.06.2007 [taz]
 Die NPD und ihre Kameraden
 Auseinandersetzungen um rechten Laden in Rostock
 mehr
 
 28.06.2007 [OZ]
 Spähflüge: Caffier gerät unter Druck
 Bundeswehr-Einsätze gegen G8-Gegner ungeklärt
 mehr
 
 28.06.2007 [OZ]
 Gipfelgegner bedanken sich mit Spende
 Camp AG übergab Reddelicher Gemeindekasse 1500 Euro
 mehr
 
 28.06.2007 [OZ]
 Jugend endete hinter Stacheldraht
 Eine Ausstellung in Prora beschreibt das Schicksal junger Menschen, die zur Nazizeit ins Jugend-Konzentrationslager gesperrt wurden.
 mehr
 
 28.06.2007 [NK]
 3000 Helfer um reibungslosen Ablauf bemüht
 Heute startet Fusion-Festival in Lärz
 mehr
 
 28.06.2007 [OZ]
 Schule für Courage ausgezeichnet
 SPD-Abgeordneter verleiht Preis an Gesamtschule in Rostock-Lichtenhagen
 mehr
 
 27.06.2007 [OZ]
 Am Spiegelberg staut sich die Wut der Anwohner
 Die Neonazis in der Hansestadt Wismar haben nicht nur die Fischerstraße, sondern auch den Spiegelberg ins Visier genommen. Dagegen wächst der Widerstand.
 mehr
 
 27.06.2007 [OZ]
 Wismarer wehren sich gegen rechten Laden
 Passanten werden angepöbelt, Jugendliche für Szene rekrutiert
 mehr
 
 27.06.2007 [OZ]
 Gegenwind für Neonazi-Laden
 Rostocks Bündnis 90 und Jusos rufen Sonnabend zu friedlichem Protest gegen rechts auf. Die NPD will am gleichen Tag durch die KTV marschieren.
 mehr
 
 27.06.2007 [OZ]
 Polizei hatte Lage im Griff
 Proteste gegen Neonazi-Laden in Rostock gestern
 mehr
 
 27.06.2007 [NK]
 NPD Provokation vorgeworfen
 200 Menschen demonstrieren gegen Nazi-Laden und NPD in Rostock
 mehr
 
 27.06.2007 [OZ]
 Kurde aus Rostock im Hungerstreik
 Protest in Nürnberg gegen lange Verfahrensdauer
 mehr
 
 27.06.2007 [OZ]
 Uni Rostock: Analyse zur Landtagswahl veröffentlicht
 Heft in Veröffentlichungsreihe erschienen
 mehr
 
 27.06.2007 [NK]
 Kleiderbügel als Erinnerung geblieben
 Forschungen zu früheren jüdischen Einwohnern in Pasewalk
 mehr
 
 27.06.2007 [NK]
 Zusammenschluss nach 1932
 Jüdische Einwohner im Kreis Ueckermünde
 mehr
 
 27.06.2007 [NK]
 Jüdische Gebete mit russischem Akzent
 Einwanderer bestimmen das Gemeindeleben im Nordosten. Gekommen, um das Judentum zu stärken, fassen viele nur schwer Fuß in der Gesellschaft.
 mehr
 
 27.06.2007 [NK]
 Bei Lärz startet heute Fusion
 Über 30 000 Gäste erwartet
 mehr
 
 27.06.2007 [OZ]
 Anhörung von G8-Zeugen
 Aufarbeitung der Geschehnisse um Heiligendamm hat begonnen
 mehr
 
 26.06.2007 [NK]
 Forscher: Ton bei NPD wird derber
 Gewachsenes Selbstbewusstsein der rechtsextremistischen Szene in MV
 mehr
 
 26.06.2007 [OZ]
 Bunte Demo gegen braunen Laden
 Der Protest gegen den Nazi-Laden in der KTV geht weiter. Grüne und Jusos sammeln Unterschriften und planen eine Demo.
 mehr
 
 26.06.2007 [SVZ]
 Harte und gezielte Provokation gegen Links
 Der Vorsitzende des Innenausschusses des Landtages, Norbert Nieszery, im Gespräch mit unserer Redaktion zu den Rostocker Ereignissen
 mehr
 
 26.06.2007 [OZ]
 Neonazis mit neuer Taktik
 Die Rechten rüsten auf: Dafür sprechen Krawalle um einen Nazi-Laden in Rostock. Die Eröffnung in einem Studentenviertel ist Teil einer neuen, aggressiven Strategie.
 mehr
 
 26.06.2007 [SVZ]
 Ein Stadtteil in Angst
 Geschäft der rechten Szene sorgt für Unruhe in Rostocks Kröpeliner-Tor-Vorstadt
 mehr
 
 26.06.2007 [OZ]
 Ging die Polizei zu hart vor?
 Polizei untersucht Einsatz um Rostocker Nazi-Laden
 mehr
 
 26.06.2007 [OZ]
 Nur der Vermieter kann Vertrag kündigen
 Bei Kündigung von Rostocker Nazi-Laden langer Rechtsstreit wahrscheinlich
 mehr
 
 26.06.2007 [OZ]
 Die Szene agiert mit Symbolen und Codes
 Woran erkennt man Neonazis? Symbole, Zeichen, Codes, Bekleidungsmarken als Erkennungszeichen sind unauffälliger geworden. Bleiben aber ebenso rassistisch, gewaltverherrlichend, revanchistisch, gefährlich.
 mehr
 
 26.06.2007 [OZ]
 Jürgen Rieger - Finanzier und Strippenzieher
 Hamburger Anwalt finanziert Projekte mit rechtsextremem Hintergrund
 mehr
 
 26.06.2007 [NK]
 Asylbewerberheim macht dicht
 Wegen drastisch gesunkener Flüchtlingszahlen schließt das letzte Asylbewerberheim in Greifswald
 mehr
 
 25.06.2007 [OZ]
 Nazi-Laden gilt als Provokation
 Schon in den letzten Tagen Auseinandersetzungen um Neonazi-Laden
 mehr
 
 25.06.2007 [OZ]
 Studenten fühlen sich von Rechten bedroht
 Passanten wurden bei Polizeieinsatz an Neonazi-Laden zu Boden gerissen
 mehr
 
 25.06.2007 [OZ]
 Schaden für die KTV
 Kommentar zu den Auseinandersetzungen um Neonazi-Shop in Rostock
 mehr
 
 25.06.2007 [SVZ]
 Krawalle vor rechtem Szeneladen
 Rostock: 13 verletzte Polizisten / 40 Festnahmen in der Nacht zum Sonntag
 mehr
 
 25.06.2007 [OZ]
 Rechte sehen Rostock schon als "Frontstadt"
 Die Konflikte um den Nazi-Laden in der KTV verschärfen sich. Jetzt flogen Flaschen und Steine. Rechte wollen Rostock zur "Frontstadt" machen.
 mehr
 
 25.06.2007 [OZ]
 Straßenschlacht vor Neonazi-Laden
 14 verletzte Polizisten und 40 Festnahmen - das ist die traurige Bilanz von Krawallen zwischen Rechtsradikalen und ihren Gegnern in Rostock.
 mehr
 
 23.06.2007 [OZ]
 Staatsanwalt untersucht weitere Rede von NPD-Fraktionschef Pastörs
 Halbe-Rede von Pastörs nach strafrechtlicher Relevanz untersucht
 mehr
 
 23.06.2007 [NK]
 Überfall auf rechten Szeneladen
 Sachbeschädigung an Rostocker Neonaziladen
 mehr
 
 23.06.2007 [OZ]
 Ermittlungen nach Überfall auf Laden der rechten Szene
 Ermittlungen in Rostock gegen vier Personen wegen schweren Landfriedensbruchs und Körperverletzung
 mehr
 
 23.06.2007 [OZ]
 Schüsse aus dem Nazi-Laden
 Die Proteste gegen den Nazi-Laden eskalieren. In der Nacht zum Freitag fielen Schüsse, vier Personen wurden verhaftet.
 mehr
 
 23.06.2007 [OZ]
 Demokratie lebt von der Basisarbeit
 Das Civitas-Programm läuft aus. Der Netzwerkkoordinator des Kreises appelliert, lokale Projekte im Kampf gegen Rechts zu stärken.
 mehr
 
 23.06.2007 [OZ]
 Forum-Forderung: Intensiver mit Rechtsextremisten auseinandersetzen
 Gemeinsame Initiativen gegen Rechtsextremismus in Stralsund erarbeitet
 mehr
 
 22.06.2007 [OZ]
 Krach um Nazi-Laden in der KTV
 Bekannte Neonazis haben ein Geschäft in der Doberaner Straße eröffnet. Es gibt Reibereien mit Linken. Anwohner sind in Sorge.
 mehr
 
 22.06.2007 [SP]
 NPD-Fraktionschef nach Hetzrede im Visier der Staatsanwaltschaft
 Er warnt vor "Hottentotten-Tänzen" auf deutschen Marktplätzen, droht den "Demokratenfratzen" und will die Wehrmacht zurück - bei einer Rede vor Neonazis zeigte der mecklenburg-vorpommerische NPD-Fraktionschef Pastörs sein wahres Gesicht. Das interessiert jetzt die Staatsanwaltschaft.
 mehr
 
 22.06.2007 [OZ]
 Neue Projekte gegen Rechts geplant
 Zwar läuft die Civitas-Beratungsstelle des Landes Ende des Monats aus. Neue Projekte für politische Bildung sollen jedoch angestoßen werden.
 mehr
 
 22.06.2007 [OZ]
 Betreiber mit langer Szene-Karriere
 Torben Klebe und Thorsten de Vries betreiben den Neonazi-Landen in Rostock
 mehr
 
 22.06.2007 [OZ]
 Pastörs-Rede: MV prüft Chancen auf NPD-Verbot
 Eine Rede und ihre Folgen: Nach der Drohung von NPD-Fraktionschef Udo Pastörs, Demokraten "einer gerechten Strafe zuzuführen", werden Rufe nach einem Verbot der NPD lauter.
 mehr
 
 22.06.2007 [NK]
 Großer Andrang bei Start für Bundesprogramm
 Lankreis Demmin erhält Förderung über das Bundesprogramm "Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus"
 mehr
 
 22.06.2007 [NK]
 NPD scheitert vor Verfassungsgericht
 Anträge vom Landesverfassungsgericht in MV als unbegründet zurückgewiesen
 mehr
 
 15.06.2007 [OZ]
 Nazi-Musiker treten immer offensiver auf
 Rechte Konzerte finden oftmals ohne Probleme in MV statt
 mehr
 
 15.06.2007 [OZ]
 Plant die NPD Hauskauf am Sund?
 Nazi-Laden bereits in Stralsunder Immobilie eingerichtet
 mehr
 
 21.06.2007 [OZ]
 NPD-Mann im Visier der Staatsanwaltschaft
 Rede des Schweriner NPD-Fraktionschefs beschäftigt Staatsanwaltschaft
 mehr
 
 21.06.2007 [NK]
 Rechtsextremist droht Demokraten mit Gewalt
 Verfassungsschutz prüft Rede vom Vorsitzenden der NPD-Landtagsfraktion MV, Udo Pastörs
 mehr
 
 21.06.2007 [OZ]
 NPD-Mann im Fokus der Justiz
 Chef der NPD-Fraktion im Schweriner Landtag Udo Pastörs steht im Fokus der Staatsanwaltschaft Potsdam
 mehr
 
 21.06.2007 [taz]
 Brauner Bauleiter
 Torben Klebe Bauleiter eines alternativen Wohnprojektes in Hamburg
 mehr
 
 21.06.2007 [OZ]
 Luftwaffe im Tiefflug über G8-Gelände
 Tornado-Pilot unterschritt Mindestflughöhe über Reddelich
 mehr
 
 21.06.2007 [NK]
 Günter Hoffmann erhält Stelling-Preis
 SPD-Preis für Günter Hoffmann von "Bunt statt Braun" aus Anklam
 mehr
 
 20.06.2007 [epd]
 Aktionen gegen Abschiebungen in Schwerin und Rostock
 Bundesweite Kampagne am internationalen Tag des Flüchtlings
 mehr
 
 20.06.2007 [NDR]
 Nordosten baut Beratungsnetz für Demokratie aus
 Künftig wird es in MV fünf Regionalzentren für demokratische Kultur geben
 mehr
 
 20.06.2007 [OZ]
 Camp fast besenrein
 Rund 10 000 nächtigten im Camp Reddelich. Ein Trupp Gipfel-Kritiker räumte danach tagelang auf. Gestern trafen sie sich mit Amtsvertretern zur Flurbegehung. Eindruck: fast alles in Ordnung.
 mehr
 
 20.06.2007 [OZ]
 G8 war ihr Schicksal
 Das große Treffen der Staatschefs in Heiligendamm ist längst vorbei. Für einige Menschen war es folgenschwer. Ein Polizist starb. OZ schildert drei Leidensgeschichten.
 mehr
 
 20.06.2007 [NK]
 Anwälte fordern Ausschuss zu G8-Maßnahmen
 Tornados flogen unter vorgeschriebener Mindestflughöhe
 mehr
 
 20.06.2007 [NDR]
 Greifswalder Verfassungsgericht urteilt über NPD-Klage
 Kein Erfolg für die NPD
 mehr
 
 20.06.2007 [OZ]
 Ausländeranteil bleibt bei 1,8 Prozent
 MV mit dem bundesweit niedrigsten Wert
 mehr
 
 20.06.2007 [NK]
 Polizisten befürchten "Rachsucht"
 Nach G8 erneut Kennzeichnungspflicht für Polizisten gefordert
 mehr
 
 19.06.2007 [OZ]
 Junge Union: Bei uns gibt's keinen braunen Sumpf
 Der Greifswalder CDU-Nachwuchs distanziert sich klar von den Parteikollegen, die auf einer NPD-Demo mitmarschierten. Gleichzeitig will man aber konservative Positionen ernst nehmen.
 mehr
 
 19.06.2007 [OZ]
 NPD-Finanzen - Schwerin schaltet den Bundestag ein
 Verwendung von Fraktionsgeldern für Demo könnte Verstoß gegen Parteiengesetz sein
 mehr
 
 19.06.2007 [NK]
 Grabsteine beschädigt
 Ehrenfriedhof am Platz der Opfer des Faschismus in Schwerin verwüstet
 mehr
 
 19.06.2007 [SVZ]
 Bundestag prüft NPD-Spende
 Illegale Finanzierung der Partei durch Fraktion in Schwerin?
 mehr
 
 19.06.2007 [NK]
 Bildung gegen Rechts
 Ostvorpommern hofft  auf Zuschlag des Landes für Bildungsprojekt zur Bekämpfung rechtsextremen Gedankengutes
 mehr
 
 19.06.2007 [NK]
 "CDU sollte Extremisten ausschließen"
 CDU und SPD sollen bei Extremisten in eigenen Reihen aktiv werden
 mehr
 
 18.06.2007 [MA]
 Nazimarsch und Gegendemo
 250 Teilnehmer je Kundgebung / 400 Polizisten verhinderten Übergriffe
 mehr
 
 18.06.2007 [NC]
 Politologe: CDU und SPD sollten Extremisten ausschließen
 CDU sollte Rechtsextremisten und SPD Linksextremisten ausschließen
 mehr
 
 16.06.2007 [OZ]
 Spontane Demonstration gegen Szeneladen
 Neonazigeschäft in Rostock eröffnet
 mehr
 
 16.06.2007 [OZ]
 Hagenow: Soldaten überfielen Italiener
 Opfer mit ausländerfeindlichen Sprüchen beschimpft
 mehr
 
 16.06.2007 [OZ]
 NDP-Anhänger bringen CDU in Bedrängnis
 Aktionen junger Christdemokraten setzen die Partei nicht nur intern unter Druck. Mittlerweile sorgt die Affäre auch für Zoff in der Schweriner Koalition.
 mehr
 
 14.06.2007 [TS]
 Finanzaffäre in Mecklenburg-Vorpommern
 NPD-Fraktion verstößt offenbar gegen Parteiengesetz
 mehr
 
 15.06.2007 [SVZ]
 Schläger im Pub waren Soldaten
 Drei Italiener in Hagenow verletzt -  Wegen Herkunft beschimpft
 mehr
 
 15.06.2007 [OZ]
 Wie braun ist die CDU?
 Krisenstimmung in der Union des Landes. Nach der nachweislichen Teilnahme von zwei Mitgliedern bei einer NDP-Demo sucht die Partei nach Antworten.
 mehr
 
 15.06.2007 [SVZ]
 NPD-Affäre erreicht die Junge Union
 Junge Freiheit und verbotene Flaggen
 mehr
 
 15.06.2007 [OZ]
 Noch zwei G8-Kritiker in Haft
 Justizministerium gibt weitere Zahlen bekannt
 mehr
 
 15.06.2007 [OZ]
 Ringstorff ruft Schülerzeitungen zur Aufklärung über Neonazis auf
 Ministerpräsident ist Schirmherr eines bundesweiten Wettbewerbs
 mehr
 
 15.06.2007 [SVZ]
 NPD-Marschierer fliegt aus CDU
 Auch Ex-Chef der Jungen Union des Nordwestkreises bei rechter Demo dabei
 mehr
 
 15.06.2007 [OZ]
 Kreis-CDU will Paulenz aus Partei ausschließen
 Weil Jan Paulenz an einer Demo der NPD teilgenommen hat, will ihn der CDU-Kreisverband Nordwestmecklenburg aus der Partei ausschließen.
 mehr
 
 14.06.2007 [SVZ]
 CDU-Mitglied marschiert mit NPD
 Skandal in Landes-Partei / Austritt vor Rauswurf
 mehr
 
 14.06.2007 [OZ]
 Eklat: CDU-Mitglieder marschieren mit der NPD
 Mindestens drei CDU-Mitglieder auf NPD-Demo in Neubrandenburg
 mehr
 
 14.06.2007 [OZ]
 Weiteres CDU-Mitglied auf NPD-Demo erkannt
 Auf der NPD-Demonstration am 1. Mai in Neubrandenburg ist nach Erkenntnissen der CDU ein weiteres Unionsmitglied mitmarschiert - der frühere Kreisvorsitzende der Jungen Union in Nordwestmecklenburg Jan Paulenz. Die Partei fordert seinen Austritt bis zum Mittag.
 mehr
 
 14.06.2007 [NK]
 "Verhalten enttäuscht schwer"
 Parteiausschlussverfahren für CDU-Mitglied nach Teilnahme an NPD-Demo gefordert
 mehr
 
 14.06.2007 [NK]
 Hoher Frauenanteil in Hintergrundszene
 Interview mit Andrea Röpke nach Vortrag in Neustrelitz über Frauen in der rechten Szene
 mehr
 
 14.06.2007 [OZ]
 SPD wirft NPD Zweckentfremdung von Fraktiongeldern vor
 NPD-Fraktion soll öffentliche Geld für juristische Schritte gegen verhängte G8-Demonstrationsverbote genutzt haben
 mehr
 
 14.06.2007 [NK]
 Erste G8-Bilanz zeigt Licht und Schatten auf
 Nachfragen. Die demokratischen Oppositionsparteien wollen Auskünfte zu Kosten und Nutzen des Weltwirtschaftsgipfels von Heiligendamm einholen.
 mehr
 
 13.06.2007 [NC]
 CDU will Mitglied wegen Teilnahme an NPD-Demonstration ausschließen
 Schweriner Jens-Holger Schneider soll an Nazi-Umzug in Neubrandenburg am 1. Mai teilgenommen haben
 mehr
 
 13.06.2007 [JW]
 Nach dem Sturm
 Die Aktionen der rechtsextremen Szene gegen den G8-Gipfel waren ein Flop. Dennoch feiert sie sich selbst.
 mehr
 
 13.06.2007 [NC]
 Schweriner Innenminister räumt Defizite bei G8-Polizeistrategie ein
 Caffier weist Kritik an der Strategie der Deeskalation zurück
 mehr
 
 13.06.2007 [OZ]
 Nachhut räumt jetzt auf
 Im Reddelicher Gipfel-Camp wird noch bis Sonntag aufgeräumt, dann ist Platzabnahme. Die etwa 800 Dorfbewohner reagieren mehrheitlich positiv auf die friedliche "Belagerung" in der Gipfel-Zeit.
 mehr
 
 13.06.2007 [NK]
 Nachwehen von Heiligendamm in der Aktuellen Stunde des Landtages
 Parlamentarische Auseinandersetzung mit Sicherheitskonzept des G8-Gipfels von Heiligendamm dauert an
 mehr
 
 12.06.2007 [SVZ]
 Zivilbeamter Fall für Justiz
 Rostocker Staatsanwalt ermittelt / Noch fehlen Hinweise auf Straftat
 mehr
 
 12.06.2007 [SVZ]
 Kassensturz am Gipfelzaun
 Das Aufräumen hat begonnen / Richter wegen Gefangenenunterbringung angezeigt
 mehr
 
 12.06.2007 [OZ]
 Schule in Bad Doberan mit Hakenkreuzen beschmiert
 Polizei ermittelt in Satow
 mehr
 
 12.06.2007 [NK]
 Polizei sieht bei Randale keinen rechtsradikalen Hintergrund
 Zeugen bestätigen "Sieg Heil"-Rufe bei Fußballspiel in Friedland
 mehr
 
 12.06.2007 [SVZ]
 Überzeugen ohne Zeigefinger
 Projekttag gegen Rechtsextremismus in Boizenburger Schule
 mehr
 
 12.06.2007 [OZ]
 Tanzen gegen Rechts
 Mit "Swing Kids" hat der Verein Perform(d)ance seine neueste Produktion auf die Bühne der Stralsunder Sundlichtspiele gebracht.
 mehr
 
 11.06.2007 [OZ]
 Wismar glich einer Festung
 200 Polizisten passten am Sonnabend auf, dass niemand das Versammlungsverbot missachtet. Wasserwerfer standen einsatzbereit. Kontrollen an den Straßen, Autobahnabfahrten und auf dem Bahnhof. Demonstranten wurden weitergeleitet. Rechte provozierten mit Transparenten.
 mehr
 
 11.06.2007 [OZ]
 Leere Kassen bei Organisatoren der G8-Proteste
 Die Proteste gegen den G8-Gipfel könnten für die Betreiber der Camps und der Großküchen ein finanzielles Verlustgeschäft werden. Auf ihrer Webseite startet die Organisation "Block G8" deshalb eine Spendenaktion.
 mehr
 
 11.06.2007 [NK]
 Ausschreitungen nach Fußballspiel
 Augenzeuge berichtet von "Sieg Heil"-Rufen nach dem Spiel in Friedland
 mehr
 
 09.06.2007 [NK]
 Demoverbot verteidigt
 CDU verteidigt Inhalt des NPD-Demoverbots
 mehr
 
 09.06.2007 [OZ]
 Offene Kinder- und Jugendarbeit stärken
 Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie heißt ein Programm, für das auch im Kreis Nordvorpommern in diesem Jahr 100 000 Euro bereitgestellt werden.
 mehr
 
 09.06.2007 [SVZ]
 Protestfinale in Polizeibegleitung
 5000 G8-Kritiker feiern Abschluss / "Käfighaltung"
 mehr
 
 09.06.2007 [SVZ]
 Pleiten, Pannen und Deeskalation
 Gewalt nahm ab
 mehr
 
 09.06.2007 [OZ]
 Doberan spürte Atem des Aufruhrs
 Nur für wenige Minuten rückte die stille Stadt gestern in den Focus der Gipfelgegner. Zwei große Blockierer-Blöcke trafen sich am Kamp, um den Sieg zu feiern.
 mehr
 
 09.06.2007 [OZ]
 Abschied - letzter Tag im Camp
 Aufbruchstimmung in den Mittagsstunden. Rucksäcke werden gepackt, Zelte abgebaut. Die Gipfelgegner gehen.
 mehr
 
 09.06.2007 [OZ]
 An Grenzen gestoßen
 Die Polizei lobt sich selbst. Den Einsatz rund um G8 wertet Stabs-Chef Knut Abramowski als Erfolg - trotz schwerer Ausschreitungen, abgebrochener Demos und Blockaden am Zaun.
 mehr
 
 08.06.2007 [NC]
 Innenausschuss-Sitzung zu G8-Krawallen abgebrochen
 NPD-Abgeordnete beleidigen Innenminister in Schwerin
 mehr
 
 08.06.2007 [OZ]
 "Schwarzer Block" morgen in Wismar?
 Internet-Aufrufe für eine Demonstration gegen rechte Gewalt in Wismar
 mehr
 
 08.06.2007 [OZ]
 Angriff geplant: Polizei steckt 160 Rechte ins Gefängnis
 Angriff Rechter auf Rostocker Convergence-Center durch Polizei verhindert
 mehr
 
 08.06.2007 [NK]
 Unmut über polizeilichen Info-Service für die NPD
 Gefahrenabwehr. Mit dem Versammlungsverbot bekamen die Rechts-
 mehr
 
 08.06.2007 [SVZ]
 Kreis hofft auf 300 000 Euro
 Prävention: Ämter und Gemeinden sollen Zuarbeit leisten für einen Aktionsplan
 mehr
 
 08.06.2007 [NK]
 Wolgast will mehr Jugendarbeit im gesamten Amtsbereich
 Wolgaster Bürgermeister Jürgen Kanehl drängt auf Ausweitung von Bundesprogramm gegen Rechts
 mehr
 
 08.06.2007 [OZ]
 Polizei warnt: Einschreitschwelle gering
 Polizei will bei der Abschlussveranstaltung in Rostock unverzüglich und konsequent gegen Straftäter vorgehen
 mehr
 
 08.06.2007 [SVZ]
 Kontrollverlust
 In Heiligendamm lässt sich die Staatsmacht vorführen
 mehr
 
 08.06.2007 [OZ]
 Drama vorm Hotelstrand: Polizei rammt Greenpeace
 Aktivisten der Umweltschutzgruppe Greenpeace drangen gestern mit Schlauchbooten ins gesperrte Seegebiet um Heiligendamm ein
 mehr
 
 07.06.2007 [TS]
 NPD setzt auf Putin
 NPD-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern bittet den russischen Präsidenten Wladimir Putin um Unterstützung
 mehr
 
 07.06.2007 [SVZ]
 Rechte macht mobil - trotz Verbot
 Kavala bereitet sich auf weitere Krawalle vor / Über Handy-SMS wird zu Gewalt aufgerufen
 mehr
 
 07.06.2007 [OZ]
 Der Marsch auf Heiligendamm
 • Tausende G8-Gegner dringen bis zum Sicherheitszaun vor • Polizei geht mit Wasserwerfern und Tränengas gegen Blockaden vor • Karlsruher Richter verbieten Sternmarsch nach Heiligendamm • Merkel führt erste bilaterale Gespräche mit Gipfel-Partnern • Hoffnungsvolle Signale im Streit um den Klimaschutz
 mehr
 
 07.06.2007 [NC]
 NPD geht nach Demonstrationsverbot zum Oberverwaltungsgericht
 NPD hat Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Greifswald eingelegt
 mehr
 
 07.06.2007 [SVZ]
 Landungen von Protesten begleitet
 G8-Staatschefs kommen in Rostock-Laage an / Demonstrationen rund um Flughafen
 mehr
 
 07.06.2007 [SVZ]
 Gipfel außer Kontrolle
 Tausende Gegner sperren Zugänge nach Heiligendamm / Polizei machtlos
 mehr
 
 07.06.2007 [OZ]
 Autonome und Beamte wachen am Gefängnis
 Hunderte mutmaßliche Gewälttäter wurde in den vergangenen Tagen verhaftet. Im Polizeirevier Ulmenstraße und in Schmarl werden sie inhaftiert - bis der Prozess beginnt oder sie freigelassen werden.
 mehr
 
 07.06.2007 [OZ]
 100 Polizisten umstellen Camp in Marienehe
 Die angespannte Lage ist noch deutlich zu spüren. Kritiker und Polizei im Katz- und Maus-Spiel. Gestern Abend umstellten plötzlich 100 Polizisten das Camp der Gipfelgegner in Marienehe. Eine Stunde dauerte der "Besuch".
 mehr
 
 07.06.2007 [OZ]
 Belagerung in der Mittagsglut
 Wenn es nach der Polizei gegangen wäre, hätten sie nicht dort sein dürfen - wenige Meter vor dem Zaun. Tausende blockierten gestern an mehreren Stellen die Straßen.
 mehr
 
 07.06.2007 [OZ]
 Blockierer spielen Katz und Maus mit Polizei
 Mit einer sogenannten Fünf-Finger-Strategie gelang es gestern G8-Kritikern, die Sicherheitsmaßnahmen der Polizei auszuhebeln.
 mehr
 
 07.06.2007 [OZ]
 Sie rufen: "Lasst Angela Merkel frei!"
 Die Demonstranten haben ihr Ziel erreicht. Tausende marschierten gestern durch Wiesen und Wälder, gelangten bis zum Sicherheitszaun und schnitten den Gipfelort landseitig ab.
 mehr
 
 07.06.2007 [OZ]
 Über 3000 Gipfel-Gegner bei Blockaden in der Nacht
 Gipfelgegner bilden Sitzblockaden und bevölkern Straßen und Kontrollpunkte um Heiligendamm
 mehr
 
 07.06.2007 [OZ]
 Polizei hält an Deeskalationsstrategie fest
 Polizei am G8-Tagungsort Heiligendamm setzt im Umgang mit den Demonstranten auf Deeskalation
 mehr
 
 07.06.2007 [OZ]
 Doberaner Abgeordnete einig gegen Rechtsextremismus
 Gemeinsames Vorgehen gegen Rechtsextremismus in Bad Doberan
 mehr
 
 07.06.2007 [NK]
 Rückenwind für lokalen Aktionsplan
 Einladung zur Mitwirkung am Aktionsplan zur Förderung demokratischen Engagements und demokratischer Strukturen in der Region Demmin
 mehr
 
 06.06.2007 [OZ]
 Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas ein
 Die Polizei ist wenige Kilometer vom G8-Tagungsort Heiligendamm entfernt mit Wasserwerfern und Tränengas gegen Demonstranten vorgegangen. Tausende waren bis an den Sicherheitszaun vorgedrungen, haben Zufahrtstraßen und die Gleise des "Molli" blockiert.
 mehr
 
 06.06.2007 [OZ]
 NPD-Demonstration am Donnerstag verboten
 Keine NPD Kundgebung in Rostock
 mehr
 
 06.06.2007 [OZ]
 NPD-Marsch durch die Stadt?
 Für Donnerstag hat die rechtsextreme NPD eine Demo durch Rostock angemeldet. Die G8-Polizei prüft den Antrag noch.
 mehr
 
 06.06.2007 [NC]
 Linkspartei: Polizei und Medien "kriminalisieren" G8-Gegner
 Kritik am Verhalten der Polizei und Teilen der Medien in Rostock geäußert
 mehr
 
 06.06.2007 [SVZ]
 Elite-Kämpfer beziehen an der Küste Stellung
 Politik diskutiert über GSG 9-Einsatz gegen Gewalttäter
 mehr
 
 06.06.2007 [SVZ]
 Rostock sieht Schwarz
 Polizei geht von mehr als 2500 gewaltbereiten Autonomen aus
 mehr
 
 06.06.2007 [OZ]
 Bei Krawall keine Blockade
 Auch G8-Kritiker setzen auf Deeskalation: Bei Randalen wollen sie ihre Aktionen selbst abbrechen. Unterdessen entwickelt sich eine Debatte über den Einsatz von Gummigeschossen und der Eliteeinheit GSG 9.
 mehr
 
 06.06.2007 [OZ]
 Erste Demonstranten am Flughafen
 Wenige Stunden vor der Ankunft weiterer Staatschefs zum G8-Gipfel haben sich in Laage am Morgen die ersten Demonstranten eingefunden. Kurzzeitig blockierten sie die Autobahn A19, die inzwischen wieder frei ist.
 mehr
 
 06.06.2007 [SVZ]
 Friedliche Proteste am Flughafen
 Polizei riegelt Rostock-Laage komplett ab / 1000 Demonstranten in Weitendorf
 mehr
 
 06.06.2007 [NK]
 Niederlage für G8-Kritiker in Karlsruhe
 Sicherheit. Das Gericht bestätigt die strengen Auflagen für die Proteste. Unionspolitiker fordern den Einsatz von Antiterror-Einheiten gegen Autonome.
 mehr
 
 05.06.2007 [NC]
 NPD will während G8-Gipfel in Rostock demonstrieren
 NPD meldet für Donnerstag Kundgebung in Rostock an
 mehr
 
 05.06.2007 [SVZ]
 "Damit sich das nie wiederholt"
 Bund der Antifaschisten erinnert heute an Marianne Grunthal
 mehr
 
 05.06.2007 [SVZ]
 Anwälte im Dauereinsatz
 Notdienst betreut 300 Demonstranten / Interview mit Jurist Michael Hofmann
 mehr
 
 05.06.2007 [NC]
 G8-Polizeieinheit kritisiert Diskussion über Gummigeschosse scharf
 Diskussion laut Polizeisprecher Falkenberg "absolute Dummheit"
 mehr
 
 05.06.2007 [SVZ]
 Demonstranten erwarten Bush
 Heute Kundgebungen rund um Flughafen Rostock-Laage / Lichtinstallation bei Sabel
 mehr
 
 05.06.2007 [OZ]
 Heute landet Bush: Blockade in Laage
 -  Starke Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen  -  Debatte über Polizeieinsatz in Rostock  -  Gestern Großdemo gestoppt  -  Wieder Randale und 66 Festnahmen
 mehr
 
 05.06.2007 [OZ]
 Linksextreme: Polizei setzt Demonstrationsrecht außer Kraft
 "Die Polizeiführung nutzt die Ereignisse vom Samstag, um jede Artikulation von Protest zu unterdrücken"
 mehr
 
 05.06.2007 [OZ]
 50 Beamte bei Demonstration gestern leicht verletzt
 66 Menschen in Rostock vorläufig in Gewahrsam genommen
 mehr
 
 05.06.2007 [NK]
 Debatte über Polizeistrategie
 Polizeigewerkschaft fordert Einsatz von Gummigeschossen in Rostock
 mehr
 
 05.06.2007 [BZ]
 Uniformverbot im schwarzen Block
 Wie der Innensenator Ausschreitungen wie in Rostock und weitere NPD-Aufmärsche verhindern will
 mehr
 
 05.06.2007 [OZ]
 Ruhige Nacht in Rostock
 Nach einer friedlichen Kundgebung gegen den morgen beginnenden G8-Gipfel am Rostocker Stadthafen ist es auch in der Nacht ruhig geblieben. Gegen Demo-Auflagen am Flughafen Laage wurde inzwischen Verfassungsbeschwerde eingelegt.
 mehr
 
 05.06.2007 [NC]
 Krawalle von Rostock beschäftigen Innenausschuss des Landtags
 Innenminister Caffier wird Gremium über die Auftaktdemonstration gegen G8 berichten
 mehr
 
 05.06.2007 [OZ]
 Erste Steinewerfer vor Gericht
 Beschleunigte Verfahren gegen festgenommene Demonstranten in Rostock
 mehr
 
 05.06.2007 [OZ]
 Böse Erinnerungen werden wach
 Vor dem Sonnenblumenhaus in Lichtenhagen kam es gestern zu einer Kundgebung für eine bessere Asylpolitik. Bewohner des Stadtteils verfolgten die Veranstaltung mit gemischten Gefühlen.
 mehr
 
 05.06.2007 [OZ]
 Schäuble kündigt harte Linie gegen Gewalttäter an
 -  Streit um Taktik der Polizei bei Protesten spitzt sich zu  -  Schweriner Innenminister Caffier bleibt bei Deeskalation  -  Mehr als 2000 Gewalttäter in Demonstrations-Camps
 mehr
 
 05.06.2007 [OZ]
 Knisternde Spannung und nackte Tatsachen
 Gestern stoppte die Polizei eine Demo gegen Asylpolitik mit 10 000 Teilnehmern. Die Stimmung stand auf der Kippe. Es blieb aber weitgehend friedlich.
 mehr
 
 05.06.2007 [OZ]
 Bürgermeister begrüßt Urteil zu Protesten
 Organisatoren von Protestaktionen in Laage haben Verfassungsbeschwerde eingereicht
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 Rangelei zwischen Polizei und Autonomen
 Am Rande einer Kundgebung gegen die Asylpolitik der G8-Staaten kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Autonomen. Vier Demonstranten wurden verhaftet, ein Journalist verletzt.
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 G8-Gegner blockierten Rostocker Ausländerbehörde
 Proteste gegen geltende Asylpolitik und die Ausgrenzung von Ausländern in Deutschland
 mehr
 
 04.06.2007 [NC]
 Caffier kündigt Ausschöpfung aller Mittel gegen Gewalttäter an
 Innenminister will alle rechtsstaatlichen Möglichkeiten gegen Anti-G8-Gewalttäter ausschöpfen
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 Heute Urteil zum Demonstrationsverbot?
 Beim Bundesverfassungs- gericht in Karlsruhe ist in der Nacht die Verfassungsbeschwerde gegen das Demonstrationsverbot rund um den G8-Tagungsort eingegangen. Ein Urteil könnte noch heute fallen.
 mehr
 
 04.06.2007 [SVZ]
 Gebete und Arbeiter-Lieder
 Nach der Groß-Demo im Bützower Camp / Weniger Gäste als erwartet
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 "Doberan wird Zentrum des Protestes"
 Über die Ängste der Einwohner Doberans und das mögliche Szenario der nächsten Tage in der Stadt sprach die OZ mit Oliver Stark vom Info-Punkt der Gipfelgegner auf dem Kamp.
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 Polizei vermutet über 2000 Gewalttäter in Camps
 Auch in der zweiten Nacht nach den schweren Krawallen blieb es in Rostock ruhig. Die Polizei geht jedoch davon aus, dass sich in den Camps noch über 2000 gewaltbereite Chaoten aufhalten.
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 Beobachtergruppe sieht Überreaktion der Polizei
 G8-Kritiker fühlen sich zunehmend bedroht
 mehr
 
 04.06.2007 [BZ]
 Schwerin von rechten und linken Krawallen verschont
 Demonstrationsverbot für NPD und Antifa-Bündnis
 mehr
 
 04.06.2007 [taz]
 Reichstag statt Schweriner Schloss
 Karlsruhe vertagt das Urteil über das umstrittene Verbot der NPD-Demo in Schwerin. Rund 2.000 Polizisten bewachen eine menschenleere Stadt. Und die Neonazis? Sie suchen sich andere Plätze, um als G-8-Gegner in die Nachrichten zu kommen
 mehr
 
 04.06.2007 [SVZ]
 Schweriner zeigten Flagge
 Friedliches Bürgerfest für Toleranz / Schulterschluss aller Parteien
 mehr
 
 04.06.2007 [SVZ]
 Schwarzer Sonnabend
 Wie Krawallmacher mit Stöcken und Steinen die friedliche Demo zerstörten
 mehr
 
 04.06.2007 [SVZ]
 Alles im grünen Bereich
 Massive Polizeipräsenz und Demonstrationsverbote in Schwerin / Spontane NPD-Aufmärsche in anderen Orten
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 Schäuble: Polizei muss noch vorsichtiger sein
 Nach den Krawallen mit fast 1000 Verletzten bei der Anti-G8-Demonstration am Samstag in Rostock hat eine Debatte über die Taktik der Polizei eingesetzt.
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 Döner im Polizeikessel
 Die Polizei befürchtete, die KTV könnte in der Nacht zur Problemzone werden. Ein Imbiss wurde eingekesselt.
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 Ringstorff verurteilt gewalttätige Randalierer
 Während die Polizei von einer "Explosion der Gewalt" spricht, hält Schwerin an der Strategie der Deeskalation fest.
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 Katerstimmung bei G8-Gegnern
 Tiefes Bedauern bei den Organisatoren der G8-Demo ob der Ausschreitungen: Das friedliche Bild sei nun überschattet. Die Autonomen - sie griffen die Polizei zuerst an - übten Selbstkritik.
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 Das war der 2. Juni
 Rostock erlebte eine Demonstration mit zwei Gesichtern: Zum einen der friedliche und bunte Protest für eine gerechtere Welt, zum anderen die hirnlose Orgie aus brutaler und blutiger Gewalt.
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 Steine, Schläge, Straßenkampf
 Bei der Großdemo in Rostock eskalierte die Lage. Schwarz vermummte Autonome lieferten sich mit der Polizei eine Straßenschlacht.
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 Farben, Freude, Faschingstrubel
 Tausende verwandelten mit kreativen und schrillen Ideen die Demo gegen G8 in Rostock zu einem Karnevalszug. Politische Forderungen aller Couleur bei friedfertiger Atmosphäre.
 mehr
 
 04.06.2007 [OZ]
 Der Schock von Rostock
 -  Fast 1000 Verletzte bei Großdemo  -  Vermummte jagten Polizisten  -  Friedliche Demonstranten fassungslos  -  Kanzlerin Merkel verurteilt Krawalle  -  Heftige Kritik an Polizei-Einsatz
 mehr
 
 04.06.2007 [NK]
 Clowns gegen Armut und Hunger vergeht das Lachen
 Ob 25.000 oder 80.000 Teilnehmer: Auf alle Fälle waren die Protestzüge ein machtvolles Bekenntnis gegen die G8-Politik. Bis zum bitteren Ende.
 mehr
 
 04.06.2007 [NK]
 Schweriner können unter Polizeischutz einkaufen
 Trotz abgesagter Demonstrationen massive Polizeipräsenz in Schwerin
 mehr
 
 03.06.2007 [OZ]
 Organisatoren zählen 520 Verletzte
 Der anwaltliche Notdienst kritisierte unverhältnismäßige Gewalt bei Festnahmen und Behinderung ihrer Arbeit
 mehr
 
 03.06.2007 [OZ]
 Traurige Bilanz: 125 Festnahmen, 1000 Verletzte
 Die Polizei hat bei den schweren Krawallen am Samstag insgesamt 125 Randalierer festgenommen. 433 Beamte wurden ärztlich versorgt, 30 von ihnen erlitten schwere Verletzungen.
 mehr
 
 03.06.2007 [OZ]
 Randale schürt Furcht vor neuem Genua
 Nach den Straßenschlachten, die sich gestern etwa 2000 Randalierer mit der Polizei lieferten, ist es heute bislang ruhig geblieben. Doch die Angst vor neuen Ausschreitungen in Rostock wächst.
 mehr
 
 03.06.2007 [OZ]
 Die Eskalation der Gewalt
 Krawalle überschatteten die friedliche Anti-G8-Demonstration in Rostock
 mehr
 
 03.06.2007 [OZ]
 NPD zieht durch neun Städte
 Nach dem Verbot einer NPD- Kundgebung in Schwerin sind Anhänger der rechtsextremen Partei gestern auf neun andere Städte ausgewichen.
 mehr
 
 02.06.2007 [OZ]
 "Lokaler Aktionsplan" gegen Rechts
 Nordwestmecklenburg will im Rahmen eines Bundesprogramms Fördergelder für Maßnahmen gegen Rechtsextremismus beantragen.
 mehr
 
 02.06.2007 [OZ]
 Bannmeile: G8-Kritiker ziehen nach Karlsruhe
 Die Verbannung von Protesten aus der Nähe des G8-Gipfelortes Heiligendamm stößt auf Kritik. In Rostock wollen heute Zehntausende demonstrieren.
 mehr
 
 03.06.2007 [NZ]
 NPD will Recht auf G8-Protest einklagen
 Neonazis dürfen laut einem Gerichtsbeschluss nicht in Schwerin und Ludwigslust gegen den G8-Gipfel aufmarschieren. Die NPD will nun das Bundes-Verfassungsgericht anrufen.
 mehr
 
 03.06.2007 [NC]
 Schweriner Innenminister Caffier setzt weiter auf Deeskalation
 An Strategie der Deeskalation bei Anti-G8-Protesten soll festgehalten werden
 mehr
 
 02.06.2007 [NC]
 MV-Innenminister Caffier verurteilt schwere Gewalttaten in Rostock
 Caffier dankt der Polizei für ihren Einsatz
 mehr
 
 02.06.2007 [SP]
 Gericht verbietet NPD-Aufmarsch in Schwerin
 Das Oberverwaltungsgericht in Greifswald hat einen für heute geplanten NPD-Aufmarsch in Schwerin verboten. Die Rechtsextremen wollen nun nach Rostock ausweichen - und dort gegen den G-8-Gipfel demonstrieren.
 mehr
 
 02.06.2007 [NC]
 Polizei schickt Demonstranten weg - Platzverweise an Kontrollstellen
 Mit massiver Präsenz setzt die Polizei in Schwerin das Demonstrationsverbot für die rechtsextreme NPD und das linke Antifa-Bündnis durch.
 mehr
 
 02.06.2007 [NC]
 Polizei hält gewaltbereite Demonstranten fest
 Gruppe wurde auf dem Schweriner Bahnhofsvorplatz von Polizeibeamten festgehalten und überwacht
 mehr
 
 02.06.2007 [NC]
 Schweriner Landtag geschlossen - NPD scheitert mit Beschwerde
 Zutritt zu den Parlamentsgebäuden in Schwerin für alle Personen an diesem Samstag untersagt
 mehr
 
 02.06.2007 [NC]
 NPD-Anhänger demonstrieren in mehreren Städten Norddeutschlands
 Nach Demonstrationsverbot für NPD in Schwerin Demo in Lauenburg und Ankündigungen für Lüneburg und Güstrow
 mehr
 
 03.06.2007 [epd]
 Schweriner Bürgerfest demonstrierte gegen Hass und Gewalt
 Bürgerfest mehrerer Initiativen in Schwerin gegen Fremdenfeindlichkeit und Gewalt
 mehr
 
 02.06.2007 [SVZ]
 NPD fordert Fotos von Gegnern
 SPD warnt vor schwarzen Listen/Großdemo: Gericht entscheidet
 mehr
 
 02.06.2007 [SVZ]
 Totalitäre Traditionsstränge
 Über Parallelen zwischen NPD und NSDAP
 mehr
 
 02.06.2007 [SVZ]
 Proletarier aller Länder...
 Im Bützower Camp reisen zuerstlinke Demonstranten an
 mehr
 
 02.06.2007 [SVZ]
 Polizei schließt Randale nicht aus
 Mehrere Szenarien möglich / Gericht entscheidet / Sperrungen gelten vorsorglich
 mehr
 
 02.06.2007 [NK]
 Polizei setzt auf lächelnde Beamte
 Polizei setzt auf lächelnde Beamte
 mehr
 
 01.06.2007 [FC]
 Wegen besonderer Umstände geschlossen
 Die Hansestadt rüstet sich für die große Anti-G8-Demo am Samstag. Die Geschäfte sind verbarrikadiert, die Bürger genervt, die Polizei wartet gespannt ab.
 mehr
 
 02.06.2007 [dpa]
 Oberverwaltungsgericht verbietet NPD-Aufmarsch in Schwerin
 Auch Antifa-Demo verboten, aber Veranstaltungen von Bürgern und SPD erlaubt
 mehr
 
 01.06.2007 [NC]
 Stadt Schwerin reicht Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht ein
 Schwerin reicht beim Oberverwaltungsgericht in Greifswald Beschwerde gegen Aufhebung eines für Samstag verhängten Versammlungsverbotes ein
 mehr
 
 01.06.2007 [SVZ]
 Weicht die NPD nach Ludwigslust aus?
 Anmeldung für NPD-Demonstration am Sonnabend liegt vor
 mehr
 
 01.06.2007 [SVZ]
 Richter kippen Demo-Verbot
 NPD darf durch Wüstmark marschieren / Gegenveranstaltungen in der Innenstadt
 mehr
 
 01.06.2007 [OZ]
 Schwerin reicht Beschwerde ein
 Die Stadt Schwerin hat heute beim Oberverwaltungsgericht in Greifswald Beschwerde gegen die Aufhebung des für Samstag verhängten Versammlungsverbotes eingereicht.
 mehr
 
 01.06.2007 [taz]
 Polizeilicher Notstand
 Zu wenig Uniformierte: Aus "Sicherheitsgründen" will die Stadt Schwerin morgen weder eine NPD-Demonstration noch dagegen gerichtete Veranstaltungen zulassen. Jetzt müssen die Gerichte entscheiden
 mehr
 
 01.06.2007 [taz]
 Gericht hebt Demoverbot in Schwerin auf
 Polizei sieht sich überfordert. Doch das Schweriner Verwaltungsgericht lässt die Bedenken nur zum Teil gelten
 mehr
 
 01.06.2007 [TS]
 NPD darf gegen G 8 protestieren
 Schwerin scheitert mit Demoverbot in erster Instanz - und muss auch linke Aktionen zulassen
 mehr
 
 01.06.2007 [epd]
 Schwerin: Demonstration gegen Entrechtung von Flüchtlingen
 60 Mitglieder von Flüchtlings- und Menschenrechtsinitiativen demonstrierten in Schwerin
 mehr
 
 01.06.2007 [OZ]
 Kampf gegen Schmierereien ist Chefsache
 Rechtsextremismus ist in Satow ein Problem - doch über die Nazis zu reden ist schwer
 mehr
 
 01.06.2007 [OZ]
 Polizist wegen Gewalt angeklagt
 Polizist hatte vor fünf Jahren 17-jährigen Asylbewerber in Horst verletzt
 mehr
 
 01.06.2007 [OZ]
 Rostock ist vorbereitet
 Polizeikonvois, patrouillierende Ordnungshüter, wehende Protestbanner - am Samstag starten die Globalisierungskritiker mit einer Großdemo ihre Aktionswoche.
 mehr
 
 01.06.2007 [OZ]
 Großdemo: Polizei und G8-Kritiker bereit
 -  100 000 in Rostock erwartet  -  Camps der Demonstranten füllen sich  -  Klimavorstoß von US-Präsident Bush  -  Berlin erhöht Entwicklungshilfe
 mehr
 
 01.06.2007 [OZ]
 Kritik an Gerichtsurteil zu Heiligendamm-Protest
 "Schwerer Rückschlag für den friedlichen Protest im G8-Umfeld"
 mehr
 
 01.06.2007 [NK]
 Polizei rechnet mit friedlichen Aktionen
 Dialog mit G8-Kritikern bei allen Aktionen in Rostock sehr fruchtbar
 mehr
 
 01.06.2007 [NK]
 Strafanzeige gegen Stadtvertreter vom Haff
 Nach Erklärung gegen Rechts zeigt NPD-Landtagsabgeordnete Tino Müller Stadtvertreter aus Ueckermünde an
 mehr
 
 01.06.2007 [SVZ]
 "Wir werden viel Spaß haben"
 Heute öffnet das Bützower Camp für G8-Kritiker, der Ansturm wird am Abend erwartet
 mehr
 
 01.06.2007 [OZ]
 Alles wird ausdiskutiert
 Die Zeltstadt in Marienehe wächst. Chefs gibt es nicht, jeder kann mitbestimmen. Häufigste Sprache ist Englisch.
 mehr
 
 01.06.2007 [OZ]
 DSL und Internet auf der grünen Wiese
 Ein Trupp Atomkraftgegner mit Wendland-Erfahrung zog Camp Wichmannsdorf in wenigen Stunden hoch. Hier ist Platz für 1500 Leute. Technisch ist das Camp weiter als manches Gewerbegebiet.
 mehr
 
 01.06.2007 [OZ]
 Gipfelgegner bauen Abenteuerspielplatz
 250 Leute leben bisher im Camp Reddelich. Die Stimmung: alternativ, friedlich, herzlich. Morgen erwarten sie das Gros der G8-Kritiker. Dann füllt sich der acht Hektar große Platz.
 mehr
 
 
 
Mai
 31.05.2007 [NDR]
 NPD-Demo-Verbot in Schwerin verworfen
 Antifaschistische Veranstaltungen erlaubt - Nazis müssen aus der Innenstadt heraus
 mehr
 
 31.05.2007 [OZ]
 Gericht will schnell entscheiden
 Über das Verbot der für Samstag angekündigten Demonstrationen in Schwerin will das zuständige Verwaltungsgericht "zeitnah" eine Entscheidung treffen.
 mehr
 
 31.05.2007 [OZ]
 Anklage gegen 22-Jährigen nach Überfall auf Afrikaner
 Nach rassistischen Beschimpfungen und Körperverletzung Rechter vorm Amtsgericht Wismar
 mehr
 
 31.05.2007 [OZ]
 Aktionsplan gegen Rechts entsteht
 Aufbau eines Ämternetzwerkes in Grevesmühlen für Prävention, soziale Integration gefährdeter Jugendlicher und Bekämpfung rechtsextremer Bestrebungen
 mehr
 
 31.05.2007 [SVZ]
 Für ein lebenswertes Lübtheen und Demokratie
 Stadt nicht selbst im Bundesprogramm/Aktionen dennoch fortsetzen
 mehr
 
 31.05.2007 [taz]
 Anklage wegen brutalen Totschlags im Nazi-Milieu
 Der Verdacht hat sich erhärtet, dass ein 30-jähriger Neonazi in Wismar von den eigenen Kameraden getötet wurde
 mehr
 
 31.05.2007 [OZ]
 Heiligendamm abgeriegelt
 -  Ostseebad nur noch für Registrierte zugänglich  -  Demonstrationen in Schwerin verboten  -  Streit der Gipfelstaaten über Kosovo und Raketen
 mehr
 
 31.05.2007 [OZ]
 Polizei hat alle Macht
 Noch zwei Tage bis zur großen Demo. Methling ruft zu friedlichen Protesten auf. Die wichtigsten Entscheidungen trifft die Polizei.
 mehr
 
 31.05.2007 [SVZ]
 Polizeilicher Notstand
 Kommentar zum Demonstrationsverbot in Schwerin
 mehr
 
 31.05.2007 [SVZ]
 Ringstorff mahnt zur Gelassenheit
 45 Demonstrationen genehmigt / Camp-Plätze noch frei / Keine Bahnsperrungen
 mehr
 
 30.05.2007 [NDR]
 Schwerin verbietet NPD-Demo gegen G8-Gipfel
 Auch Gegendemos verboten - Antifa klagt vor Gericht
 mehr
 
 30.05.2007 [NK]
 Linksfraktion will offene Debatte
 Linkspartei fordert offene und öffentliche Auseinandersetzung der Kommunalpolitiker in Ueckermünde zum Thema Rechtsextremismus
 mehr
 
 30.05.2007 [SVZ]
 Aufklärungsprojekt hilft Jugendlichen
 Akademie für Politik startet "Augen auf!"
 mehr
 
 30.05.2007 [OZ]
 Beschuldigte bleiben in Haft
 Oberstaatsanwalt Hans-Christian Pick sieht keine Anhaltspunkte auf eine politische Tatmotivation nach Mord bei Wismar
 mehr
 
 30.05.2007 [OZ]
 "Block G8" strebt Massen-Blockadeaktion an
 Während sich die Polizei auf alle Eventualitäten vorbereitet, rüstet sich auch die Gegenseite für den G8-Gipfel.
 mehr
 
 30.05.2007 [OZ]
 Beschwerde gegen Aufhebung von Versammlungsverbot
 Polizei sieht Auflagen am Flughafen Rostock-Laage als nicht ausreichend an und klagt
 mehr
 
 30.05.2007 [TS]
 Globale Parolen
 Deutlich mehr Rechte zur Demo am 02. Juni in Schwerin erwartet
 mehr
 
 30.05.2007 [NK]
 Bei strömendem Regen die Probe für den "nassen Sack"
 Die Organisatoren der geplanten Blockaden gegen den G8-Gipfel erwarten rund 10 000 Teilnehmer. Die Aktionen sollen am 6.Juni beginnen.
 mehr
 
 29.05.2007 [OZ]
 Anwalt will in den Kessel
 Um Demonstranten rechtlich beistehen zu können, will ein Rostocker Anwalt ins Zentrum des Geschehens.
 mehr
 
 29.05.2007 [mvr]
 G8-Gipfel - Sicherheitshysterie bei Polizei, Bundeswehr und Einwohner
 Gut eine Woche vor dem G8-Gipfel und nur noch wenige Tage bevor der Tagungsort Heiligendamm für die Öffentlichkeit abgeriegelt wird, sind die Sicherheitskräfte von Polizei und Bundeswehr anscheinend hochgradig nervös
 mehr
 
 29.05.2007 [TS.DE]
 Die Angst der NPD vor dem "Volkstod"
 Etwa 1500 Rechtsextremisten wollen am 2. Juni in Schwerin gegen den G8-Gipfel demonstrieren
 mehr
 
 29.05.2007 [TS.DE]
 Rechtsextremismus und Globalisierung
 SPD Landtagsabgeordneter über Neonaziaktivitäten zum G8-Gipfel
 mehr
 
 29.05.2007 [SVZ]
 Friedliches Straßenfest um den Borwinbrunnen
 "Attac" und andere Globalisierungsgegner informierten am Sonnabend in Güstrow
 mehr
 
 29.05.2007 [SVZ]
 Jugendliche fit machen gegen rechte Trends
 Schweriner Akademie für Politik startet neues Schul-Projekt
 mehr
 
 26.05.2007 [NK]
 Polizei weist Vorwürfe von Opferschutzverein zurück
 Bei rechtem Übergriff in Ueckermünde korrekt gehandelt
 mehr
 
 26.05.2007 [NK]
 Ein Fall und häufig zwei Auslegungen
 Interpretation politisch motivierter Gewaltdelikte geht in MV häufig auseinander
 mehr
 
 28.05.2007 [epd]
 Schwerin: Demonstration gegen Entrechtung von Flüchtlingen am 31. Mai
 Demo gegen die "massive Entrechtung" von Flüchtlingen in Mecklenburg-Vorpommern
 mehr
 
 26.05.2007 [NK]
 Kreis setzt auf mehr Bildung im Kampf gegen Rechts
 Ostvorpommern hat sich um Fördergelder der Bundeszentrale für politische Bildung beworben
 mehr
 
 26.05.2007 [OZ]
 Sorge um Anklams Image
 Beim jüngsten Forum haben Unternehmer angesichts der hohen NPD-Präsenz in Anklam Nachteile für die Region ausgemacht. Bürgermeister Galander wehrt sich dagegen.
 mehr
 
 26.05.2007 [OZ]
 Resolution: gemeinsam gegen Rechts
 "Unternehmer gegen Rechts" in Greifswald
 mehr
 
 26.05.2007 [OZ]
 Polizei schnüffelt bei der Post
 Auf der Suche nach gewalttätigen G8-Gegnern haben die Behörden ein weiteres Ziel ins Visier genommen: In Hamburg kontrollieren Fahnder Briefsendungen.
 mehr
 
 26.05.2007 [OZ]
 G8-Kritiker dürfen näher an den Zaun
 Das Verwaltungsgericht Schwerin hat das weiträumige Demonstrationsverbot um Heiligendamm gekippt. Die Polizei legt dagegen Beschwerde ein.
 mehr
 
 26.05.2007 [SVZ]
 Auf viele Verletzte vorbereitet
 G8-Gipfel: Urlaubssperren in Kliniken / Volle Medizinlager / Zusätzlicher Notdienst
 mehr
 
 25.05.2007 [OZ]
 Opferverein kritisiert Arbeit der Polizei
 Zwei Männer in Ueckermünde von Neonazis angegriffen
 mehr
 
 25.05.2007 [taz]
 Rechte Ideen, linke Verpackung
 Nicht nur linke Globalisierungskritiker mobilisieren zu Demonstrationen gegen den G-8-Gipfel. Auch die NPD will 1.500 Anhänger in Schwerin auf die Straße bringen.
 mehr
 
 25.05.2007 [OZ]
 Beamter verrät Interna an NPD
 Ein Mitarbeiter des Sozialministeriums soll der rechtsextremen NPD regelmäßig geheime Regierungspapiere zugeschanzt haben.
 mehr
 
 25.05.2007 [NK]
 NPD-Stärke wird für Anklam zum Standort-Nachteil
 Kreisstadt-Debatte auf Basis des NPD-Stimmenanteils rund um Anklam
 mehr
 
 25.05.2007 [NK]
 Unternehmer machen Front gegen Rechte
 Sparkasse und Unternehmerverband Vorpommern luden zu Diskussionsforum nach Greifswald ein
 mehr
 
 25.05.2007 [OZ]
 Unternehmer starten Kampf gegen Rechts
 Bei einem Forum in der Sparkasse ging es um Strategien gegen den braunen Extremismus. Die Teilnehmer verabschiedeten eine Resolution.
 mehr
 
 24.05.2007 [NK]
 Zivilcourage bringt einen Strafbefehl ein
 Geldstrafe nach "Entsorgung" von rechten Schulhof-CDs in Waren
 mehr
 
 24.05.2007 [NK]
 Kreis bleibt unrühmliche Rolle erhalten
 Ostvorpommern weiterhin "regionaler Schwerpunkt rechtsextremistischer Subkulturen"
 mehr
 
 24.05.2007 [NK]
 Undichte Stelle versorgt NPD mit Infos
 Informant aus den Landesbehörden liefert Schweriner NPD internes Wissen
 mehr
 
 24.05.2007 [OZ]
 Proteststurm gegen Schnüffelstaat
 Innenminister Schäuble verteidigt die Praxis, G8-Gegner mittels Körpergeruchsproben zu identifizieren. Kritiker bezeichnen diese Maßnahmen als "Stasi-Methoden".
 mehr
 
 24.05.2007 [OZ]
 Demonstration gegen Entrechtung von Flüchtlingen
 "Gleiche Rechte für alle - Abschiebemaschinerie stoppen!"
 mehr
 
 24.05.2007 [NK]
 Schwerin rüstet sich für gigantischen Polizeieinsatz
 Bis zu 4000 Einsatzkräfte sollen NPD-Sympathisanten und Gegendemonstranten in Schwerin voneinander fernhalten
 mehr
 
 24.05.2007 [SVZ]
 Demos legen den Verkehr lahm
 Schweriner Innenstadt am 2. Juni für Autos gesperrt
 mehr
 
 24.05.2007 [OZ]
 Bangen vor G8-Demo
 Über 1000 Menschen wollen am 3. Juni in Groß Lüsewitz demonstrieren. Viele Anwohner haben Angst vor Ausschreitungen.
 mehr
 
 24.05.2007 [OZ]
 Merkel warnt vor Gewalt beim G8-Gipfel in Heiligendamm
 Friedliche Demonstranten finden Gehör
 mehr
 
 23.05.2007 [NK]
 "Rechtsextreme Gewalt erreicht neues Ausmaß"
 Bei der Beurteilung rechter Gewalt kommen Hilfsvereine und staatliche Ermittlungsstellen zu unterschiedlichen Einschätzungen.
 mehr
 
 23.05.2007 [taz]
 Strategiewechsel von rechts
 Nach ihrem Wahlerfolg im vergangenen Jahr sei die rechte Szene im Aufwind, berichten Innenminister und Verfassungsschutzchef in Schwerin. Besonders die NPD spiele sich als Anwalt des "kleinen Mannes" auf
 mehr
 
 23.05.2007 [OZ]
 Schwerin vor bisher größtem Polizeieinsatz
 Für den am 2. Juni angemeldeten Aufmarsch der NPD in Schwerin werden Polizeikräfte aus ganz Deutschland herangezogen. Am gleichen Tag wollen in Rostock 100.000 G8-Protestler demonstrieren.
 mehr
 
 23.05.2007 [SVZ]
 Flagge zeigen gegen Rechts
 Bürgerbündnis lädt zum Fest am Pfaffenteich-Südufer - während die NPD marschiert
 mehr
 
 23.05.2007 [NC]
 Schwerin bereitet sich auf bisher größten Polizeieinsatz vor
 Grund dafür sind der Aufmarsch der NPD in Schwerin sowie drei Gegendemonstrationen
 mehr
 
 23.05.2007 [OZ]
 Caffier warnt vor Gewalt von links
 Der Verfassungsschutzbericht 2006 registriert mehr linksextremistische Straftaten in MV. Allerdings ist die Zahl rechtsextremer Fälle wesentlich höher.
 mehr
 
 23.05.2007 [OZ]
 Hoch gehängt
 Kommentar zum Verfassungsschutzbericht
 mehr
 
 23.05.2007 [OZ]
 Merkel bekräftigt Demonstrationsrecht in Heiligendamm
 Recht auf Demonstrationen gegen den G8-Gipfel geschützt
 mehr
 
 23.05.2007 [NK]
 Schweriner Bürgerfest gegen Nazi-Demo
 Mit der Veranstaltung soll verdeutlicht werden, dass die Schweriner keinen NPD-Aufmarsch haben wollen.
 mehr
 
 23.05.2007 [SVZ]
 G8: Minister warnt vor linker Gewalt
 Verfassungsschutzbericht vorgelegt / Zulauf bei NPD
 mehr
 
 23.05.2007 [SVZ]
 "Bunt, vielfältig, friedlich"
 Organisatoren der Großdemo in Rostock gehen auf Distanz zu Gewalttaten
 mehr
 
 23.05.2007 [OZ]
 Protest: 800 Busse fehlen noch
 Die Anmeldungen für die Groß-Demo am 2. Juni laufen schleppend. Rostocker Politiker rechnen dennoch mit viel Beteiligung.
 mehr
 
 23.05.2007 [OZ]
 Gipfel mit Pappkameraden
 Claudia Roth war gestern als erste Bundespolitikerin am Zaun in Heiligendamm. Sie verurteilte die Bannmeile und forderte zu gewaltfreien Protesten auf.
 mehr
 
 23.05.2007 [OZ]
 Grünen-Chefin: Zaun ist undemokratisch
 Polizeiliche Demonstrationsverbot am Zaun in Heiligendamm inakzeptabel
 mehr
 
 22.05.2007 [OZ]
 Nazi-Schmierereien an Gedenkstein in Boizenburg
 Polizei ermittelt wegen Hakenkreuzen und SS-Runen
 mehr
 
 22.05.2007 [NK]
 Klaus Laade: So bleibt die Demokratie auf der Strecke
 CDU-Politiker aus Ueckermünde erklärt, warum er nicht für gemeinsame Erklärung gegen NPD gestimmt hat
 mehr
 
 22.05.2007 [OZ]
 Gipfel-Kritiker kochen in Volksküchen
 Camp Reddelich ist offiziell genehmigt. OZ sprach mit Birthe Dasenbrook, Leiterin des Ordnungsamtes.
 mehr
 
 22.05.2007 [OZ]
 Politologe: Razzia war verfassungswidrig
 Polizeiliche sei G8-Aktionen unangemessen
 mehr
 
 22.05.2007 [OZ]
 Polizei will Spannungen rechtzeitig lösen
 Ordnungshüter mit bunten Westen sollen während des Gipfels hitzige Demonstranten beruhigen.
 mehr
 
 22.05.2007 [NK]
 Anzeige wegen Nazi-Zeichen aufgenommen
 58-Jähriger zeigte in Zug Richtung Polen Hitlergruß und bedrohte Mitreisende
 mehr
 
 22.05.2007 [NK]
 NPD sorgt für Internet-Diskussion
 Unterschiedliche Meinungen zum NPD-Bürgerbüro sind im Gästebuch der Stadt Ueckermünde nachzulesen
 mehr
 
 22.05.2007 [NK]
 Eilanträge gegen Demo-Verbot
 G8-Aktionsbündnis klagt gegen Demonstrationsverbot am Flughafen Rostock-Laage
 mehr
 
 21.05.2007 [SVZ]
 Ausschreitungen bei NPD-Aktion verhindert
 Polizei trennte Antifaschisten in Schwerin von Nazis
 mehr
 
 21.05.2007 [OZ]
 Rechte rotteten sich in Klingendorf zusammen
 Konzert von Hooligan-Band "Kategorie C" bei Rostock
 mehr
 
 21.05.2007 [OZ]
 Seminar über die NPD in der Volkshochschule
 Strategie, Themen und Ziele der Partei werden in Wismar vorgestellt
 mehr
 
 21.05.2007 [OZ]
 Ringstorff fordert Augenmaß im Umgang mit G8-Protest
 Teilweises Verständnis für G8-Kritiker
 mehr
 
 19.05.2007 [NK]
 "Nun hat CDU zwei Probleme"
 Ueckermünder Union in der Diskussion
 mehr
 
 19.05.2007 [SVZ]
 Rechten nicht die Straße überlassen
 Sechs Aktionen gegen NPD-Umzug am 2. Juni in Schwerin
 mehr
 
 18.05.2007 [NC]
 Sieben Demos in Schwerin
 Polizei bereitet sich wegen NPD-Aufmarsch auf Großeinsatz vor
 mehr
 
 18.05.2007 [OZ]
 Neonazi-Konzert abgesagt
 Rostocker Antifagruppe warnt Wirte
 mehr
 
 18.05.2007 [OZ]
 Rechte pochen auf ihr Konto
 Die Ostsee-Sparkasse Rostock versucht seit 2006, die NPD als Kundin loszuwerden. Bisher mit mäßigem Erfolg.
 mehr
 
 16.05.2007 [OZ]
 Wolgaster Infoladen mit fester Öffnungszeit
 Infos zu Rechtsradikalismus, Antisemitismus, Umwelt und Ernährung
 mehr
 
 16.05.2007 [NK]
 Statt NPD-Büro bald Ökoladen gegenüber dem Rathaus
 Pläne für NPD-Büro in Malchow vorerst gescheitert
 mehr
 
 16.05.2007 [NK]
 Milde Strafe für brutalen Angriff
 Urteil über Angriff von Neonazis auf jugendliche Punker in Wolgast vor zwei Jahren
 mehr
 
 16.05.2007 [NK]
 CDU-Mann lehnt Erklärung ab
 Stimme gegen gemeinsame Anti-Rechts-Erklärung in Uckermünde ernetet Applaus von der NPD
 mehr
 
 16.05.2007 [OZ]
 1500 Polizisten bereiten sich auf Einsatz vor
 16.000 Polizisten zum G8 Gipfel im Großraum Rostock unterwegs
 mehr
 
 16.05.2007 [OZ]
 Warum Polizisten Bullen bewachen
 Der Countdown läuft. Am 2. Juni ist die Großdemo in Rostock, vom 6. bis 8. Juni der G8-Gipfel. Beides produziert Ängste und Fragen bei den Menschen der Region. Gerüchte kursieren.
 mehr
 
 16.05.2007 [OZ]
 G8: Popstars warnen vor Aggressionen
 Grönemeyer und Bono zum G8
 mehr
 
 16.05.2007 [NK]
 Netzwerk-Aufbau bereitet Probleme
 Arbeitskreis Migration leidet an Kooperationsschwierigkeiten und persönlichen Befindlichkeiten
 mehr
 
 16.05.2007 [NK]
 "Coach" berät bei Präventionsprojekt
 Wolgast erstellt Aktionsplan für Anti-Rechts-Programm des Bundes
 mehr
 
 16.05.2007 [NK]
 Brauchbares fürs Asylbewerberheim gesammelt
 Im Neustrelitzer Flüchtlingsunterkunft fehlt es an allem
 mehr
 
 15.05.2007 [NDR]
 Attac: Zaun ist kein Ziel des G8-Protestes
 Die G8-Gipfel-Gegner der Organisation Attac wollen nach eigenen Angaben den Sicherheitszaun in Heiligendamm nicht überwinden. Stattdessen werde ein juristisches Vorgehen erörtert.
 mehr
 
 15.05.2007 [NNN]
 Schutzwände gegen G8-Proteste
 Rostocker Unternehmer stellt Spanplatten für Schaufenster her / Aktion umstritten
 mehr
 
 14.05.2007 [SVZ]
 Rapsblütenfest: Jugendliche gingen aufeinander los
 Auseinandersetzungen und Neonazis in Sternberg
 mehr
 
 14.05.2007 [OZ]
 Studie: Jeder zehnte Gewerkschafter antisemitisch
 Eine aktuelle Untersuchung der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung kommt zu erstaunlichen Ergebnissen. OZ stellt diese vor.
 mehr
 
 14.05.2007 [OZ]
 Polizei vor G8: "Grenze der Belastbarkeit überschritten"
 Die Gewerkschaft der Polizei warnt vor einer Überforderung der Sicherheitskräfte vor dem Gipfel von Heiligendamm. Zugleich wurden Pannen bei den Behörden bekannt.
 mehr
 
 14.05.2007 [OZ]
 Telekom: Nun streikt das G8-Team
 Gewerkschaft weist Vorwürfe der Gipfelstörung zurück
 mehr
 
 14.05.2007 [SVZ]
 Im Pulk gegen Extremismus
 Rechte Drohungen vor 12. Biker-Sternfahrt für Demokratie und Toleranz im Landkreis Ludwigslust
 mehr
 
 14.05.2007 [OZ]
 Weitere Vereine und Verbände unterstützen Aufruf gegen rechts
 Viele Unterstützer für Aufruf gegen Extremismus und Gewalt
 mehr
 
 14.05.2007 [OZ]
 Barther Jugendliche schockiert über KZ
 Schüler aus Barth fuhren nach Ravensbrück
 mehr
 
 14.05.2007 [OZ]
 "bernstein"-Schüler unternahmen Fahrt nach Bergen-Belsen
 Exkursion von Ribnitz-Damgartener Schülern in Konzentrationslager
 mehr
 
 14.05.2007 [NK]
 Friedenstag im alten Gefängnis
 Diskussion und Musik im ehemaligen Anklamer Wehrmachtsgefängnis
 mehr
 
 11.05.2007 [NK]
 "Spreu vom Weizen getrennt"
 Interview mit Innenminister Caffier zu Repression gegen Gipfelkritiker
 mehr
 
 13.05.2007 [NC]
 Schlägereien bei Rapsblütenfest - Polizei nahm 19 Leute fest
 Polizei: Ausländerfeindlicher Hintergrund werde derzeit ausgeschlossen
 mehr
 
 13.05.2007 [NC]
 Ritter kritisiert Kriminalisierung der G8-Gegner
 PDS-Chef: Farbbeutelanschläge kein Terror
 mehr
 
 12.05.2007 [SVZ]
 "Hetzkampagnen dulden wir nicht"
 NPD-Fraktionschef aus Landtag ausgeschlossen
 mehr
 
 12.05.2007 [OZ]
 NPD-Fraktionschef von Landtagssitzung ausgeschlossen
 Pastörs soll Landtagsmitarbeiter bedroht haben
 mehr
 
 12.05.2007 [OZ]
 G8: Schäuble droht mit Vorbeuge-Haft
 Die Polizei in MV bereitet Gefangenen-Sammelstellen vor. Die Politik setzt aber vor allem auf Deeskalation. Kanzlerin Angela Merkel trifft am Montag Gipfel-Kritiker.
 mehr
 
 12.05.2007 [OZ]
 Aktionsplan für Demokratie wird gefördert
 Landkreis Nordwestmecklenburg erhält Mittel gegen Rechts
 mehr
 
 12.05.2007 [OZ]
 G8: Platz für weiteres Camp gefunden
 Schlafplätze für 3000 Menschen in Wichmannsdorf
 mehr
 
 12.05.2007 [SVZ]
 Camping für fünf Euro
 Die Preise für die G8-Zeltlager stehen fest, viele andere Fragen aber sind noch offen
 mehr
 
 12.05.2007 [OZ]
 Gipfel-Demo: Rostocker City wird fast komplett gesperrt
 Verkehr in Rostock kommt am 2. Juni zum Erliegen
 mehr
 
 12.05.2007 [OZ]
 Peenemünde: 22 km-Rundweg zu historischen Orten eröffnet
 Erster Teilabschnitt von Denkmal-Landschaft Peenemünde gestern eröffnet
 mehr
 
 12.05.2007 [NK]
 Peenemünder Geschichte wird erlebbar
 Erster Abschnitt der Denkmal-Landschaft Peenemünde eröffnet
 mehr
 
 12.05.2007 [SVZ]
 Aus Feinden wurden Freunde
 US-Army-Veteran James Megellas und ehemaliger KZ-Häftling Georg L. Salton von Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse in Berlin empfangen
 mehr
 
 12.05.2007 [SVZ]
 Erinnerungen eines Davongekommenen
 Ralph Giordano liest aus seiner Autobiografie
 mehr
 
 11.05.2007 [OZ]
 Hamburger stoßen auf Mauer der Intoleranz
 Für die Akteure ging gestern die Lesung in der Wolgaster Geschichtswerkstatt anders aus, als sie es sich gedacht hatten.
 mehr
 
 11.05.2007 [OZ]
 NPD-Fraktionschef von Sitzung ausgeschlossen
 Der Chef der rechtsextremen NPD-Fraktion, Udo Pastörs, ist heute von der Sitzung des Landtags ausgeschlossen worden. Er soll einen Mitarbeiter bedroht haben.
 mehr
 
 11.05.2007 [SVZ]
 Land lässt Friedensfest platzen
 Förderung abgelehnt / Runder Tisch gegen Gewalt von Gadebusch aufgelöst
 mehr
 
 11.05.2007 [SVZ]
 "Biedermänner sind das nicht"
 NPD-Aussteiger warnt bei Seminar in Schwerin vor seinen alten Kameraden
 mehr
 
 11.05.2007 [OZ]
 Wie wehren gegen rechte Szene?
 Wie man mit demokratischen Mitteln gegen die rechte Szene und Subkultur in Wismar vorgehen kann, beratschlagte das Netzwerk für Demokratie und Toleranz.
 mehr
 
 11.05.2007 [OZ]
 Wismarer lasen gegen rechts
 Anlässlich der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 lasen 29 Bürger gestern aus Werken, die das Naziregime damals vernichtete.
 mehr
 
 11.05.2007 [OZ]
 Projekte gegen rechts gesucht
 Nordwestmecklenburg erhält  Geld aus "Aktionsplan Bündnis gegen Rechts" - Neonazis aktiv
 mehr
 
 11.05.2007 [OZ]
 Seminar klärt über rechtsextreme NPD auf
 Anmeldungen für den 16. Mai an der VHS Greifswald
 mehr
 
 11.05.2007 [OZ]
 G8-Kritiker geben heute Antwort auf Fragen
 Informationsveranstaltung im Tikozigalpa
 mehr
 
 11.05.2007 [OZ]
 Proteste gegen G8-Razzien
 Tausende gingen nach den Polizeieinsätzen gegen militante G8-Gegner auf die Straße. Alle 21 Terrorverdächtigen sind weiter frei.
 mehr
 
 11.05.2007 [OZ]
 G8: Polizei rechnet mit Verkehrskollaps
 Autobahn-Sperrungen, Kontrollen, Staus: die G8-Polizeieinheit "Kavala" befürchtet rund um den Gipfel ein Verkehrs-Chaos im Großraum Rostock.
 mehr
 
 11.05.2007 [NK]
 Auf den Spuren der "Weißen Rose"
 Ausstellung in Demmin
 mehr
 
 10.05.2007 [NK]
 Gedenken an 8. Mai wird aktualisiert
 Demokratische Fraktionen verabschieden Erklärung zur Bedeutung des Kriegsendes für die Gegenwart.
 mehr
 
 10.05.2007 [NK]
 24132 ist wie eingemeißelt im Gedächtnis
 Norwegische Widerstandskämpferin an Schule in Neustrelitz
 mehr
 
 10.05.2007 [OZ]
 Demonstranten lärmten in der Innenstadt
 Feuerwehrkskörper bei Demo gegen Polizeirepression in Rostock
 mehr
 
 10.05.2007 [NK]
 Amt wird in Projekt einbezogen
 Wolgaster Anti-Rechts-Förderung auch für andere Gemeinden nutzbar
 mehr
 
 10.05.2007 [NK]
 Junge Leute werden Ehrenfriedhof pflegen
 Deutsch-polnisches Camp in Altwarp
 mehr
 
 09.05.2007 [OZ]
 PDS-Mann empört über CDU-"Entgleisung"
 Greifswalder Fraktionschef zieht NPD-Vergleich
 mehr
 
 09.05.2007 [SVZ]
 Hooligan-Band in Rostock
 Konzert von "Kategorie C - Hungrige Wölfe" vor Hansa-Spiel
 mehr
 
 09.05.2007 [OZ]
 Nazis wollen Hansa stören
 Sorge um neue Ausschreitungen im Fanblock: Eine rechtsradikale Band soll vor dem letzten Heimspiel der Saison die Hooligans in Stimmung bringen.
 mehr
 
 09.05.2007 [OZ]
 800 Menschen bei Kundgebung
 Kundgebung gestern auf dem Marktplatz gegen Gewalt und Extremismus - für ein tolerantes und weltoffenes Wismar. 800 Menschen hatten sich versammelt.
 mehr
 
 09.05.2007 [OZ]
 Schönberger wollen keine Nazis
 Rund 200 meist junge Frauen und Männer haben gestern Abend mit einer Kundgebung in Schönberg Zeichen gegen neu auflebenden Nazismus gesetzt.
 mehr
 
 09.05.2007 [OZ]
 Zum Gipfel droht der Mega-Stau
 Jan Delay tritt in Rostock auf und findet brennende Autos gut
 mehr
 
 09.05.2007 [NK]
 Gedenken an den Tag der Befreiung
 Desinteresse an Entwicklung des Rechtsextremismus in Strasburg
 mehr
 
 09.05.2007 [SVZ]
 Am 8. Mai aktiv gegen Rechts
 Volksinitiative erfolgreich / Demonstration in Wismar / Aufruf in Schwerin
 mehr
 
 09.05.2007 [NK]
 "Es gibt keine kollektive Unschuld der Deutschen"
 Neonazis provozieren bei Kranzniederlegung in Neubrandenburger
 mehr
 
 09.05.2007 [NK]
 Präventionsarbeit bekommt neuen Schwung
 Wolgast erhält Mittel aus Bundesprogramm
 mehr
 
 08.05.2007 [SVZ]
 Mit der Faust ins Gesicht geschlagen
 Rechte schlagen 16-Jährigen in Hagenow
 mehr
 
 08.05.2007 [epd]
 Wismar: Kundgebung gegen Gewalt und Extremismus am Dienstag geplant
 Treffpunkt heute auf dem Marktplatz
 mehr
 
 08.05.2007 [NDR]
 Mietvertrag für NPD-Büro in Ueckermünde gekündigt
 Bürgermeisterin befürchtet Rufschädigung für die Stadt
 mehr
 
 08.05.2007 [NC]
 Ringstorff legt Kranz an KZ-Mahnmal nieder
 CDU will Streit um 8. Mai
 mehr
 
 07.05.2007 [NK]
 NPD-Büro gekündigt
 Konsequenzen aus Streit in Ueckermünde gezogen
 mehr
 
 07.05.2007 [SVZ]
 Weltpolitik im Jugendheim
 Deutsche Teilnehmer des Junior8-Gipfels diskutierten in Schwerin
 mehr
 
 07.05.2007 [NK]
 Gedenken an Kriegsopfer
 Neustrelitz gedenkt am Tag der Befreiung der Opfer von Faschismus und Krieg
 mehr
 
 06.05.2007 [OZ]
 Mit 100 Dezibel Protest gegen Rechts
 Zum vierten Mal rief der Jugendverband solid zum "Rock gegen Rechts" auf. Hunderte junge Leute kamen zum politischen Open-Air nach Stralsund
 mehr
 
 06.05.2007 [TS]
 NPD-Mann wollte mit Schlagstock in den Landtag
 Sicherheitskräfte haben bei einer Kontrolle im Schweriner Landtag einem Mitarbeiter der NPD-Fraktion einen Teleskopschlagstock abgenommen.
 mehr
 
 06.05.2007 [epd]
 Neubrandenburg: Tagung zur NS-"Führerschule" in Alt Rehse
 Diskussion über den künftigen Umgang mit dem Gelände am kommenden Wochenende
 mehr
 
 06.05.2007 [NC]
 Kundgebung in Schönberg am Tag der Befreiung
 Nach Neonazi-Aktivitäten Zeichen gegen Rechts setzen
 mehr
 
 06.05.2007 [SVZ]
 Biker und Bürger setzen Zeichen gegen Rechts
 Sternfahrt durch den Landkreis Ludwigslust am 12. Mai
 mehr
 
 06.05.2007 [SVZ]
 Aktionsbündnis gegen Rechts
 Stadt will mit Vereinen und Verbänden Demokratie in Lübtheen stärken
 mehr
 
 06.05.2007 [SVZ]
 Rückblick ohne Hass
 KZ-Insasse und US-Soldat halten die Erinnerung wach
 mehr
 
 06.05.2007 [OZ]
 G8: Händler sollen ihre Läden sichern
 Die Polizei erwartet während der großen Gegendemonstration in Rostock vor dem G8-Gipfel Krawalle. Sie warnt auf Flugblättern vor Übergriffen.
 mehr
 
 06.05.2007 [OZ]
 Weiße Tauben für friedliche Aktionen
 Gipfel-Kritiker informierten über ihre Vorhaben um Heiligendamm während des Treffens der mächtigsten Regierungschefs der Welt. Nicht alle Pläne stießen bei den Anwohnern auf Begeisterung.
 mehr
 
 06.05.2007 [NK]
 Forum gegen Extremismus
 Sparkasse und Unternehmerverband Vorpommern laden am 23. Mai ein
 mehr
 
 04.05.2007 [SVZ]
 CDU wegen NPD-Büro unter Druck
 Ueckermünder Bürgermeisterin empört / Landes-Union fordert Kündigung des Vertrages
 mehr
 
 04.05.2007 [OZ]
 NPD-Mann mit Waffe im Landtag
 Hähnel versuchte mit Teleskopschlagstock ins Schweriner Schloß gelangen
 mehr
 
 04.05.2007 [NK]
 Protest gegen Gewalt und Extremismus
 Kundgebung am 8. Mai in Wismar
 mehr
 
 04.05.2007 [tid]
 Nazikonzert in Lassan verhindert
 Insider: Neonazi-Bands "Sleipnir" und "Die Liebenfells Kapelle" wichen nach Friedland aus
 mehr
 
 04.05.2007 [taz]
 Unionspolitiker verhilft der NPD zu Büro
 Ein CDU-Stadtrat in Ueckermünde hat einem Neonazi einen Raum für seine "Bürgersprechstunde" vermietet
 mehr
 
 04.05.2007 [OZ]
 Grüne fordern Ehrenkodex: Keine Geschäfte mit Rechten
 Hintergrund Vermietung von NPD-Wahlkreisbüro in Ueckermünde
 mehr
 
 03.05.2007 [NC]
 Jusos fordern nach Krawallen Kennzeichnungspflicht für Polizei
 Polizisten in Neubrandenburg wollten sich nach Schlägen nicht ausweisen
 mehr
 
 03.05.2007 [NK]
 Haffstadt empört über NPD-Büro
 NPD-Landtagsabgeordneter Tino Müller eröffnet Bürgerbüro in Ueckermünder Wohnung
 mehr
 
 03.05.2007 [NK]
 NPD nutzt Wohnung als Büro
 NPD-Bügerbüro in Ueckermünder Wohnung
 mehr
 
 03.05.2007 [NK]
 Bündnis gegen Nazi-Aufmarsch
 Schweriner Bündnis gegen rechtsextreme Demonstration
 mehr
 
 03.05.2007 [SVZ]
 Aus Leidenswegenfür die Zukunft lernen
 Generationsgespräche am Jahrestag der Befreiung des KZ Wöbbelin
 mehr
 
 03.05.2007 [NK]
 Festnahmen am 1. Mai
 Festnahmen in Neubrandenburg und Schwerin
 mehr
 
 03.05.2007 [taz]
 Helfer mit braunen Ambitionen
 Technisches Hilfswerk THW überprüft Rechtsextremismusverdacht von Gruppenführer Klawitter
 mehr
 
 02.05.2007 [OZ]
 Protest gegen Rechtsradikale
 Rund 700 Gegendemonstranten pfiffen gestern in Neubrandenburg die Teilnehmer einer Versammlung der rechtsextremistischen NPD aus.
 mehr
 
 02.05.2007 [NK]
 Neonazi Pastörs tritt in falscher Stadt auf
 In Neubrandenburg zogen gestern 600 vorwiegend auswärtige Rechtsextreme durch die Straßen.
 mehr
 
 02.05.2007 [NC]
 Antifaschistisches Bündnis gegen Naziaufmarsch gegründet
 Aufruf zur Gegendemo am 02. Juni in Schwerin
 mehr
 
 02.05.2007 [SVZ]
 Fest gegen Armut und Rechts
 Gewerkschaften und Parteien informierten am Südufer / Partyspaß in Zippendorf
 mehr
 
 02.05.2007 [SVZ]
 Starke Töne gegen rechte Parolen
 Der 1. Mai im Land: Rockkonzert in Schwerin, Eskalation in Neubrandenburg, Proteste in Rostock
 mehr
 
 02.05.2007 [OZ]
 Jugend rockt gegen Rechts
 Open-Air in Stralsund am Freitag ab 17 Uhr
 mehr
 
 02.05.2007 [NK]
 Mai beginnt sonnig und leicht politisch
 Familienvolksfest in Pasewalk und rechter Infostand in Strasburg
 mehr
 
 01.05.2007 [LN]
 Demonstrationen von Rechten und Linken endeten mit 25 Festnahmen
 Etwa 600 Neonazis in Neubrandenburg
 mehr
 
 01.05.2007 [ddp]
 Polizist bei Auseinandersetzungen in Neubrandenburg verletzt
 Proteste gegen Neonazis
 mehr
 
 
 
April
 30.04.2007 [OZ]
 Mit roten Nasen gegen G8
 250 Menschen demonstrierten vor Heiligendamm gestern gegen G8 und Atomkraft
 mehr
 
 30.04.2007 [OZ]
 Der Zaun zieht an
 13 Kilometer lang, zwölf Millionen Euro teuer: Die Absperrung um Heiligendamm erhitzt die Gemüter und zieht zugleich die Massen an - Demonstranten, Polizisten und Touristen. Nur die Tiere hauen ab.
 mehr
 
 30.04.2007 [OZ]
 Diplomatische Stippvisite
 Gute Laune für den Gipfel tanken, das stand auf dem Programm der Gesandten von G8-Staaten, die am Wochenende Rostock besuchten.
 mehr
 
 30.04.2007 [OZ]
 Rechte Netzwerke nicht nur im Osten
 NPD bei Vortrag in Stralsund auch anwesend
 mehr
 
 30.04.2007 [SVZ]
 Fahrradtour zum Gedenken an den Todesmarsch
 Die Linkspartei.PDS Parchim lädt am 5. Mai zur Todesmarsch-Gedenk-Fahrradtour ein
 mehr
 
 29.04.2007 [epd]
 Neubrandenburg: Führende Politiker warnen vor Gewalt gegen NPD-Aufzug
 Oberbürgermeister und Stadtpräsident rufen zu einem gewaltfreien und friedlichen Protest gegen den geplanten NPD-Aufmarsch auf
 mehr
 
 28.04.2007 [OZ]
 Verbockt Wismar Sonderförderung?
 Ein Antrag der Stadt Wismar auf Förderung für Projekte gegen rechts soll in Berlin beim Familienministerium nicht fristgerecht eingegangen sein.
 mehr
 
 27.04.2007 [epd]
 Globalisierungskritiker wollen Neonazis aus G8-Protest verbannen
 Globalisierungskritische Initiativen  wehren sich gegen Versuche von Neonazis, den Protest gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm für eigene Ziele zu nutzen
 mehr
 
 29.04.2007 [NC]
 Zeitung: Vereinbarung über Camp für G8-Gegner droht zu scheitern
 Vereinbarung über Camp für Gegner des G8-Gipfels in Bützow droht zu platzen
 mehr
 
 28.04.2007 [SVZ]
 Berichte aus den Tiefen des braunen Sumpfes
 NPD-Aussteiger bei Seminar für Lehrer und Schüler zu Gast
 mehr
 
 28.04.2007 [OZ]
 Resolution gegen Extremismus
 Kundgebung gegen Gewalt und Extremismus in Wismar
 mehr
 
 28.04.2007 [OZ]
 Im Gedenken an Todesmarsch
 Wanderung im Gedenken an den Todesmarsch des KZ-Außenlagers Barth
 mehr
 
 28.04.2007 [NK]
 Bilder und Texte informieren über Antisemitismus
 Auf zehn Informationstafeln können sich die Besucher im Anklamer Rathaus über das Thema Antisemitismus belesen
 mehr
 
 28.04.2007 [OZ]
 Wismar verspielt Fördermittel für Initiativen gegen Rechts
 Wismar reicht Antrag auf Fördermittel gegen Rechts nicht rechtzeitig ein
 mehr
 
 27.04.2007 [OZ]
 Klinikum auf Massen von Verletzten vorbereitet
 Klinikum in Wismar bereitet sich seit Wochen auf G8-Gipfel vor
 mehr
 
 27.04.2007 [NK]
 NPD-Neugier zielt gegen Antifa-Verein
 Anfragen der Rechten im Landtag zu Opferberatungsverein LOBBI
 mehr
 
 27.04.2007 [NK]
 "Rechts-Theorie" zurückgewiesen
 Ostvorpommern und Anklam sollen Schwerpunkte im Kampf gegen Rechts bleiben
 mehr
 
 27.04.2007 [BNR]
 Der Maulwurf
 Rechtsextremist ist beim Technischen Hilfswerk aktiv und wurde für seine Verdienste dort bereits ausgezeichnet.
 mehr
 
 25.04.2007 [OZ]
 Streit um Straßennamen
 Rostocker Bürgermeister will Ilja-Ehrenburg-Straße umtaufen
 mehr
 
 26.04.2007 [OZ]
 Die "Souvenirläden" der Neonazis
 Sie verkaufen Hass-Slogans und dienen als Treffpunkt der Szene: Neonazi-Geschäfte. Einige existieren seit Jahren. Die Behörden scheinen machtlos.
 mehr
 
 26.04.2007 [NK]
 Musik und Plakate gegen den Marsch der Rechten
 Antifa erhofft für Neubrandenburg "viele kreative und entschlossen agierende Leute"
 mehr
 
 26.04.2007 [taz]
 Zu rechts fürs Anti-rechts-Programm
 Die Region Anklam, in der die NPD zuletzt Rekordergebnisse einfuhr, soll bei der neuen Demokratieförderung des Bundes leer ausgehen. Weil die Lokalpolitik als Teil des Problems gilt, will das Land lieber externe Fachleute nach Vorpommern schicken
 mehr
 
 26.04.2007 [NK]
 Von "Malchower Erklärung" bleibt nur ein Absatz übrig
 Diskussion der Stadtvertreter über Erklärung gegen Rechts
 mehr
 
 26.04.2007 [NK]
 Stadtvertreter verpflichten sich zur Zivilcourage
 Malchower Stadtvertreter verabschieden Erklärung gegen Rechts nach Plänen zu NPD-Bürgerbüro
 mehr
 
 26.04.2007 [OZ]
 Neues Konzept für Initiativen gegen Rechts
 Wolgast erhält Bundesfördergelder gegen Rechts
 mehr
 
 25.04.2007 [NK]
 Polizei bietet Bürgertelefon an
 Neubrandenburger Polizei auf 1. Mai vorbereitet
 mehr
 
 25.04.2007 [OZ]
 Bündnis gegen rechten Aufmarsch am 1. Mai in Neubrandenburg
 Gruppen, Vereine und Initiativen aus MV, Berlin und Brandenburg wollen gemeinsam gegen den Naziaufmarsch demonstrieren
 mehr
 
 25.04.2007 [SVZ]
 "Wir weinten tränenlos"
 Gymnasiasten sorgten für einen bewegenden Abend im Boitzenburger Museum
 mehr
 
 25.04.2007 [NC]
 Museumshof Valluhn zeigt Ausstellung "Landwirte im Widerstand"
 Die Ausstellung wird am 13. Mai eröffnet
 mehr
 
 25.04.2007 [OZ]
 Schicksale nachvollziehbar gemacht
 Ein Empfang im Rathaus Sassnitz bildete gestern den Auftakt für die 4. Begegnungswoche mit ehemaligen Zwangarbeitern auf der Insel Rügen.
 mehr
 
 25.04.2007 [NK]
 G8-Gegner rechnen fest mit 100 000 Teilnehmern
 GIPFELGEGNER Vertreter von Attac und Greenpeace versichern, ihre Gruppierungen würden sich aktiv für eine friedliche Demonstration in Rostock einsetzen.
 mehr
 
 23.04.2007 [SPO]
 Wie Rechtsradikale in Heiligendamm punkten wollen
 Zum G-8-Gipfel in Heiligendamm planen Neonazis zahlreiche Protestaktionen
 mehr
 
 24.04.2007 [SVZ]
 Berührende Begegnungen
 Schweriner Schüler erfuhren in USA viel Zuspruch für Projekt "Verfemte Musik"
 mehr
 
 24.04.2007 [OZ]
 Verfassungsschutz warnt vor rechten Rattenfängern
 "Die braune Falle - Eine rechtsextremistische ,Karriere´" heißt eine Exposition, die in der Gerichtslaube des Wismarer Rathauses eröffnet wurde.
 mehr
 
 24.04.2007 [OZ]
 Bund fördert zehn Initiativen gegen Rechts
 Lokale Aktionspläne in MV bewilligt
 mehr
 
 24.04.2007 [OZ]
 Gericht lässt NPD-Demo am 1. Mai in Neubrandenburg zu
 Das Verbot der Stadt sei offensichtlich rechtswidrig so das Verwaltungsgericht Greifswald
 mehr
 
 24.04.2007 [NK]
 Erster Mai: DGB sucht noch Helfer für die Plakate
 In Neubrandenburg sollen am 30. April entlang der Demonstrationsstrecke Plakate gehängt werden
 mehr
 
 23.04.2007 [OZ]
 Jugendliche grölten Hitler-Gruß
 Neonazis feiern Hitlergeburtstag in Schönberg - Baseballschläger beschlagnahme
 mehr
 
 23.04.2007 [OZ]
 Extremisten bereiten G8-Proteste vor
 Verfassungsschutz zu Vorbereitungen in Sachsen
 mehr
 
 22.04.2007 [MGRG]
 Außer Kontrolle
 Neonazis gehen in Wismar mit brutaler Gewalt gegen politische Gegner vor - die Polizei hat die Lage nicht im Griff
 mehr
 
 21.04.2007 [OZ]
 Prozess gegen rechte Schläger begann
 Zwei Männer stehen seit dieser Woche vor Gericht. Einer arbeitet im Nazishop. Sie sollen im Juni grundlos über vier Bürger hergefallen sein.
 mehr
 
 21.04.2007 [OZ]
 Wismar startet Imagekampagne gegen rechts
 Eine Stadt zeigt Gesicht: Wismar startet eine Kampagne gegen rechts. Die OSTSEE-ZEITUNG ist Medienpartner.
 mehr
 
 21.04.2007 [OZ]
 Neubrandenburger Parlament lehnt NPD-Demo ab
 Neubrandenburger Stadtparlament unterstützt alle Schritte zur Verhinderung oder Eingrenzung des NPD Aufmarsches
 mehr
 
 21.04.2007 [NK]
 "AJZ vermiest das Geschäft"
 AJZ Neubrandenburg erneut Sündenbock für Gaststättengeschäft
 mehr
 
 21.04.2007 [OZ]
 "Ich bin nicht mehr wie ein Affe"
 Geschafft. 19 Zuwanderer haben den Integrationskurs an der Greifswalder VHS absolviert und den Sprachtest bestanden.
 mehr
 
 21.04.2007 [SVZ]
 Gipfel-Kritiker lehnen angebotene Camps ab
 Innenminister beriet mit Landräten
 mehr
 
 21.04.2007 [NK]
 Besonderes Geschenk an Überlebende
 Gedenkveranstaltung am Museum des Todesmarsches in Below
 mehr
 
 21.04.2007 [NK]
 Minister verfügt Abschiebestopp
 Keine Abschiebung langjährig geduldeten Ausländer in MV bis Herbst
 mehr
 
 20.04.2007 [NK]
 Zeitzeugengespräch mit "Fälscher" Adolf Burger
 Holocaust-Überlebender am 24. April zu Gast im Jugendhaus Peenebunker in Wolgast
 mehr
 
 20.04.2007 [NK]
 Musik gegen Marschierer
 Neubrandenburger Ratsfrauen- und herren rufen Bürgerinnen zum Protest gegen Neonaziaufmarsch am 1. Mai auf
 mehr
 
 20.04.2007 [SVZ]
 Der Weg in die "braune Falle"
 Bundesamt für Verfassungsschutz zeigt Rechtsextremismus-Ausstellung in Wismar
 mehr
 
 20.04.2007 [OZ]
 Ausstellung zeigt Verführung durch Rechtsextremisten
 "Die braune Falle - Eine rechtsextremistische ,Karriere´" heißt eine Exposition, die gestern in der Gerichtslaube des Wismarer Rathauses eröffnet wurde. Die Ausstellung stieß auf großes Interesse.
 mehr
 
 20.04.2007 [NK]
 "1200 Rechtsextremisten im Nordosten registriert"
 Ausstellung "Die Braune Falle - eine rechtsextremistische Karriere"  in Wismar
 mehr
 
 14.04.2007 [OZ]
 Graffiti-Parolen gegen G8-Gipfel
 Sprüherreien in Kühlungsborn auch mit Hakenkreuz versehen
 mehr
 
 19.04.2007 [OZ]
 Gericht verurteilt Angreifer auf Asylbewerberheim
 Geringe Strafen nach rassistischem Überfall in Dranske
 mehr
 
 19.04.2007 [SVZ]
 Strom und Wasser für G8-Camper
 Erste Vorbereitungen für das Aktionscamp in Bützow sind bereits abgeschlossen
 mehr
 
 19.04.2007 [OZ]
 Parkplatznotstand in Gipfel-Zeit
 Über die Auswirkungen der G8-Sicherheitsmaßnahmen in Kühlungsborn wird bisher gerätselt. Informationen gibt es nur häppchenweise.
 mehr
 
 18.04.2007 [jw]
 »Wir wurden mit Stahlkugeln beschossen«
 Interview mit der Antifa Wismar zur Demo am Samstag
 mehr
 
 18.04.2007 [TS]
 Linke Parolen, rechte Gesinnung
 Die NPD buhlt um Mitläufer für ihren Protestmarsch gegen den G8-Gipfel
 mehr
 
 18.04.2007 [NK]
 "Haben demokratischen Widerstand zu bieten"
 Rostock in der Vorbereitung auf den G8-Gipfel in Heiligendamm
 mehr
 
 18.04.2007 [NC]
 G8: Stadt Rostock genehmigt Camp für 5000 Leute
 Weitere Fläche in Industriegebiet an Warnow ermöglicht
 mehr
 
 18.04.2007 [OZ]
 Stolpersteine zur Erinnerung
 Seit über zehn Jahren wird deutschlandweit mit so genannten Stolpersteinen an die Opfer der Nazi-Diktatur erinnert. Auch in der Stadt Garz.
 mehr
 
 18.04.2007 [NK]
 Vorschläge für Anwärter auf den "Courage"-Preis gesucht
 Bewerbungen sind noch bis Ende Mai möglich
 mehr
 
 18.04.2007 [NK]
 Anklamer Schüler besuchen Gedenkstätte
 Jugendbegegnungstage in Ravensbrück
 mehr
 
 17.04.2007 [NK]
 Versteckspielen um Wahlkreis-Büros
 Bis Mitte Juni will die NPD nach eigenen Angaben vier weitere Wahlkreisbüros eröffnen
 mehr
 
 17.04.2007 [NK]
 Weitere Sponsoren für die Stolpersteine gesucht
 In diesem Jahr sollen in Pasewalk weitere Stolpersteine verlegt werden
 mehr
 
 17.04.2007 [NK]
 Weltmusik übertönt NPD-Reden
 Zahlreiche Aktivitäten gegen NPD-Aufmarsch in Neubrandenburg geplant
 mehr
 
 15.04.2007 [LN]
 Linker Demonstrant in Wismar von Metallgeschoss verletzt
 Über 200 linke Demonstranten protestierten gestern in der Wismarer Innenstadt gegen Rechts. Zeitweise geriet die Lage außer Kontrolle. Es gab einen Verletzten.
 mehr
 
 16.04.2007 [taz]
 Der Realität ins Auge blicken
 Am Samstag zeigten die Neonazicliquen in Wismar, wie sie wirklich sind: äußerst gewalttätig und sehr selbstbewusst.
 mehr
 
 16.04.2007 [OZ]
 Rechte Gewalt gegen Demonstranten und Polizei
 Bei Antifa-Demo in Wismar mindestens ein Teilnehmer verletzt
 mehr
 
 16.04.2007 [OZ]
 Ein Verletzter bei Demo gegen Rechts in Wismar
 Vermutlich mit Zwille am Kopf verletzt
 mehr
 
 16.04.2007 [OZ]
 "Wogegen sind die denn?"
 Die erste größere Demo gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm war gestern eher ulkig. Weitere Aktionen sollen folgen - mit noch mehr Teilnehmern.
 mehr
 
 14.04.2007 [OZ]
 Haftbefehle nach Angriff auf Iraker
 Amtsgericht Schwerin erläßt Haftbefehle gegen die beiden mutmaßlichen Täter
 mehr
 
 14.04.2007 [taz]
 Mord an Asylbewerber. Tathergang noch unklar
 Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Schwerin laufen. Name des 27-jährigen Äthiopiers immer noch unbekannt
 mehr
 
 14.04.2007 [OZ]
 Gentechnikgegner kletterten auf 50-Meter-Turm
 Demonstration gegen Gentechnik in Groß Lüsewitz
 mehr
 
 14.04.2007 [NDR]
 Angriff auf Nazi-Gegner in Wismar - Festnahme
 Polizei stellt Stacheldraht-Axtstiele sicher
 mehr
 
 14.04.2007 [ddp]
 Polizei ermittelt nach Körperverletzung bei Wismarer Anti-Nazi-Demo
 Bei Hausdurchsuchung nach Angriffen auf Antifa-Demo Waffen sichergestellt
 mehr
 
 14.04.2007 [LN]
 Ein Verletzter bei Demonstration gegen Rechts in Wismar
 Neonazis griffen mit Metallteilen an
 mehr
 
 13.04.2007 [SVZ]
 Raub in rechter Szene
 Trio soll Kaufmann aus Wismar überfallen haben / Hauptzeuge sagt vor Gericht aus
 mehr
 
 13.04.2007 [OZ]
 Hafturlauber als Täter ermittelt
 Nach rassistisch motivierten Schlägen in Wismar muß Neonazi wieder in Knast
 mehr
 
 13.04.2007 [NK]
 Schmiererei beschäftigt Staatsschutz
 Verfassungsfeindliche Schmierereien in Malchin
 mehr
 
 13.04.2007 [OZ]
 Demo beginnt morgen am Bahnhof
 Protest gegen rechte Strukturen in Wismar
 mehr
 
 13.04.2007 [NC]
 Linkspartei lobt Jugendfeuerwehr-Programm für Toleranz
 Initiative wichtiger Baustein im Ringen um eine weltoffene, demokratische und tolerante Gesellschaft
 mehr
 
 13.04.2007 [OZ]
 G8: Schnellgerichte und "mobiler Knast"
 Die Sicherheit beim G8-Gipfel beschäftigte gestern die Innenminister der Nordländer. Gegen straffällige Demonstranten soll rigide und rasch vorgegangen werden.
 mehr
 
 13.04.2007 [OZ]
 Sportler gegen Rassismus
 Vollversammlung der Sportjugend MV thematisiert auch Rassismus und Rechtsextremismus
 mehr
 
 13.04.2007 [NK]
 Gipfel-Gegner starten Debatte
 Podiumsdiskussion in Rostocker Nicolaikirche
 mehr
 
 13.04.2007 [OZ]
 Polizei verhindert Besetzung von Gentechnik-Testfeld
 G8-Kritiker wollten Testfeld zum Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in Groß Lüsewitz besetzen
 mehr
 
 12.04.2007 [OZ]
 Prozess fortgesetzt zu Dransker Übergriffen
 16 Angeklagte wegen Landfriedensbruch, Körperverletzung und Angriff auf ein Asylbewerberheim vor Gericht
 mehr
 
 12.04.2007 [OZ]
 Algerischer Asylbewerber in Schwerin erstochen
 Hintergrund der Tat bisher noch unklar
 mehr
 
 12.04.2007 [OZ]
 Antifa-Gruppe ruft zur Demo in Wismar auf
 Eine linksorientierte Gruppe hat für Samstag in Wismar zu einer Demonstration gegen rechtsextremistische Einrichtungen aufgerufen. Die Polizei ist auf Zwischenfälle vorbereitet.
 mehr
 
 12.04.2007 [OZ]
 Symbol der totalen Abschottung
 Die erste Anti-Gipfel-Demonstration am Sonntag nennt sich "Spaziergang am Zaun". Dieter Rahmann, einer der Camp-Organisatoren der Protestbewegung, über die Gründe für die Aktion.
 mehr
 
 11.04.2007 [NC]
 Iraker in Schwerin angegriffen - Staatsschutz ermittelt
 Nach ausländerfeindlichen Sprüchen und Angriff Tatverdächtige ermittelt
 mehr
 
 11.04.2007 [NC]
 Polizei und Vereine sagen Gewalt bei Fußballspielen den Kampf an
 Podiumsdiskussion "Gegen Gewalt und Rassismus in Fußballstadien" in Rostock geplant
 mehr
 
 11.04.2007 [NK]
 Aufruf zu Anti-NPD-Initiative
 Landtagspräsidentin ruft zu Gegenveranstaltung zu rechter Demo am 1. Mai in Neubrandenburg auf
 mehr
 
 07.04.2007 [OZ]
 Demonstration gegen rechts in Wismar
 Demonstration will für Problematik der Wismarer rechtsextremen Szene sensibilisieren
 mehr
 
 07.04.2007 [OZ]
 Rechte Gewalt in Ausstellung von Bundesamt
 Das Bundesamtes für Verfassungsschutz zeigt im Wismarer Rathaus vom 20. April bis 4. Mai eine Rechtsextremismusausstellung.
 mehr
 
 07.04.2007 [OZ]
 Erste G8-Karawane nach Heiligendamm gestartet
 20 Gipfelgegner in Budapest mit Fahrrad gestartet
 mehr
 
 05.04.2007 [OZ]
 Anwälte richten Notdienst ein
 Mit einem Notdienst rund um die Uhr wollen Anwälte G8-Gegner unterstützen. Büros in Bad Doberan und Rostock. Demonstrationen werden juristisch begleitet.
 mehr
 
 05.04.2007 [NK]
 Geldstrafe für NPD-Mann wegen Volksverhetzung
 Prozess gegen Christian Deichen in Wolgast beendet
 mehr
 
 05.04.2007 [NK]
 Wismar will aus der rechten Ecke raus
 Mit einer Sondersitzung hat die Bürgerschaft gegen das schlechte Image mobil gemacht. Zivilcourage soll mit einem Logo unterstützt werden.
 mehr
 
 05.04.2007 [OZ]
 Gegner kritisieren Polizeivorbereitungen
 Repressionen zum G8 befürchtet
 mehr
 
 04.04.2007 [OZ]
 Kampfansage gegen Gewalt beim Fußball
 Der Landesfußballverband will gegen Gewalttaten bei Fußballspielen vorgehen. Experten kritisieren, dass die Offensive zu spät beginnt.
 mehr
 
 04.04.2007 [SVZ]
 Polizei bereitet sich auf G8-Gipfel vor
 Demos von NPD und Bürgerbündnis gegen Rechts in Schwerin
 mehr
 
 04.04.2007 [NK]
 Zweites Camp für G8-Gegner genehmigt
 Bis zu 3000 Menschen sollen in Reddelich campen können
 mehr
 
 03.04.2007 [OZ]
 In NS-Zeit vertriebene Professoren geehrt
 Ehrentafeln am Greifswalder Jahngymnasium angebracht
 mehr
 
 03.04.2007 [NK]
 Politische Straftaten nehmen in der Stadt zu
 Mecklenburgische Aktionsfront im Visier der Neustrelitzer Polizei
 mehr
 
 03.04.2007 [NK]
 Bad Doberan streicht Hitler als Ehrenbürger
 Stadt hatte als erste Hitler 1932 Würde erwiesen
 mehr
 
 03.04.2007 [NK]
 Sondersitzung zu Rechten
 Reaktion der Bürgerschaft auf rechte Übergriffe in Wismar
 mehr
 
 02.04.2007 [taz]
 Gewalt von rechts nimmt weiter zu
 Laut offizieller Statistik stieg 2006 die Zahl von rechtsextrem motivierten Gewalttaten bundesweit um acht Prozent. Im Osten waren es laut Opferberatern sogar 18 Prozent
 mehr
 
 02.04.2007 [LN]
 Neubrandenburg will NPD-Demonstration am 1. Mai verbieten lassen
 Chancen allerdings unklar
 mehr
 
 02.04.2007 [NC]
 DGB-Jugend demonstriert am 1. Mai mit "Laut gegen Rechts"-Konzert
 Mehrere Tausend Menschen in Schwerin erwartet
 mehr
 
 02.04.2007 [OZ]
 Zweite Heimat: Greifswald
 Spätaussiedlerin Elisabeth und der Kosovo-Albaner Safet leben gern in ihrer zweiten Heimat. Doch ob sie bleiben, ist fraglich.
 mehr
 
 02.04.2007 [SVZ]
 Strandkörbe für die Welt
 Chancen des G8-Gipfels in Schwaan diskutiert / Kommunen zahlen
 mehr
 
 
 
März
 31.03.2007 [OZ]
 Junge Leute bangen um ihren Club
 Fachleute haben im Alternativen Jugendzentrum Kita Ribnitz-Damgarten Sicherheitsmängel festgestellt. Bis auf weiteres sind die Clubräume nur eingeschränkt nutzbar.
 mehr
 
 31.03.2007 [OZ]
 Mit Kunst gegen Gewalt bei G8
 Mit dem Projekt "Art goes Heiligendamm" wollen Künstler zum G8-Gipfel einen neuen Weg der Diskussion anbieten.
 mehr
 
 30.03.2007 [OZ]
 Verfassungsgericht zweifelt an Erfolg von NPD-Klage
 NPD Klage gegen Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider eher aussichtslos
 mehr
 
 30.03.2007 [NK]
 NPD-Klage: Verfassungsgericht äußert erhebliche Zweifel am Erfolg
 Erfolg der NPD-Klage gegen Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider fraglich
 mehr
 
 30.03.2007 [OZ]
 Asylbewerberheim verschwindet
 Für 56 000 Euro lässt die Gemeinde Kalkhorst das ehemalige Asylbewerberheim abreißen. Etwa vier Wochen dauern die Arbeiten, bei denen das anfallende Material durch eine Firma aus Groß Walmstorf gut sortiert wird.
 mehr
 
 30.03.2007 [NK]
 In der Mitte der Gesellschaft
 Arbeiterwohlfahrt Neubrandenburg beteiligt sich an internationaler Woche gegen Rassismus
 mehr
 
 30.03.2007 [OZ]
 Datenschützer warnen vor G8-Überprüfung
 Der Sicherheitscheck der Heiligendammer vor dem Gipfel im Juni stößt bei Experten auf Skepsis.
 mehr
 
 30.03.2007 [NC]
 G8-Kritiker loben Kooperationsbereitschaft der Stadt Rostock
 Rostocks Oberbürgermeister Methling sichert zu, dass Gipfelkritik und Protest in der Stadt willkommen seien
 mehr
 
 30.03.2007 [OZ]
 Eltern geben Kindern zu G8 schulfrei
 Aus Angst vor Randale wollen Eltern ihre Kinder zu Hause behalten. Küstenbus dagegen wappnet sich mit Psychologen und Süßem.
 mehr
 
 29.03.2007 [NC]
 Erneut NPD-Abgeordneter von Landtagssitzung ausgeschlossen
 NPD-Vize-Fraktionsvorsitzende Stefan Köster muß Sitzung des Landtags verlassen
 mehr
 
 29.03.2007 [NK]
 Offenbar kein NPD-Büro
 Malchower NPD-Büro ungewiss
 mehr
 
 29.03.2007 [SZ]
 18.000 Mal Angst
 Die Zahl der rechts motivierten Straftaten hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Der neue Höchststand kam auch deswegen zustande, weil inzwischen strenger gezählt wird.
 mehr
 
 29.03.2007 [SVZ]
 Bleiberecht mit Arbeitszwang
 Kabinett beschließt neue Zuwanderungsregeln
 mehr
 
 29.03.2007 [OZ]
 Ausländerrecht wird reformiert
 Asylbewerber erhalten Chance auf einen gesicherten Aufenthaltsstatus
 mehr
 
 29.03.2007 [SVZ]
 Im fremden Land ein wenig Halt geben
 Gemeinsames Projekt von Caritas und Flüchtlingsrat
 mehr
 
 29.03.2007 [NK]
 Stimmenverlust bei PKK-Kandidaten
 Die neuen Mitglieder der Parlamentarischen Kontrollkommission sind bestimmt worden. NPD-Abgeordneter mußte von Sitzung ausgeschlossen werden.
 mehr
 
 28.03.2007 [NK]
 Neue Nahrung für das Image der Nazis
 Weder bei ihren Abgeordneten noch bei ihren Mitarbeitern kann die NPD offenbar ausschließlich auf Unschuldslämmer zurückgreifen.
 mehr
 
 28.03.2007 [NK]
 Ex-NPD-Kreischef bestreitet Volksverhetzung
 Der Beschuldigte will nichts von der Leugnung des Völkermordes auf seinen Verweisen gewusst haben.
 mehr
 
 28.03.2007 [OZ]
 "Netzmeister" der NPD leugnet vor Gericht
 NPD-Funktionär Christian Deichen muss sich seit gestern vor dem Amtsgericht Wolgast wegen Volksverhetzung verantworten.
 mehr
 
 28.03.2007 [OZ]
 Zahl rechtsextremer Straftaten steigt
 Anstieg rechtsextremer Straftaten in MV
 mehr
 
 28.03.2007 [OZ]
 Verfassungsgericht verhandelt NPD-Klage gegen Bretschneider
 NPD klagt wegen Verstoß gegen die Landesverfassung
 mehr
 
 28.03.2007 [NC]
 Landtag wählt Kontrollgremium für Verfassungsschutz
 NPD wird von Kontrolle des Geheimdienstes ausgeschlossen
 mehr
 
 28.03.2007 [OZ]
 G8-Protest-Karawane startet in Budapest
 Erste G8-Protest-Karawane mit Ziel Heiligendamm startet am Donnerstag vor Ostern in Budapest
 mehr
 
 28.03.2007 [OZ]
 Schüler befragen ehemalige Zwangsarbeiter
 Begegnungswoche ehemaliger Zwangsarbeiter und Rügener Jugendlicher auf Rügen
 mehr
 
 28.03.2007 [taz]
 Rekord rechter Gewalt
 18.000 rechtsextreme Delikte im vergangenen Jahr registiert. Täglich drei gewalttätige Übergriffe
 mehr
 
 27.03.2007 [OZ]
 Ex-NPD-Kreischef bestreitet Vorwurf der Volksverhetzung
 Verfahren gegen Christian Deichen wird fortgeführt
 mehr
 
 27.03.2007 [NK]
 Prozess gegen NPD-Mann: Polizisten freier Tag gestrichen
 Ehemaliger NPD-Kreisvorsitzender von Greifswald-Ostvorpommern Christian Deichen ab heute wegen Volksverhetzung vor Amtsgericht Wolgast
 mehr
 
 27.03.2007 [OZ]
 Eine Stadt liest gegen Rechts
 Im Zeughaus Wismar Lesung aus Werken von im Nationalsozialismus verfolgten Dichtern
 mehr
 
 27.03.2007 [NK]
 Überleben im Körper des Feindes
 Der Jude Salomon Perel war in der NS-Zeit Mitglied der Hitlerjugend. Vier Jahre lebter er in der Angst, entdeckt zu werden - für ihn selbst vier Ewigkeiten.
 mehr
 
 27.03.2007 [OZ]
 Neue Schau widmet sich unbekanntem Thema
 Im Dokumentationszentrum Prora ist seit dem Wochenende eine neue Ausstellung zu sehen. Im Mittelpunkt: Wohnungslose im "Dritten Reich".
 mehr
 
 27.03.2007 [OZ]
 Große Lauschattacke vor Heiligendamm
 Kriegsschiffe in der Ostsee, Aufklärer in der Luft, Videoüberwachung, Kontrolle der Telefone. Zum G8-Gipfel gilt totale Überwachung.
 mehr
 
 27.03.2007 [SVZ]
 G8-Gegner: Protest bleibt friedlich
 Ministerpräsident Ringstorff sagt Kritikern Hilfe zu
 mehr
 
 26.03.2007 [OZ]
 Mehr Geld für Jugendprojekte im ländlichen Raum
 400 000 Euro zusätzlich für Jugendbildungs- und -sportangebote gegen Rechtsextremismus
 mehr
 
 26.03.2007 [epd]
 Kunstaktion "Art goes Heiligendamm" will G8-Gipfel entschärfen
 Deeskaltion durch Kunst in Heiligendamm
 mehr
 
 24.03.2007 [OZ]
 Amtsgericht erließ Haftbefehl gegen Rechtsradikalen
 Wismarer Neonazis überfielen Mann in Neukloster
 mehr
 
 24.03.2007 [NK]
 Haftbefehl gegen Neo-Nazi
 Bis zu 20 mit Baseballschlägern und Axtstielen bewaffnete Rechte überfielen Mann in Neukloster
 mehr
 
 24.03.2007 [OZ]
 NPD-Mann Deichen muss vor Gericht
 Sind "Netzmeister" für den Inhalt verlinkter Websides verantwortlich? Das Amtsgericht Wolgast hat dies zu klären.
 mehr
 
 24.03.2007 [OZ]
 Prozess gegen Wolgaster Neonazi
 NPD-Funktionär Christian Deichen wegen Volksverhetzung vor dem Amstgericht Wolgast
 mehr
 
 24.03.2007 [OZ]
 NPD-Mann in Wolgast vor Gericht
 NPD-Funktionär Christian Deichen am 27. März vor Gericht
 mehr
 
 24.03.2007 [OZ]
 "Schlussverkauf" im Flüchtlingswohnheim
 Kreislandwirtschaftsschule, Lehrlingsheim, Flüchtlingsunterkunft - die Dorfstraße 3 in Martensdorf blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Nun ist der Umbau zu einem Wohnhaus im Gespräch.
 mehr
 
 24.03.2007 [NNN]
 G8-Gegner wollen Gipfel abriegeln
 Ziviler Ungehorsam geplant - aber keine Eskalation
 mehr
 
 24.03.2007 [SVZ]
 "Wir wollen eine andere Globalisierung"
 Viele Verlierer und wenige Gewinner: Warum G8-Gipfel Probleme nicht lösen, sondern verschärfen
 mehr
 
 24.03.2007 [OZ]
 Sitzblockaden gegen G8
 Die Kampagne "Block G8" ruft zu Straßen-Blockaden im Juni auf und will Teilnehmer schulen.
 mehr
 
 24.03.2007 [NK]
 Maisfelder bei G8 im Visier
 Verstärkte Polizeikontrollen um Ivenacker Genmaisfelder
 mehr
 
 23.03.2007 [OZ]
 NPD-Chef gesteht: Wehrlose Frau getreten
 Der Landtagsabgeordnete Stefan Köster stand gestern nochmals vor Gericht. Parlamentarier fordern, dass er sein Mandat niederlegt.
 mehr
 
 23.03.2007 [OZ]
 Schau widmet sich Obdachlosen im Dritten Reich
 Heute Eröffnung in Museum in Prora
 mehr
 
 23.03.2007 [SVZ]
 "Gib 8" zum G8-Gipfel
 Anwaltlicher Notdienst setzt sich für Rechte von Demonstranten ein
 mehr
 
 23.03.2007 [OZ]
 Camp Kammerhof wäre gut
 Acht neue Camps für Gipfel-Kritiker gefunden, sagt das Land. Eine absolute Luftnummer nennt Dieter Rahmann, einer der Quartiermacher der Protestler, die neuen Vorschläge aus Schwerin.
 mehr
 
 23.03.2007 [SVZ]
 Milderes Urteil für NPD-Schläger
 Geldstrafe im Berufungsprozess wegen gefährlicher Körperverletzung
 mehr
 
 22.03.2007 [NC]
 Berufungsprozess gegen NPD-Funktionäre wegen Körperverletzung
 Prozessbeginn gegen Landesvorsitzenden Stefan Köster beginnt heute in Itzehoe
 mehr
 
 22.03.2007 [SVZ]
 Güstrow Basis für G8-Großeinsatz
 Hunderte von Polizeikräften werden in Verwaltungsfachhochschule stationiert
 mehr
 
 22.03.2007 [OZ]
 Acht neue Plätze für Gipfelgegner im Kreis Bad Doberan gefunden
 Landesregierung erwartet Zusagen von Gegnern des G8-Gipfels
 mehr
 
 22.03.2007 [NK]
 "Camp-Angebot ist ausreichend"
 Staatskanzlei-Chef hält Unterbringung der G8-Demonstranten für gesichert
 mehr
 
 22.03.2007 [TS]
 Ein rechter Streit
 Die Linksfraktion hat der Bundesregierung 286 Fragen zum Rechtsextremismus gestellt - und ist mit den Antworten unzufrieden
 mehr
 
 22.03.2007 [OZ]
 Thierse warnt vor Rechtsruck in der Polizei
 Bundestagsvizepräsident hält möglichen antisemitischen Korpsgeist für gefährlich
 mehr
 
 21.03.2007 [OZ]
 Erneut blutige Gewalt in Wismar
 Die Hansestadt Wismar kommt nicht zur Ruhe. Wieder gab es eine blutige Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen.
 mehr
 
 21.03.2007 [TS]
 Verfassungsschutz hat trotz G-8-Protests Hoffnung auf einen friedlichen 1. Mai
 Berliner Behördenchefin Claudia Schmid: Die linksextreme Szene ist zerstritten
 mehr
 
 20.03.2007 [OZ]
 Österreicherin stellt kritisches Buch vor
 Corinna Milborn liest im Greifswalder IKUWO aus "Gestürmte Festung Europa. Einwanderung zwischen Stacheldraht und Ghetto. Das Schwarzbuch"
 mehr
 
 20.03.2007 [BZ]
 Neonazi Rieger bangt um seine Grundstücke
 Jenaer Gericht verfügt Verkauf von Immobilie
 mehr
 
 20.03.2007 [OZ]
 G8-Gipfel: Dixi-Klos reichen für alle!
 Keine Absprachen zwischen Polizei und Toilettenfirma wegen G8-Gipfel in Heiligendamm
 mehr
 
 16.03.2007 [HA]
 "Politische Gegenoperation" von Rechts
 Experten erwarten Neonazi-Großdemo Anfang Juni in Schwerin
 mehr
 
 17.03.2007 [NK]
 Malchower über NPD-Pläne besorgt
 Rechtsradikale Partei plant Bürgerbüro in Malchow
 mehr
 
 17.03.2007 [NC]
 Berufungsprozess wegen Körperverletzung durch NPD-Funktionäre
 Prozess gegen Landesvorsitzenden Stefan Köster in Itzehoe
 mehr
 
 17.03.2007 [NC]
 Initiative für Antifa-Klausel erreicht benötigte Unterschriften
 15 000 Unterschriften "Für ein weltoffenes, friedliches und tolerantes Land"
 mehr
 
 17.03.2007 [OZ]
 G 8-Gegner machen auch in Greifswald mobil
 Anlässlich des G8 auf vielfältige Probleme aufmerksam machen
 mehr
 
 17.03.2007 [OZ]
 Michael Moore kommt zum G8-Alternativgipfel
 G8-Alternativgipfel in Rostock soll breites Forum für Kritik und Alternativen zur Politik der G8 darstellen
 mehr
 
 17.03.2007 [epd]
 Massenhafte Blockaden des Weltwirtschaftsgipfels angekündigt
 G8-Gipfel im Ostseebad Heiligendamm durch "massenhafte Blockaden" stören
 mehr
 
 17.03.2007 [SVZ]
 Handfester Streit um die G8-Dixis
 Kommentar zum G8-Gipfel
 mehr
 
 17.03.2007 [NK]
 79 Straftaten der G8-Gegner gezählt
 Gipfelgegner haben bislang bundesweit 79 Straftaten verübt
 mehr
 
 17.03.2007 [TS]
 Mehr rechte Straftaten
 Rechtsextremistischer Straftaten in Deutschland haben im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Sowohl bei den so genannten Propagandadelikten als auch bei den Gewaltstraftaten sei in 2006 ein deutlicher Anstieg verzeichnet worden.
 mehr
 
 17.03.2007 [OZ]
 Ausstellung gegen Rassismus
 Am Montag Eröffnung in der Rostocker Böll-Stiftung
 mehr
 
 16.03.2007 [NC]
 Abschiebestopp für Flüchtlinge aus Afghanistan gefordert
 Nicht nur Familien sollen von Ausweisung verschont werden
 mehr
 
 16.03.2007 [OZ]
 Wismar im Visier vom Verfassungsschutz
 Michael Flenker vom Verfassungsschutz spricht über die rechte Szene in der Hansestadt Wismar. Er lobt das Engagement vor Ort.
 mehr
 
 16.03.2007 [NDR]
 Riskante Recherche
 Wie ein Reporter jahrelang in der Naziszene filmte
 mehr
 
 16.03.2007 [OZ]
 Anti-Nazi-Symbole sind nicht strafbar
 Der Bundesgerichtshof korrigierte gestern ein Urteil, das einem Händler den Vertrieb durchgestrichener Hakenkreuze untersagt hatte.
 mehr
 
 16.03.2007 [OZ]
 Hitlers Hinterlassenschaft unter welkem Eichenlaub
 Adolf Hitler Ehrenbürgerschaft formell absprechen.
 mehr
 
 15.03.2007 [SVZ]
 Politische Bildung zu wenig gefragt
 Landeszentrale: Interesse der Schulen an Angeboten zurzeit eher verhalten
 mehr
 
 15.03.2007 [SVZ]
 Verfassungsschutz-Kontrolle ohne NPD
 Landtag ändert entsprechendes Gesetz
 mehr
 
 15.03.2007 [OZ]
 Kontrolle des Verfassungschutzes ohne NPD
 Landesverfassungsschutzgesetz geändert
 mehr
 
 15.03.2007 [NK]
 Verfassungsschutz wird verstärkt kontrolliert
 NPD wird aus Kontrollkommission ferngehalten
 mehr
 
 15.03.2007 [NK]
 Konzert gegen Neonazis
 "Solidarity against facism" im AJZ Neubrandenburg
 mehr
 
 15.03.2007 [SVZ]
 Kavala gegen Krawalle
 Polizei vorbereitet auf Hunderttausende Demonstranten / Streit um Gipfel-Camps
 mehr
 
 15.03.2007 [OZ]
 Forum zum G 8-Treffen heute Abend im Ikuwo
 In Greifswald formiert sich Widerstand
 mehr
 
 15.03.2007 [OZ]
 "Wir zahlen das Gros der Zeche"
 Interview mit der Camp AG zur Unterbringung der G8-Kritiker um Rostock
 mehr
 
 15.03.2007 [SVZ]
 Feste Anlaufstelle fürjunge Migranten
 Club "Travellers" feierte zehnjähriges Bestehen
 mehr
 
 15.03.2007 [OZ]
 Starthilfe in der Fremde
 Jungen Migranten hilft Dörthe Gau. Die 28-Jährige berät beim Jugendmigrationsdienst, den es seit zwei Jahren in Bad Doberan gibt.
 mehr
 
 15.03.2007 [NK]
 Bad Doberan entledigt sich "Altlast"
 Adolf Hitler aus der Liste der Ehrenbürger Bad Doberans streichen
 mehr
 
 14.03.2007 [NC]
 Flüchtlingsrat des Landes hält Bleiberecht für unzureichend
 Verschlechterungen für langjährig geduldete Ausländer
 mehr
 
 14.03.2007 [MVZ]
 Sellering beruft Mitglieder des Integrationsbeirates für MV
 Integration von Ausländern auch in MV wichtig
 mehr
 
 14.03.2007 [SVZ]
 Sommersitz des Führers
 Bad Doberan: Hitler als Ehrenbürger und der Umgang mit Geschichte erregen Gemüter
 mehr
 
 13.03.2007 [taz]
 G-8-Stadt versucht Hitler loszuwerden
 Dort wo sich im Sommer die acht wichtigsten Regierungschefs der Welt treffen, soll Hitler noch immer Ehrenbürger sein
 mehr
 
 14.03.2007 [BZ]
 Die braune Altlast
 Adolf Hitler war Ehrenbürger von Bad Doberan. Über dieses längst vergessene Thema streitet die Stadt jetzt - weil in Heiligendamm, das zur Gemeinde gehört, der G8-Gipfel tagen wird
 mehr
 
 13.03.2007 [NK]
 Neue Ortsgruppe von "solid" in Region Teterow
 Gemeinsam politisch und gesellschaftlich etwas bewirken
 mehr
 
 13.03.2007 [OZ]
 Mit Satire gegen Rechtsradikale
 Kreativität ist ihre Stärke. Dazu eine gehörige Portion Mut. Als satirische "Front Deutscher Äpfel" nehmen 20 junge Greifswalder seit Monaten Rechtsradikale regelrecht auf die Schippe.
 mehr
 
 13.03.2007 [OZ]
 G8-Gegner wollen keine weiten Wege
 Reddelich als Camp für G8-Gegner steht fest. Als weitere Standorte sind Bastorf und zwei Orte nahe Kröpelin im Gespräch.
 mehr
 
 13.03.2007 [OZ]
 Gipfelgegner fühlen sich durch Polizei schikaniert
 Noch immer fehlt eine geeigneter Standort für das Camp der G8-Gegner. Jetzt streiten Polizei und Demonstranten sogar um Dixi-Klos.
 mehr
 
 13.03.2007 [OZ]
 Gipfel-Gegner wollen friedlich sein
 Protest-Gruppen vereinbaren Gewaltfreiheit für die Großdemonstration vor dem G8-Treffen. Rostocks Banken sind dennoch besorgt.
 mehr
 
 13.03.2007 [epd]
 Beratung für Flüchtlingsfrauen in Mecklenburg-Vorpommern
 Aufnahmestelle für Asylbewerber in Horst soll gezielt Frauen beraten
 mehr
 
 13.03.2007 [OZ]
 Bürger fordern: "Löscht Hitler!"
 Adolf Hitler wurde 1932 zum Ehrenbürger Bad Doberans erklärt und bis zum heutigen Tag soll diese Würde noch nicht wieder aberkannt worden sein. Einwohner und Gäste zeigen Unverständnis.
 mehr
 
 13.03.2007 [OZ]
 Doberan will Hitlers Namen aus Annalen streichen
 Ehrenbürgerschaft Hitlers soll aufgehoben werden
 mehr
 
 12.03.2007 [NK]
 Kameraden gegen NPD-Einschleicher
 Gedankenwelt der NPD mit Feuerwehr-Anspruch nicht vereinbar
 mehr
 
 12.03.2007 [NK]
 G8: Warnung vor Aggressionen
 Campgegner mit Campplatz unzufrieden
 mehr
 
 10.03.2007 [OZ]
 Doberan: Ist Hitler noch Ehrenbürger?
 G8-Gipfel - im Juni ist die Welt zu Gast in Bad Doberans Ortsteil Heiligendamm. Jetzt holt die Ehrung Hitlers von 1932 die Stadt ein.
 mehr
 
 10.03.2007 [NC]
 Vereine gegen Rechts: Extremismus nicht nur Jugendproblem
 Kritik am neuen Bundesprogramm
 mehr
 
 11.03.2007 [OZ]
 Jugendarbeit in der Praxis statt Imagekampagne
 Drei Frauen aus der Jugendarbeit berichten in Wismar über ihre Erfahrungen mit rechten Problemen. Und philosophieren über Lösungsansätze.
 mehr
 
 10.03.2007 [OZ]
 Als die Bücher brannten
 Artikel zur Bücherverbrennung in Greifswald erschienen
 mehr
 
 10.03.2007 [OZ]
 Rechte Saat bei Pflanzenschützern
 Braune Bauernfänger machen das Land unsicher. Als vermeintliche Naturschützer gehen NPD-Aktivisten in Vereinen und Versammlungen auf Stimmenfang.
 mehr
 
 10.03.2007 [NK]
 Diskussion zum Thema NPD-Verbot
 Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Neofaschismus in Deutschland" in Pasewalk
 mehr
 
 09.03.2007 [OZ]
 Genug Geld für Rütz-Gedenkstein
 Greifswalder Verein spendet die fehlenden 500 Euro
 mehr
 
 08.03.2007 [SVZ]
 Ausgeschlossen: Pastörs muss Bürgerinitiative verlassen
 "Braunkohle-Nein" löst sich von Unterwanderung durch NPD
 mehr
 
 08.03.2007 [OZ]
 "Wir wollen an den Zaun!"
 Gegnern des G8-Gipfels in Heiligendamm fehlen Camps. Sie fühlen sich verschaukelt, drohen mit Gericht und Besetzung.
 mehr
 
 08.03.2007 [OZ]
 Gedenkplatz für Eckart Rütz
 Greifswald will Erinnerung an von Rechten erschlagenen Obdachlosen wach halten
 mehr
 
 08.03.2007 [OZ]
 Land unterstützt Studie zur Kriminalität bei Jugendlichen
 Erhebung von Fakten zum Anstieg der Jugendgewalt
 mehr
 
 08.03.2007 [OZ]
 Flüchtlingsrat dringt auf bessere Bleiberechtsregelung
 Schweriner Landtagsfraktionen sollen sich für eine weitergehende Bleiberechtsregelung einsetzen
 mehr
 
 08.03.2007 [NK]
 Kampf gegen Rechtsextremismus
 Der Cölpiner Bürgermeister wandte sich mit einem offenen Brief an den Innenminister
 mehr
 
 08.03.2007 [SVZ]
 Freund im Krieg zurückgelassen
 Irakerin Amina A. lebt in Güstrow und vermisst ihr Heimatland
 mehr
 
 08.03.2007 [NK]
 "Das können nur die Vereine selbst tun"
 Interview zum Radikalenerlass mit dem Mainzer Politikwissenschaftler Professor Dr. Jürgen Falter
 mehr
 
 07.03.2007 [jW]
 Rechte Gipfelstürmer
 Auch Neonazis wollen im kommenden Sommer in Heiligendamm gegen den G-8-Gipfel protestieren. Antifaschisten wollen Aufmarsch in Schwerin verhindern
 mehr
 
 06.03.2007 [taz]
 Rechte Saat bei Pflanzenschützern
 In Mecklenburg-Vorpommern propagiert die NPD die gentechnikfreie Landwirtschaft. Landwirte zeigen Verständnis, Politiker sind über die "Tarnveranstaltung" empört
 mehr
 
 06.03.2007 [OZ]
 Hansestadt startet Kampagne gegen Rechts
 Interview mit dem 1. Stellvertretenden Bürgermeister Wismars
 mehr
 
 06.03.2007 [OZ]
 Anschlag auf PDS-Büro
 Unbekannte ritzten in Stralsund Hakenkreuz in Eingangstür
 mehr
 
 06.03.2007 [NK]
 Museum sucht Zeitzeugen
 Belower Todesmarschmuseum will Erinnerungen akustisch erllebar machen
 mehr
 
 05.03.2007 [SVZ]
 Polizeieinsatz bei Konzert der rechten Szene
 400 Teilnehmer in Mühlen Eichsen / Keine Zwischenfälle
 mehr
 
 05.03.2007 [OZ]
 Nach Angriff auf Afrikaner Täter weiter unbekannt
 Ermittlungen in Wismar bisher ergebnislos
 mehr
 
 05.03.2007 [taz]
 Neonazis dürfen nicht in Ehrenämter
 Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern will die Rechtsextremen aus Feuerwehr und Bürgermeisteramt fernhalten
 mehr
 
 05.03.2007 [NK]
 Disziplinarverfahren ist auch eingestellt
 Teilnahme an rechter Veranstaltung bleibt für Anklamer Ordnungsamtsleiter ohne Folgen
 mehr
 
 05.03.2007 [OZ]
 Die NS-Geschichte Bergens erforscht
 Sie forschen, schreiben und publizieren: Schüler des EMA-Gymnasiums tragen zunehmend zum Geschichtsbild Rügens bei. Nun wurde mit Band drei zusammen mit dem Prora-Zentrum ein Stadtführer für Bergen daraus.
 mehr
 
 05.03.2007 [NK]
 Existenzgründung als Chance für Migranten
 Die Arbeitslosenquote von Migrantinnen liegt in MV bei 45 Prozent
 mehr
 
 05.03.2007 [NK]
 Zweifel an Wirksamkeit des Erlasses
 Rechtsextremismus lasse sich nicht per Erlass bekämpfen, so der Vorsitzende des Städte- und Gemeindetages Ostvorpommern
 mehr
 
 03.03.2007 [OZ]
 Afrikanischer Student überfallen
 Wieder wurde in der Hansestadt Wismar ein ausländischer Mitbürger von bisher noch unbekannten Tätern brutal überfallen.
 mehr
 
 03.03.2007 [OZ]
 Rechte Schmiererein an Fensterscheibe
 Hakenkreuze an vegetarischem Imbiss in Wismar
 mehr
 
 03.03.2007 [SVZ]
 Nette Nazis marschieren in die Vereine
 Erster Workshop des Landkreises Nordwestmecklenburg zum Thema Rechtsextremismus
 mehr
 
 03.03.2007 [OZ]
 Plakataktion: Neue Wege statt neue Nazis
 Wismarer Freizeittreff setzt auf Prävention durch Konfrontation
 mehr
 
 02.03.2007 [SVZ]
 Ämterverbot für NPD
 Kein Bürgermeister, kein Feuerwehrchef: Erlass soll Rechtsextreme stoppen
 mehr
 
 02.03.2007 [NK]
 Caffier wehrt sich gegen Rechtsextreme in Ehrenämtern
 Sowohl Feuerwehrverband als auch Sportbund wollen die Initiative des Innenministers unterstützen.
 mehr
 
 02.03.2007 [taz]
 Radikalenerlass gegen Rechte
 "Wehrhafte Demokratie" in MV
 mehr
 
 02.03.2007 [TS]
 Keine Ehrenämter für Rechte
 Innenminister Caffier setzt mit einem Radikalenerlass ein Signal gegen Rechts: Wer sich offen zur NPD bekennt, soll in Mecklenburg-Vorpommern keine öffentlichen Ehrenämter mehr übernehmen können.
 mehr
 
 02.03.2007 [OZ]
 MV rüstet sich gegen rechts
 Per Erlass will Innenminister Caffier den Druck auf Rechtsextremisten erhöhen. Vereine und Initiativen setzen auf Prävention.
 mehr
 
 02.03.2007 [OZ]
 Caffier zeigt Nazis die Zähne
 MV schlägt eine harte Gangart gegen Radikale an. Aus anderen Bundesländern kommt bereits Kritik.
 mehr
 
 02.03.2007 [NK]
 Rechte nicht als Trainer oder Wehrleiter
 Rechte dürfen weder als Trainer in Sportvereinen noch in Führungspositionen der Feuerwehren des Landkreises Mecklenburg Strelitz eine Chance haben
 mehr
 
 02.03.2007 [OZ]
 Interne Papiere der Regierung auf NPD-Seite aufgetaucht
 Indiskretion soll untersucht werden
 mehr
 
 02.03.2007 [NK]
 Netzwerk gegen Rechts gegründet
 Kreistagsbeschluss in Mecklenburg-Strelitz umgesetzt
 mehr
 
 02.03.2007 [NK]
 Migranten drücken bei AWO die Schulbank
 MigrantInnen im Deutschkurs sehr motiviert
 mehr
 
 02.03.2007 [taz]
 Hilfe nur, wenn's gekracht hat
 Das Familienministerium will gegen rechts befristete "Mobile Kriseninterventionsteams" einsetzen. Die Berater vor Ort sehen das mit Sorge
 mehr
 
 02.03.2007 [SVZ]
 G8-Camp in Bützow im Internet buchbar
 Organisator sucht Partner / Vereine im Boot
 mehr
 
 02.03.2007 [OZ]
 Deutsch spielend lernen
 Für Migranten ist die deutsche Sprache wichtig. In Gelbensande lernen Kinder bereits im Kindergarten Deutsch.
 mehr
 
 02.03.2007 [OZ]
 Für Neuanfang ohne Hass
 Kontakte zu Menschen auf vier Kontinenten pflegt Helga Radau vom Barther Förderverein "Dokumentations- und Begegnungsstätte".
 mehr
 
 01.03.2007 [NDR]
 Mecklenburg-Vorpommern kämpft mit Erlass gegen Extremisten
 Fragenkatalog soll Verfassungstreue von Beamten prüfen
 mehr
 
 01.03.2007 [mvr]
 Innenminister Caffier setzt im Kampf gegen den Rechtsextremismus neues Zeichen
 Demokratisch legitimierte Ämter und Funktionen sollen in Zukunft nicht mehr an Extremisten vergeben werden
 mehr
 
 01.03.2007 [SVZ]
 Nette Nazis marschieren in die Vereine und Initiativen
 Erster Workshop des Landkreises Nordwestmecklenburg zum Thema Rechtsextremismus
 mehr
 
 01.03.2007 [OZ]
 Mehr Bildung gegen Rechts gefordert
 Präventionsrat Nordwestmecklenburg erarbeitete Strategien gegen Rechts.
 mehr
 
 01.03.2007 [OZ]
 Grüne fordern finanzielle Sicherheit für Initiativen gegen Rechts
 Kritik an Plänen der Landesregierung
 mehr
 
 01.03.2007 [NK]
 Politische Bildung auf neuem Weg
 Demokratische Landtagsfraktionen diskutieren über Zukunft der politischen Bildung in MV
 mehr
 
 
 
Februar
 28.02.2007 [mgrg]
 "Sie wissen, dass wir Sie hier nicht gerne sehen"...
 Neonazis veranstalteten Wanderung um Tollensesee bei Neubrandenburg
 mehr
 
 28.02.2007 [OZ]
 Ausschreitungen von Dranske vor Gericht
 Ausländerfeindlicher Angriff auf Ausylbewerberheim ab 01. März in Stralsund in Verhandlung
 mehr
 
 28.02.2007 [OZ]
 Hilfe für Nazi-Opfer vor dem Aus
 Während rechtsextreme Straftaten in MV drastisch zunehmen, bedrohen neue Gesetze die Existenz von Beratungsstellen.
 mehr
 
 28.02.2007 [NK]
 Rechtsextremismus den Kampf angesagt
 Landesregierung will Aktivitäten gegen Rechts in MV bündeln/ NPD droht mit Klage
 mehr
 
 27.02.2007 [SVZ]
 Politische Bildung: Raus zu den Leuten
 Unzufriedenheit mit der Landeszentrale / Treffen mit demokratischen Fraktionen im Landtag / Thema im Kabinett
 mehr
 
 27.02.2007 [NK]
 Ausstellung klärt über rechte Strukturen auf
 Exposition noch bis zum nächsten Dienstag in Pasewalk zu sehen
 mehr
 
 27.02.2007 [NK]
 Politische Bildung steht vor Umbruch
 Debatte um Ausrichtung und Organisation der politischen Bildung im Land
 mehr
 
 27.02.2007 [NK]
 Großdemo gegen Gipfel geplant
 Am 2. Juni soll in Rostock eine Demo unter dem Motto "Eine andere Welt ist möglich" stattfinden
 mehr
 
 26.02.2007 [NK]
 Rechte auf Weg um See
 Etwa 80 Neonazis marschierten am Wochenende um den Neubrandenburger Tollensesee
 mehr
 
 26.02.2007 [OZ]
 Workshop zum Thema "Rechtsextrem"
 Bereits viele Anmeldungen für Veranstaltung in Grevesmühlen
 mehr
 
 24.02.2007 [OZ]
 Schüler für Tricks der Neonazis sensibilisiert
 SoBi informiert Schüler in Wismar
 mehr
 
 24.02.2007 [NK]
 Ausstellung besonders für junge Leute
 "Neofaschismus in Deutschland" in Pasewalk
 mehr
 
 24.02.2007 [OZ]
 Geldsegen für Migranten
 Zum 15-jährigen Bestehen Fördermittel für Greifswalder Psychosoziales Zentrum
 mehr
 
 24.02.2007 [OZ]
 Schulfrei zum G8-Gipfel?
 Alle Schulen und Sporthallen sollten für G8-Gegner geöffnet werden. Das fordert Linke-Vize Steffen Bockhahn. Die Stadt sagt Nein.
 mehr
 
 23.02.2007 [NK]
 "Viele kleine Aktivitäten, die hier vor Ort etwas bewegen"
 Interview mit Mathias Brodkorb von der Initiative "Endstation Rechts"
 mehr
 
 23.02.2007 [NK]
 Polizei empfiehlt die Schließung
 Rechter Club in Bargischow weiterhin offen
 mehr
 
 23.02.2007 [NK]
 Seminar macht gegen rechts stark
 Rechtsextremismusseminar an der Beruflichen Integrativen Schule Malchow
 mehr
 
 23.02.2007 [OZ]
 G8-Gipfel: Wird Sperrzone größer?
 Polizei will einen fünf bis zehn Kilometer großen "erweiterten Maßnahmenraum" um Heiligendamm festlegen
 mehr
 
 23.02.2007 [epd]
 Schwerin: Landesflüchtlingsrat kritisiert Bleiberechtsregelung
 Großzügige Auslegung der Bleiberechtsregelung gefordert
 mehr
 
 23.02.2007 [OZ]
 Flüchtlingsrat fordert mehr Großzügigkeit bei Bleiberecht
 Ermessensspielräume für geduldete Ausländer besser nutzen
 mehr
 
 22.02.2007 [OZ]
 Geduldeter Rostocker
 Imam Dögüs ist Rostocker, aber immer noch kein Deutscher. Der 40-Jährige hofft auf ein erneutes Asylverfahren und - auf einen positiven Ausgang.
 mehr
 
 21.02.2007 [NK]
 Ermittlung gegen vier Randalierer
 Neonazis schänden Mahnmal für die Opfer des Faschismus in Neustrelitz
 mehr
 
 21.02.2007 [NK]
 "Es waren nicht nur Frustwähler"
 Gemeindevertreter sehen keine Verantwortung nach Spitzen-NPD-Ergebnis in Bargischow
 mehr
 
 21.02.2007 [zeit]
 Eingreiftrupps gegen rechte Gewalt
 Die Bundesregierung krempelt den Kampf gegen Rechtsextremismus und ausländerfeindliche Gewalt um. Statt langfristiger Projekte will sie nur noch Krisenintervention fördern.
 mehr
 
 21.02.2007 [OZ]
 Experte warnt vor rechter Musik als Einstiegsdroge
 Bis Donnerstag noch Veranstaltungen an mehreren Schulen des Landes
 mehr
 
 20.02.2007 [BZ]
 Opferberatung gegen Rechts nur noch sporadisch
 Vereine sehen erfolgreiche Projekte gefährdet
 mehr
 
 20.02.2007 [OZ]
 Anklage gegen 31-Jährigen aus rechter Szene
 Nach Überfall in Wismar Anklage erhoben
 mehr
 
 20.02.2007 [OZ]
 Prominente diskutieren über Rechtsextremismus
 Diskussionrunde mit Arnulf Baring, Jörg Schönbohm und Uwe-Karsten Heye morgen in Rostock
 mehr
 
 19.02.2007 [SVZ]
 Bürgermeister bleibt
 Badower Bevölkerung steht hinter Bürgermeister, der die NPD um Hilfe bittet
 mehr
 
 19.02.2007 [NK]
 Lehrer sollen als Multiplikator wirken
 Landeszentrale für politische Bildung setzt bei Bekämpung des Rechtsextremismus auf stärkere Vernetzung
 mehr
 
 17.02.2007 [OZ]
 Wismarer Bündnis gegen Rechts wächst
 Neue Ideen, aber auch erschreckende Fakten gab es beim Netzwerkstreffen gegen Rechts.
 mehr
 
 17.02.2007 [SVZ]
 Anne Frank könnte noch leben
 Überraschend aufgetauchter Briefwechsel / Vater kämpfte um Flucht in die USA
 mehr
 
 17.02.2007 [NK]
 Auf spielende Art über Rassismus nachdenken
 Pädagogisches Theaterprojekt startet in Anklam
 mehr
 
 17.02.2007 [NK]
 Staatsanwalt entlastet Bierwerth
 Anklamer Ordnungsamtschef bleibt trotz Besuch von Nazi-Veranstaltung im Amt
 mehr
 
 17.02.2007 [NK]
 Linkspartei und Grüne kooperieren
 Gemeinsame Protestveranstaltungen zum G8-Gipfel geplant
 mehr
 
 16.02.2007 [NK]
 Rege Diskussion zu Rechtsextremismus
 Diskussionsrunde in Feldberg
 mehr
 
 15.02.2007 [OZ]
 Razzia in rechtsextremistischer Musikszene
 Hausdurchsuchungen auch in Mecklenburg-Vorpommern
 mehr
 
 15.02.2007 [OZ]
 Unterkunft für G-8-Kritiker
 Rostocker Stadtteil will mehrere Hundert Gipfelgegner unterbringen
 mehr
 
 15.02.2007 [OZ]
 Kommunen überfordert mit Gipfel-Gegnern
 Nicht nur das Land zahlt für G8. Auch die Kommunen. Sie müssen Wasser, Klos und Zeltplätze für die Demonstranten stellen.
 mehr
 
 15.02.2007 [SVZ]
 Grabmale mit wackeligen Beinen
 Stadt Lübz lässt Steine auf jüdischem Friedhof wieder aufstellen
 mehr
 
 15.02.2007 [SVZ]
 Spuren der Vergangenheit
 Erschütterndes durch historischen Brief über Zustände im Konzentrationslager Wöbbelin aufgeklärt
 mehr
 
 15.02.2007 [OZ]
 Friedensbündnis unterstützt Forderung nach NPD-Verbot
 Rostocker Bündnis schließt sich Aufruf von Antifaschisten an
 mehr
 
 15.02.2007 [NK]
 Strategien gegen Rechts erörtert
 Öffentlicher Stammtisch der PDS.Linkspartei mit Katharina Feike von der Uni Greifswald gestern in Ueckermünde
 mehr
 
 15.02.2007 [NK]
 Einigung zum Kampf gegen Extremismus erzielt
 Landesregierung und katholischen Kirche trafen sich gestern in Schwerin
 mehr
 
 14.02.2007 [JW]
 Anwälte »ordentlicher Deutscher«
 Bundesregierung: Auch Neonazis wollen gegen G-8-Gipfel protestieren - NPD-Demo in Schwerin geplant
 mehr
 
 14.02.2007 [LN]
 Erste deutsch-israelische Arbeitsgemeinschaft im Nordosten gegründet
 Aufklärung, Kampf gegen Antisemitismus und Jugendaustausch geplant
 mehr
 
 14.02.2007 [OZ]
 Unternehmer gegen Rechtsextremismus
 Kontaktbüro für Aktionen gegen Rechts und Medien- sowie Aufklärungsarbeit in Greifswald geplant
 mehr
 
 14.02.2007 [NK]
 Auf den Spuren der "Weißen Rose"
 Demminer und Szczeciner Gemeinschaftsschulprojekt
 mehr
 
 14.02.2007 [NK]
 Mädchen besuchen Gedenkstätte
 Projekt gegen Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz im Anklamer Klub "In Via"
 mehr
 
 13.02.2007 [NC]
 Landesregierung trifft katholische Bischöfe
 Auch die Bekämpfung des Rechtsextremismus und die G8-Themen werden in Schwerin Thema sein
 mehr
 
 11.02.2007 [NK]
 Scheibe eingeschlagen
 Erneut Attacke gegen PDS-Büro in Neustrelitz
 mehr
 
 11.02.2007 [NK]
 Verein: Gewalt hat 2006 zugenommen
 LOBBI zählt 103 Angriffe in Mecklenburg-Vorpommern
 mehr
 
 09.02.2007 [OZ]
 Prozess gegen NPD-Mann verschoben
 Verhandlung gegen Christian Deichen wegen Volksverhetzung erst Ende März - Linkspartei.PDS kritisiert Verspätung
 mehr
 
 09.02.2007 [NK]
 Gefühlter Kampf gegen Windmühlen
 Seit dem Wahlerfolg der NPD im vergangenen Herbst fühlt sich die Stadt Ueckermünde am Stettiner Haff ins falsche Licht gestellt.
 mehr
 
 08.02.2007 [NK]
 "Louis war bei uns sehr beliebt"
 Forschungsprojekt: Geschichte während der Nazizeit in Pasewalk
 mehr
 
 08.02.2007 [NK]
 Erstes Camp für Gipfel-Gegner genehmigt
 "G8-Gute-Nacht-Camp" für 10 000 Globalisierungskritiker in Bützow
 mehr
 
 07.02.2007 [NK]
 Linkspartei schreibt Preis aus
 Bewerbungen und Vorschläge für "Courage-Preis" bis Ende Mai möglich
 mehr
 
 06.02.2007 [SVZ]
 NPD und gentechnikfreie Zonen
 Bürgerinitiative Nebel/Krakow am See wird von Rechtsextremen geführt
 mehr
 
 06.02.2007 [OZ]
 In Wismar trifft sich die Jugend zum J8-Gipfel
 74 junge Leute aus G8-Staaten und Entwicklungsländern beraten im Juni die gleichen Themen wie ihre Staatschefs.
 mehr
 
 06.02.2007 [OZ]
 Strategien gegen Rechts gefragt
 Veranstaltung zu "Strategien gegen Rechts" zum Beginn einer Reihe für Demokratie und Toleranz in Nordwestmecklenburg
 mehr
 
 03.02.2007 [NK]
 24 Aktionspläne gegen Extremismus
 24 Kommunen aus MV haben sich für das neue Förderprogramm "gegen Rechts" beworben.
 mehr
 
 05.02.2007 [ts]
 Aus dem Versteck zum Angriff
 Neonazi-Partei kündigt Offensive an und will ein Bündnis rechter Gruppen schmieden
 mehr
 
 05.02.2007 [ts]
 Brauner Brief
 Ein Bürgermeister aus Mecklenburg will Hilfe von der NPD - nun hat er Ärger
 mehr
 
 05.02.2007 [SVZ]
 "Deutsches Reich" im Ausweis
 Polizisten stellten 57-jährigen Mann vor Krakow am See
 mehr
 
 05.02.2007 [NK]
 NPD-Brief führt zu Beurlaubung
 Konsequenzen für Badower Bürgermeister
 mehr
 
 05.02.2007 [NK]
 Theaterzuschauer haben verstanden
 Premiere von "Biedermann und die Brandstifter" in Neustrelitz
 mehr
 
 05.02.2007 [NK]
 Initiative sammelt 12 500 Unterschriften
 Noch 2500 Unterschriften für Antifa-Klausel in Landesverfassung als Landtagsthema nötig
 mehr
 
 03.02.2007 [OZ]
 Braune Tricks: NPD lockt Liberale in Öko-Falle
 NPD läd zur  Podiumsdiskussion  "Gentechnikfreie Regionen" nach Krakow am See
 mehr
 
 03.02.2007 [SVZ]
 Kampf gegen Rechts vernachlässigt
 Kritik an Landeszentrale für politische Bildung
 mehr
 
 03.02.2007 [OZ]
 Badow um guten Ruf besorgt
 Bürgermeister entschuldigte sich bei Gemeindevertretern für NPD-Brief. Er will im Amt bleiben.
 mehr
 
 02.02.2007 [NC]
 CDU-Abgeordneter Lietz sieht Versäumnisse bei politischer Bildung
 Vorwürfe an Landeszentrale für politische Bildung nach Verwicklungen von Kommunalpolitiker mit Rechtsradikalen
 mehr
 
 02.02.2007 [OZ]
 Initiative fordert Gedenkstein
 Erinnerung an den von Neonazis ermordeten Obdachlosen in Greifswald gefordert
 mehr
 
 02.02.2007 [SVZ]
 Bärendienst für Badow
 Nach Hilferuf an die NPD werden negative Folgen für den Ort befürchet
 mehr
 
 02.02.2007 [taz]
 Bürgermeister ruft NPD um Hilfe
 Weil Schwerin den Kindern von Badow nicht hilft, schreibt der Stadtchef der NPD
 mehr
 
 02.02.2007 [NK]
 NPD-Brief löst weiter Kritik aus
 Innenminister Lorenz Caffier weist darauf hin, dass die Gemeinde Badow seit Jahren schlecht wirtschaftet.
 mehr
 
 02.02.2007 [NK]
 Linkspartei und Koplin sammeln erneut Unterschriften
 In Ueckermünde werden Unterschriften "Für ein weltoffenes, friedliches und tolerantes Mecklenburg-Vorpommern" gesammelt
 mehr
 
 02.02.2007 [NK]
 Drohung sorgt für viel Unruhe
 Neustrelitzer Schulleitung empfiehlt Suspendierung des 24-jährigen Neonazis
 mehr
 
 02.02.2007 [NK]
 Anstiftung zu mehr Zivilcourage
 "Biedermann und die Brandstifter" im Landestheater Neustrelitz
 mehr
 
 02.02.2007 [OZ]
 Finanzen für Klassenfahrten
 Finanziellen Unterstützung von Klassenfahrten zu KZ-Gedenkstätten angedacht
 mehr
 
 02.02.2007 [NK]
 Ab Mai aktuell: Bürger, weisen Sie sich aus
 Mit Einwohnerversammlungen in Rethwisch startet die Polizei ihre Informationsoffensive zum G8-Gipfel
 mehr
 
 02.02.2007 [OZ]
 Polizei griff hart durch
 Als Gipfel vor dem Gipfel empfanden Passanten das Vorgehen der Polizei an der Zaun-Baustelle in Börgerende. Die Beamten zeigten Härte.
 mehr
 
 02.02.2007 [NK]
 Gipfel-Gegner sollen sich anmelden
 Verwaltungschefs sehen Vorbereitungen für Unterbringung von Demonstranten abgeschlossen
 mehr
 
 01.02.2007 [OZ]
 Bürgermeister schreibt an NPD: Gemeinde ist entsetzt
 Im mecklenburgischen Badow herrscht helle Aufregung. Im Alleingang bat der parteilose Bürgermeister die Rechtsextremen im Landtag um Hilfe.
 mehr
 
 01.02.2007 [NK]
 Neonazi droht mit Massaker an Schule
 Neustrelitzer ermittelte 24-jährigen Berufsschüler aus Greifswald
 mehr
 
 01.02.2007 [NK]
 NPD-Chef-Parlamentarier offenbart braune Gesinnung
 Pastörs kritisiert an Regierungserklärung das "falsche Menschenbild"
 mehr
 
 01.02.2007 [NK]
 Brief an NPD löst Empörung aus
 Lützower Bürgermeister gratulierte NPD zu Einzug in Landtag und bittet um Unterstützung
 mehr
 
 
 
Januar
 31.01.2007 [NK]
 Kränze und Blumen zerrissen
 Schleifen und Blumen am Mahnmal für die Opfer des Faschismus in Neustrelitz entfernt und zerissen
 mehr
 
 31.01.2007 [NK]
 Forderung nach verständlicher Politik
 Demminer PDS-Jugend will sich gegen Rechts engagieren
 mehr
 
 31.01.2007 [OZ]
 Sassnitzer Stolpersteine auf dem Weg
 Projekt "Stolpersteine" am Ostsee-Gymnasium in Sassnitz
 mehr
 
 31.01.2007 [OZ]
 NPD-Chef im März vor Gericht
 Berufungsverhandlung gegen Stefan Köster wegen Körperverletzung in Itzehoe
 mehr
 
 31.01.2007 [OZ]
 Friedliche G8-Gegner willkommen
 Kirch Mulsow hat keine schlechten Erfahrungen mit Globalisierungskritikern
 mehr
 
 30.01.2007 [NK]
 Pro Demo plant für 1. Mai einen Marsch
 Angesichts einer Neonazi-Demo klares Zeichen gegen Rechts gefordert
 mehr
 
 30.01.2007 [NK]
 "Hitlers Sirene" in Szene gesetzt
 In Neubrandenburger Theater Stück um Verhältnis von Kunst und Nationalsozialismus
 mehr
 
 30.01.2007 [SVZ]
 "Verfemte Musik" zum Gedenken
 Schweriner Konservatorium musizierte in dänischem Odense zur Erinnerung an Holocaust-Opfer
 mehr
 
 30.01.2007 [OZ]
 Ehrung am KZ-Mahnmal
 Kranzniederlegung zum Holocaust-Gedenken in Barth
 mehr
 
 30.01.2007 [SVZ]
 Wie eine Kette aus dem Getto nach Krakow kam
 Irena Sendler und Friedrich Buschke halfen verfolgten Menschen
 mehr
 
 29.01.2007 [SVZ]
 Politiker fordern Mut gegen Rechts
 Verschiedene Gedenkveranstaltungen für die Opfer des Nationalsozialismus am Sonnabend in Mecklenburg-Vorpommern
 mehr
 
 29.01.2007 [OZ]
 Gedenksteine in Stralsund zugeschmiert
 Am Samstag gedachten zahlreiche Menschen in MV der Opfer des Nationalsozialismus. In Stralsund sorgte ein Anschlag auf Stolpersteine für Empörung.
 mehr
 
 29.01.2007 [SVZ]
 Ist der G8-Gipfel sicher?
 Verfassungsschutzpräsident Fromm warnt vor Anschlägen zum Welttreffen in Heiligendamm
 mehr
 
 29.01.2007 [NK]
 "An Unmenschlichkeit zu erinnern ist lebenswichtig"
 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Malchow - Platzverweis für Rechten
 mehr
 
 29.01.2007 [NK]
 Ringstorff wird bei Gedenkfeier vermisst
 Der Ministerpräsident war am Sonnabend als Wahlkampfhelfer in Barth. Für den Besuch einer Gedenkveranstaltung war offenbar keine Zeit.
 mehr
 
 29.01.2007 [SVZ]
 Spuren deutscher Geschichte
 Bewegender Gedenktag für die Opfer der NS-Zeit in Wöbbelin / Jugend zeigte großes Interesse
 mehr
 
 29.01.2007 [SVZ]
 Weiteren 355 Opfern einen Namen gegeben
 Junge Niederländerin fand bewegende Worte in Wöbbelin
 mehr
 
 29.01.2007 [SVZ]
 Aus dem Getto entronnen
 Gedenken an Holocaust-Opfer in Güstrow
 mehr
 
 29.01.2007 [NK]
 Ausstellung erinnert an Holocaust
 Eröffnung am Sonnabend in Neustrelitz zur Erinnerung an mutige Diplomaten
 mehr
 
 27.01.2007 [SVZ]
 Als Ärzte zu Henkern wurden
 Symposium zu Morden in Pflegeanstalten im NS gestern in Schwerin
 mehr
 
 27.01.2007 [SVZ]
 "Leid verpflichtet zur Wachsamkeit"
 Ringstorff zum Holocaust-Gedenktag / Linkspartei lobt "Courage"-Preis aus
 mehr
 
 27.01.2007 [NK]
 Linkspartei vergibt Preis für Courage
 "Courage"-Preis für Mutige gegen Rechtsextremismus in MV
 mehr
 
 27.01.2007 [NK]
 Land gedenkt der Opfer des Nazi-Regimes
 Kranzniederlegungen und Schweigeminuten in MV
 mehr
 
 27.01.2007 [SVZ]
 Polizei für G8-Camp
 Planungsstab "Kavala" relativiert Sicherheitsbedenken
 mehr
 
 27.01.2007 [SVZ]
 Von wegen hart wie Kruppstahl
 Kommentar zur Kritik der NPD an ihren Räumlichkeiten im Schweriner Landtag
 mehr
 
 27.01.2007 [NC]
 Innenminister fordert Zivilcourage gegen rechtsextreme Parteien
 Caffier: NPD ist eine "rückwärts gewandte, rechtsextremistische Partei"
 mehr
 
 27.01.2007 [OZ]
 Wettlauf für die Menschenrechte
 Ende Mai fällt der Startschuss für den "Greifswalder Citylauf". Emsig vorbereitet wird das Sportereignis schon jetzt.
 mehr
 
 28.01.2007 [NK]
 Demminer gedenken der Nazi-Opfer
 Kranzniederlegung in Demmin
 mehr
 
 26.01.2007 [SVZ]
 "Warnung vor der NPD war richtig"
 Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider: Die deutsche Geschichte nicht begriffen
 mehr
 
 26.01.2007 [SVZ]
 Provozieren und boykottieren
 Die Ziele der NPD / Zwei Beispiele aus MV
 mehr
 
 26.01.2007 [SVZ]
 Das wahre Gesicht
 NPD spricht angesichts des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus von "Schuld-Kult"
 mehr
 
 26.01.2007 [NC]
 Demonstranten fordern vor Staatskanzlei NPD-Verbot
 Kundgebung in Schwerin
 mehr
 
 26.01.2007 [OZ]
 Regionalgruppe "solid" gegründet
 Jugendverband der PDS jetzt auch in Grevesmühlen
 mehr
 
 26.01.2007 [NK]
 Kein Platz mehr für Kriegshelden
 Zum Holocaust-Gedenken eine Betrachtung in Loitz
 mehr
 
 25.01.2007 [ND]
 Kicken und ködern: Nazis gut im Spiel
 Fußballmagazin »Rund« recherchierte rechtsextreme Unterwanderungen
 mehr
 
 25.01.2007 [NC]
 Flüchtlingsrat und Caritas verstärken Beratung von Asylbewerbern
 Zweite Mitarbeiterin im Projekt "Fairness" in Schwerin
 mehr
 
 25.01.2007 [SVZ]
 "Gute Nacht" in Bützow
 Anti-G8-Camp von Globalisierungsgegnern in Stadt umstritten
 mehr
 
 25.01.2007 [epd]
 Greifswald: Gedenktag widmet sich Künstlerverfolgung in der Nazizeit
 Veranstaltung am Holocaust-Gedenktag von Universität und Hansestadt Greifswald
 mehr
 
 25.01.2007 [OZ]
 Der Opfer wird in Sassnitz gedacht
 Sassnitzer Bürgermeister gedenkt der Opfer des Faschismus
 mehr
 
 25.01.2007 [NK]
 Gedenken an Nazi-Opfer
 Gedenkveranstaltung in Demmin
 mehr
 
 24.01.2007 [NK]
 PDS: Partner gegen rechts gesucht
 Kampf gegen Rechts in Ostvorpommern müsse mit neuen Schwerpunkten geführt werden
 mehr
 
 23.01.2007 [SVZ]
 Schüler diskutieren mit Politikerin
 Martina Bunge stellte sich in Gadebusch den Fragen zur Bildung und Arbeit gegen Rechts
 mehr
 
 23.01.2007 [SVZ]
 Zeitzeuge stellt "Judenkönig" vor
 Lesung zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus in Parchim
 mehr
 
 23.01.2007 [SVZ]
 Widerstand fängt früh an
 Wittenburger Gymnasiasten lässt Rechtsextremismus nicht kalt
 mehr
 
 23.01.2007 [NK]
 Seminar zu Filmen über Hitler
 Fachtagung am 26. und 27. Januar in der Neustrelitzer Kachelofenfabrik
 mehr
 
 23.01.2007 [NK]
 Theater erinnert an Holocaust
 Ab Samstag ist die Ausstellung "Ein Visum fürs Leben" in Neustrelitz zu sehen
 mehr
 
 22.01.2007 [NK]
 Polizeipräsenz bei Pullerparty
 Feier der rechten Szene in Lassan
 mehr
 
 22.01.2007 [SVZ]
 Lesung zum Gedenktag
 Zeitzeuge erinnert in Parchim an Leidensphase
 mehr
 
 22.01.2007 [SVZ]
 Begeistert gegen die "Wolke der Macht"
 Mehrere Zugaben bei Ur-Aufführung integrativen Musicals in Ludigslust
 mehr
 
 20.01.2007 [NC]
 Linkspartei: "Freiwillige Ausreise" zu Recht "Unwort"
 Gnadenlose Abschiebung von Asylbewerbern hat mit Freiwilligkeit nichts zu tun
 mehr
 
 20.01.2007 [OZ]
 Grüne begrüßen Besuch des Innenausschusses in Jamel
 Demokratischen Akteure müssen Flagge zeigen
 mehr
 
 20.01.2007 [OZ]
 Linkspartei will Initiativen gegen rechts auszeichnen
 Preis "Courage 2007" ausgelobt
 mehr
 
 20.01.2007 [NK]
 Lietz: Bisheriges Konzept gescheitert
 Bittere Enttäuschung bei CDU und Ermittlungen der Polzei im Anklamer "Fall Bierwerth"
 mehr
 
 20.01.2007 [taz]
 Amtsleiter vorerst beurlaubt
 Behördenchef besuchte Veranstaltung, in der krude Thesen über den "Juden Konrad Adenauer" und den angeblichen Fortbestand des Dritten Reichs verbreitet wurden
 mehr
 
 20.01.2007 [SVZ]
 Amtsleiter auf Neonazi-Veranstaltung
 Anklams Ordnungsamtschef vom Dienst suspendiert / Disziplinarverfahren eingeleitet
 mehr
 
 19.01.2007 [NK]
 Amtsleiter stolpert über rechte Parolen
 Empörung über Teilnahme von Anklamer Ordnungsamtschef an rechtsradikaler Veranstaltung
 mehr
 
 19.01.2007 [OZ]
 Großer Bahnhof in Jamel
 Politiker des Landtags besuchten gestern das von Neonazis beherrschte Dorf bei Wismar.
 mehr
 
 19.01.2007 [NK]
 Ortstermin auf braunem Untergrund
 Innenausschuss des Landtages besucht rechtsradikales Dorf Jamel
 mehr
 
 19.01.2007 [OZ]
 Anklamer Ordnungsamtschef ließ Rechte in Ruhe hetzen
 Bei einem Treffen in Anklam wurde das Fortbestehen des Dritten Reichs erklärt und der Holocaust geleugnet.
 mehr
 
 19.01.2007 [NK]
 Stadt Anklam beurlaubt ihren Ordnungsamtsleiter
 Konsequenzen. Weil er nicht gegen die Leugnung des Holocaust eingeschritten ist, muss der Chef gehen.
 mehr
 
 19.01.2007 [NK]
 Preis für Zivilcourage geht an Löcknitzer
 Spendenaktion für jüdischen Gedenkstein in Löcknitz wird geehrt
 mehr
 
 19.01.2007 [NK]
 Linke unterstützt Initiative
 Unterschriftensammlungen "Für ein weltoffenes, friedliches und tolerantes Mecklenburg-Vorpommern" in Ueckermünde und Pasewalk
 mehr
 
 19.01.2007 [SVZ]
 Im Gedenken an KZ-Opfer
 Ludwigsluster Gymnasiasten reinigten Mahnmale am Bassin
 mehr
 
 19.01.2007 [epd]
 "Freundeskreis" in Güstrow ehrt am 27. Januar couragierte Polin
 Mehr als 2.500 jüdische Kinder aus dem Warschauer Getto gerettet
 mehr
 
 18.01.2007 [LN]
 Anklamer Ordnungsamtsleiter bei Rechtsextremisten-Treffen
 Bürgermeister erwägt Suspendierung oder Disziplinarverfahren
 mehr
 
 18.01.2007 [SVZ]
 Landkreis macht Jugend gegen rechte Gewalt stark
 Präventionskalender entsteht / Sport und Infotage gegen Gewalt
 mehr
 
 18.01.2007 [TS]
 Erst recht gegen rechts
 Schweriner NPD-Fraktion stellt in Anfrage zu Projekten gegen Rechts im Land
 mehr
 
 18.01.2007 [OZ]
 Uni und Stadt gedenken NS-Opfer
 Vortrag über die Verfolgung von Ernst Barlach durch die Nationalsozialisten in Greifswald
 mehr
 
 17.01.2007 [OZ]
 Mit großen Steinen Scheiben zerdeppert
 Nicht zum ersten Mal ist das "Tikozigalpa" in der Dr.-Leber-Straße Angriffen ausgesetzt gewesen. Jetzt schmissen Unbekannte Scheiben ein.
 mehr
 
 17.01.2007 [OZ]
 Ich bin Mensch, kein Ausländer!
 Jugendgruppe will sich in Wismar gegen Nazis engagieren
 mehr
 
 17.01.2007 [OZ]
 Geldstrafe für Angriffe auf Demonstranten
 Geringere Tagessätze für Neonazi aus Wismar
 mehr
 
 17.01.2007 [epd]
 Zentrale Gedenkveranstaltung zum Holocaust-Gedenktag in Malchow
 Schweriner Landtag will zu einer Gedenkstunde in Malchow  zusammenkommen
 mehr
 
 16.01.2007 [MVreg]
 Innenausschuss besucht Jamel / Gägelow
 Der Innenausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern wird am 18.Januar 2007 in Jamel, Gemeinde Gägelow, einen Ortstermin wahrnehmen.
 mehr
 
 16.01.2007 [OZ]
 Treffpunkt Zaun: Die erste Demo der Gipfelgegner
 Bau des Sicherheitszauns für den G8-Gipfel in Heiligendamm hat unter Protesten begonnen
 mehr
 
 15.01.2007 [taz]
 Rechte Gewalt: Merkel besorgt
 Sich rechtsextremen Parolen deutlich widersetzen
 mehr
 
 15.01.2007 [NC]
 Globalisierungskritiker proben in Hannover den G8-Protest
 In Rollenspielen als Demonstranten und Polizisten Sitzblockaden geübt
 mehr
 
 15.01.2007 [SVZ]
 Vereint im Gipfel-Protest
 Linkspartei und Globalisierungs-Kritiker : Statt Gewalthysterie politische Diskussion
 mehr
 
 15.01.2007 [OZ]
 Linkspartei will gegen G8 demonstrieren
 Globalisierungskritische Bewegung nicht von vorneherein in terroristische oder gewaltbereite Ecke stellen
 mehr
 
 13.01.2007 [SVZ]
 "Ich rechne mit Krawallen"
 Güstrower Polizeichef sieht Laager Flughafen und Bützower Camp als Schwerpunkt
 mehr
 
 06.01.2007 [OZ]
 Als Deutscher gegen Hitler
 Hermann-Ernst Schauer aus Rostock kämpfte im Zweiten Weltkrieg auf der Seite der Roten Armee. Später war er Funktionär im DDR-Staatsapparat.
 mehr
 
 13.01.2007 [NK]
 CDU räumt Fehler im Kampf gegen Neonazis ein
 Klausurtagung der Fraktion: NPD hat Lücken gefüllt
 mehr
 
 12.01.2007 [NK]
 Bildung gegen Neonazis
 CDU will politische Bildung in MV verstärken
 mehr
 
 12.01.2007 [OZ]
 Linke.PDS für friedliche G8-Proteste
 Partei will Widerstand gegen Gipfeltreffen unterstützen, spricht sich aber scharf gegen Gewalt aus
 mehr
 
 12.01.2007 [OZ]
 Ausstellung über den Alltag von jungen Ausländern
 Mittwoch Eröffnung in der Rostocker Universität
 mehr
 
 12.01.2007 [OZ]
 CDU will politische Bildung verstärken
 Kampf gegen Rechtsextremismus in MV soll verstärkt werden
 mehr
 
 11.01.2007 [OZ]
 Auffassung über "Fantasieparole" erschwert Verfahren
 Verhandlung gegen Philip Schlaffer wegen Nazi-Parolen in Wismar
 mehr
 
 11.01.2007 [NK]
 "Arbeit durch NPD nicht belasten"
 Die CDU-Landtagsfraktion diskutiert den Umgang mit den Rechtsextremen im Parlament.
 mehr
 
 11.01.2007 [ts]
 Auftrieb für die rechte Truppe
 Die NPD wächst trotz Skandalen und mieser Finanzen - mehr als die Hälfte der Mitglieder ist in Ostdeutschland zu Hause
 mehr
 
 11.01.2007 [OZ]
 Ohne Sprache geht nichts
 Erziehungswissenschaftler der Uni Rostock erforschen die Situation von jungen Leuten aus Migrationsfamilien
 mehr
 
 10.01.2007 [NK]
 Richter rügen Durchsuchung
 Verfahren gegen rechten Szeneladen in Waren-Müritz wird laut Staatsanwaltschaft vermutlich eingestellt
 mehr
 
 10.01.2007 [OZ]
 Letztes Asylbewerberheim macht dicht
 Asylbewerberheim in Nordvorpommern schließt Ende März
 mehr
 
 09.01.2007 [NK]
 Kreis wartet auf Antwort vom Bund
 Entscheidung über Bundesmittel gegen Rechts für Ostvorpommern steht noch aus
 mehr
 
 09.01.2007 [OZ]
 Fünfte Festnahme auf Gerichtsflur
 Staatsanwalt und Haftrichter haben gestern im Tötungsverbrechen um den 31-jährigen Wismarer schnell gehandelt.
 mehr
 
 09.01.2007 [OZ]
 Nach Totschlag in Wismar fünf Tatverdächtige verhaftet
 Festnahmen nach Totschlag in Wismar
 mehr
 
 09.01.2007 [SVZ]
 Erfolgsstück wird neu aufgelegt
 "Anne Frank" am Freitag im Landestheater
 mehr
 
 08.01.2007 [OZ]
 Gestern Festnahmen nach Tötungsdelikt
 Nach Mord in der rechten Szene Wismars Hausdurchsuchungen und vier Festnahmen
 mehr
 
 08.01.2007 [NK]
 Stasi-Beauftragter fordert Präsenz auf flachem Land
 Der Rechtsextremismus im Land hat nach Experten-Ansicht besondere Ursachen.
 mehr
 
 05.01.2007 [welt]
 Trauriger Rekord bei rechtsextremer Gewalt
 Bis Ende November 2006 registrierte die Polizei im vergangenen Jahr bundesweit 11.254 Straftaten.
 mehr
 
 06.01.2007 [epd]
 NPD will von Protest gegen G8-Gipfel profitieren
 Bürgerbündnis macht gegen Nazi-Demo am 2. Juni in Schwerin mobil
 mehr
 
 06.01.2007 [epd]
 Neubrandenburger Bürgerradio zeigt Antisemitismus-Ausstellung
 "Eine alltägliche Bedrohung - aktueller Antisemitismus in Deutschland und Europa" im Januar zu sehen
 mehr
 
 05.01.2007 [taz]
 Rätselhafter Leichenfund in Wismar
 Ein Wismarer Neonazi alamierte die Kripo: In seiner Wohnung liege ein Toter. Anhaltspunkte für eine rechtsextreme Tat gebe es aber nicht, versichert die Staatsanwaltschaft
 mehr
 
 05.01.2007 [NK]
 "Latenter Rassismus" besorgt Politologin
 Schülerinnenprojekt in Blankensee
 mehr
 
 04.01.2007 [SVZ]
 Schläger im Visier der Staatsanwälte
 Überfall auf Kanuklub im Raum Bützow wird weiter untersucht/ Rechtsextremer Hintergrund nicht bestätigt
 mehr
 
 02.01.2007 [OZ]
 Silvesternacht mit Blaulicht und Raketen
 Neonazis greifen Wohnung in Bad Kleinen an
 mehr
 
 04.01.2007 [NK]
 Opfer-Gedenken des Landes in Malchow
 Zentrale Gedenkveranstaltung des Landes für NS-Opfer Ende Januar in Malchow
 mehr
 
 04.01.2007 [NK]
 Bunte prämieren Drehbücher
 Filmwettbewerb und Vorführung gegen Rechts im Latücht Neubrandenburg
 mehr
 
 02.01.2007 [NK]
 Erneut Scheibenbruch bei Linkspartei
 Scheibe in Geschäftsstelle der Neustrelitzer PDS eingeschlagen
 mehr
 
 02.01.2007 [OZ]
 50 Sportnächte gegen Rechtsradikalismus
 Prävention mit Sport zu später Stunde in Greifswald
 mehr
 
 
 
Pressearchiv
 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
 
 
 |