| 
25.02.2016"Weißt du, wer Mehmet Turgut war?"
 Link -  Vor zwölf Jahren haben die Neonazis des NSU den aus der Türkei stammenden Mehmet Turgut in Rostock ermordet. Statt in der rechten Szene zu ermitteln, verdächtigten die Behörden lange die Angehörigen des Opfers. Bis heute weigert sich die Landespolitik, mit einem Untersuchungsausschuss den Ermittlungsskandal und die Aktivitäten des NSU in Mecklenburg-Vorpommern aufzuklären. Rassismus und rechte Gewalt sind derweil wieder allgegenwärtig. Aktivist/innen haben aus diesem Grund mit Transparenten und Spruchbändern im Rostocker Stadtgebiet an Mehmet Turgut erinnert. Die Initiative Mord verjährt nicht ruft zugleich zusammen mit der Stadtverwaltung zu einer Gedenkveranstaltung am heutigen Nachmittag auf; mehr
 
 23.02.2016
 Rechte Demonstration in Grevesmühlen
 Link -  Im Anschluss an eine Demonstration von NPD und rechter Szene unter dem Label MVGIDA wurde gestern ein Journalist von einem Neonazi angegriffen und verletzt. Die Recherchegruppe AST kritisiert in ihrem Bericht die Polizei, die weniger die aggressiven Rechten als protestierende Gegendemonstrant/innen bedrängte. Endstation Rechts teilt unterdessen mit, dass der Angreifer ein bekannter Kader der Neonazi-Szene ist. Bilder gibts auch bei flickr; mehr und mehr und mehr
 
 23.02.2016
 Rechte Kundgebung in Schwerin
 Link -  Nur 30 Teilnehmer/innen kamen am vergangenen Donnerstag zu einer Kundgebung von "Deutschland wehrt sich" in Schwerin zusammen. Statt gegen Flüchtlinge zu agitieren, nahmen die Veranstalter diesmal einen lokalen Missbrauchsfall zum Anlass für ihre Hetze. Mehr Infos auf der Website der Recherchegruppe AST; mehr
 
 23.02.2016
 Erneut Rechtsrock-Konzert in Friedland
 Link -  Anfang Februar konnten in Friedland erneut ungestört Rechtsrock-Bands auftreten, berichtet die Recherchegruppe AST auf ihrer Website. Obwohl eine der Gruppen unter Beobachtung der Sicherheitsbehörden steht, heißt es kritisch, war bei dem Konzert in einer einschlägigen Musikkneipe keine Polizei anwesend; mehr
 
 23.02.2016
 Prozess nach rassistischem Brandanschlag in Groß Lüsewitz
 Link -  Noch immer wird vor dem Landgericht Rostock gegen zwei Rechte wegen des Brandanschlags auf die bewohnte Flüchtlingsunterkunft in Groß Lüsewitz im Oktober 2014 verhandelt. Ein Artikel über den ersten Prozesstag mit weiteren Infos ist bei indymedia erschienen; mehr
 
 23.02.2016
 Neonazi-Veranstaltung im "Thinghaus"
 Link -  Bereits Anfang des Monats fand eine konspirative Veranstaltung der Neonazi-Szene im einschlägigen "Thinghaus" in Grevesmühlen statt, berichtet die Recherchegruppe AST auf ihrer Website; mehr
 
 
 |